COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (23)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Governance Risikomanagement Compliance interne Controlling internen Ifrs Rechnungslegung Prüfung Revision Bedeutung Grundlagen Praxis Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Kreditinstituten durch die Interne Revision? FS 7 : Automatisierter Abruf von Kontoinformationen (§ 24 c KWG) – Prüfungsansätze FS 8 : Prüfung des… …Fremdwährungsmanagements FS 11: Revisionsaspekte beim Mobile Computing FS 12: Auswirkungen der EU- Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente in Kreditinstituten FS 13… …bilanzierten Handelsgeschäfte in Kreditinstituten EB Q: Systemprüfung im Bereich des Kreditgeschäftes der Banken 176 Interne Revision 4 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Consulting 21. – 23. 11. 2005 agens Consulting Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22. 11. 2005 R. Eickenberg D. Pantring Technische und… …Kreditinstituten 21. – 23. 11. 2005 W. Blaßat ◆ Grundstufe Revision des Personalbereiches 12. – 13. 09. 2005 W. Blaßat Überblick Basel II 29. 09. 2005 Dr. N. O… …in Kreditinstituten 21. – 22. 11. 2005 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling… …Organisationsprüfung in Kreditinstituten – Aufbau- und Ablauforganisation als Prüfungsobjekt – Organisationstechniken als Prüfungsinstrumente 23. – 25. 11. 2005 M… …der Geldwäschevorschriften 27. – 28. 10. 2005 H. Kähler Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 28. 11. 2005 Ch. Weiß M. Zeitler Das Value-at-Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Inhalt/Impressum

    …Weiß, München 108 FACHBEITRAG Empirische Forschungsumfrage: Die Strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten Dominik Förschler…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Abwehr von Wirtschaftskriminalität und Korruption

    Entdeckung und Prävention in Theorie und Praxis
    Jörg Wehling, Christian Weiß
    …, Bankhaus Metzler seel. Sohn & Co KGaA, Frankfurt, ist Leiter des IIR-Arbeitskreises „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten“ Herr… …wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten“ 1. Ausgangssituation „Alles verjuxt?“ So lautete die Schlagzeile einer Tageszeitung im letzten Jahr. Ein Kassier… …Tabelle 1: Risikobereiche Quelle: Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten“: Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in… …Kreditinstituten, IIR- Schriftenreihe Band 31 mit CD-ROM, 2000 Thema/ Stichwort Zahlungsverkehr Geldwäsche hung der Bonifikation für einen bestimmten Kunden aufgrund… …verflüssigt sich und verlässt endgültig die Einflusssphäre des Unternehmens. 4. Wirtschaftskriminelle Handlungen in Kreditinstituten Die Möglichkeiten für… …Schritt voraus zu sein. Schadensdatenbank des Arbeitskreises „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten“ Der Arbeitskreis hat eine… …wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten“: Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten, IIR-Schriftenreihe Band 31 mit CD-ROM, 2000. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 1

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der IR in Kreditinstituten Empirische Forschungsumfrage: Die strategische Positionierung der… …Internen Revision in Kreditinstituten Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens Dominik Förschler… …Forschungsergebnisse zum Thema „Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten“, welche in Zusammenarbeit mit 117 Kreditinstituten aus… …Internen Revisionen in Kreditinstituten 3. Aufbau der Analysesystematik 4. Analyseergebnisse des Gesamtbankenmarktes 5. Analyseergebnisse der einzelnen… …oder bedeutende Entwicklungen in den Kreditinstituten? ◆ Wie hoch ist das durchschnittliche Fortbildungsbudget der Internen Revisionen? Im dritten Teil… …verstärkt auf operationale Risiken und eine risikoadäquate Eigenkapitalausstattung von Kreditinstituten. In diesem Zusammenhang verstärken die… …und Risikomanagementsystems. Diesen beiden originären Aufgabenfeldern der Internen Revision in Kreditinstituten widmen sich gegenwärtig zunehmend… …Kreditinstituten, eine bestmögliche und dauerhafte Positionierung in der Prioritätenliste des Vorstandes zu erreichen. Denn die Priorisierung der Ratgeber 26 und… …. Innerhalb der aufgezeigten unterschiedlichen Entwicklungen entsteht die Fragestellung, „Wie sind die Internen Revisionen in Kreditinstituten gegenwärtig… …IR in Kreditinstituten Abbildung 3: Mehrstufige Delphianalyse Strategiefokus Prozessebene IR-Leiter Bereichsleiter CIA-Workshop Strategiefokus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …A : Beurteilung der Wirtschaftlichkeit in Kreditinstituten durch die Interne Revision? FS 7 : Automatisierter Abruf von Kontoinformationen (§ 24 c… …FS 12: Auswirkungen der EU- Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente in Kreditinstituten FS 13: Wirtschaftskriminalität – Aktuelle Trends und… …Haftungsrisiken – Prüfungsansätze für die Interne Revision FS 37: Prüfung der nach IFRS/IAS bilanzierten Handelsgeschäfte in Kreditinstituten EB Q: Systemprüfung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Consulting 21. – 23. 11. 2005 agens Consulting Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22. 11. 2005 R. Eickenberg D. Pantring Technische und… …die Interne Revision in Kreditinstituten 21. – 23. 11. 2005 W. Blaßat ◆ Grundstufe Revision des Personalbereiches 12. – 13. 09. 2005 W. Blaßat Überblick… …. Hahn Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22. 11. 2005 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und… …Risikocontrolling Organisationsprüfung in Kreditinstituten – Aufbau- und Ablauforganisation als Prüfungsobjekt – Organisationstechniken als Prüfungsinstrumente 23. –… …Revision der Einhaltung der Geldwäschevorschriften 27. – 28. 10. 2005 H. Kähler Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 28. 11. 2005 Ch. Weiß M. Zeitler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Mehr als nur die übliche Systemprüfung

    Erweiterung der Systemprüfung um eine Untersuchung der Unternehmenssteuerung
    Petra Haferkorn
    …Vgl. K. Henning und S. Marks: Kommunikations- und Organisationsentwicklung, ARMT Band 1. 2 Vgl. Organisationsprüfung in Kreditinstituten des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …23. 11. 2005 agens Consulting Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22. 11. 2005 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung und Revision der… …Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 21. – 23. 11. 2005 W. Blaßat ◆ Grundstufe Revision des Personalbereiches 12. – 13. 09. 2005 W. Blaßat… …. 2005 R. Hahn Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22. 11. 2005 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement… …und Risikocontrolling Organisationsprüfung in Kreditinstituten – Aufbau- und Ablauforganisation als Prüfungsobjekt – Organisationstechniken als… …Outsourcing in Kreditinstituten 28. 11. 2005 Ch. Weiß M. Zeitler Das Value-at-Risk Modell 30. – 31. 05. 2005 05. – 06. 12. 2005 Dr. M. Eichhorn ◆ Seminare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Inhalt/Impressum

    …Prüfungsansätze IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“ 27 FACHBEITRAG Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Axel Becker, Bad Homburg 36 AUS DER…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück