COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Governance internen Compliance Deutschland deutsches Risikomanagements Bedeutung Berichterstattung Controlling Instituts interne Management Praxis Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Aktualisierung der Grundlagen der Internen Revision / Personalien

    Dr. Ulrich Hahn
    …IT-Kompetenz – Sie ist in Grundzügen explizit erforderlich, um der beruflichen Sorgfaltspflicht zu genügen. ◆ Corporate Governance – Die Struktur der Governance… …Zielerreichung sichert. Governance (Führung und Überwachung) ist nun bestimmt als Gesamtheit der Abläufe und Strukturen, die von der Leitung einer Organisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Live One Audit at a Time: Improving Governance and Accountability in Environmental Protection. In: International Journal of Government Auditing, April… …Corporate Governance; Best Practices; Unternehmensethik; Whistleblowing; Rote Flaggen) Meyer, Conrad; Staub, Peter: Umsetzung der… …Corporate-Governance-Richtlinie: Analyse der Geschäftsberichte 2003. In: Der Schweizer Treuhänder 2005, S. 27–34. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance Kodex der Schweiz… …: Leitfaden „Best Practice“ von Bilanzprüfungsausschüssen (Audit Committees). In: Der Betrieb 2005, S. 237–239. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance: Was bleibt zu tun?… …„Alter Hut“? FS 21: Prüfung finanzwirtschaftlicher Aussagen im Kontext der Corporate Governance EB G: Prüfung der Abführung von US-Quellensteuer und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …. 2005 W. Schaupensteiner Dr. H. J. Matzenbacher Einführung und Durchsetzung von Revisionsstandards 27. 09. 2005 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und… …. – 01. 12. 2005 K. Spanring Corporate Governance und Audit-Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision und Früherkennung vor dem Hintergrund der Corporate Governance. In: Corporate Governance und Controlling, hrsg. von Carl-Christian Freidank… …Adopting to Forthcoming Changes. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S. 1057–1065. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; COSO Bezugsrahmen… …Sklaven zum Aufseher der eigenen Risiken: Verstärkte Corporate Governance durch Selbstkontrolle (Control Self Assessment). In: Der Schweizer Treuhänder 2004… …, Andreas; Müßig, Anke: Ökonomische Funktion des Prüfungsausschusses im deutschen Corporate Governance System. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und… …Praxis 2004, S. 417–440. (Unternehmensüberwachung; Forschungsfragen; Ökonomische Funktion von Audit Committees im Governance System; Qualifikation und… …ing & Business Risk, Dec. 2004, S. 24–27. (Unternehmensüberwachung; Audit Committees; Anforderungen des Combined Code on Corporate Governance… …: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S.480-492. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Defizite einer effektiven Unternehmensüberwachung) Theisen… …, Manuel René: Zehn Lehren aus dem Mannesmann-Prozess. In: Die Betriebswirtschaft 2004, S. 517–520. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Ethos des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …. 2005 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr ◆… …Vermögensverwaltung 09. 11. 2005 M. Krölls ◆ Seminare Führungskräfte Team-Arbeit 30. 11. – 01. 12. 2005 K. Spanring Corporate Governance und Audit-Committees –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …(ISBN 0-471-65366-7). (Corporate Governance; Bericht des Managements über das Interne Kontrollsystem im Bereich der externen Rechnungslegung… …; Datenzuverlässigkeit; Aufgaben des Prüfers) ◆ Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen Mercer, Molly: How Do Investors Assess the Credibility of Management… …Disclosures. In: Accounting Horizons 2004, S. 185–196. (Corporate Governance; externe Rechnungslegung; Einflussfaktoren für die Einschätzung der Glaubwürdigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Führungswirkung 31.05. – 01.06.2005 agens Consulting Einführung und Durchsetzung von Revisionsstandards 27.09.2005 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit… …Consulting Revision der Vermögensverwaltung 09.11.2005 M. Krölls ◆ Seminare Führungskräfte Team-Arbeit 30.11. – 01.12.2005 K. Spanring Corporate Governance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück