COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (8)
  • News (1)

… nach Jahr

  • 2024 (1)
  • 2018 (1)
  • 2015 (1)
  • 2011 (6)

Am häufigsten gesucht

Fraud Ifrs Rahmen Controlling Grundlagen PS 980 Banken Instituts Praxis Corporate Berichterstattung Compliance Management Risikomanagements Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Wie viel Compliance braucht der Mittel­stand?

    Compliance als Bestandteil nachhaltiger Unternehmensführung“
    Andreas Wermelt, Birthe Görtz
    …Bestandteil nachhaltiger Unternehmensführung“ Andreas Wermelt, Birthe Görtz* Das Thema Compliance hat in den letzten Jahren immer stärker an Bedeutung gewonnen… …ablauforganisatorischen Auswirkungen betrachtet werden kann. 2 Andreas Wermelt Immer komplexer werdende Gesetze, neue Industrie- und sonstige quasiverbindliche Standards… …Compliance-Risiken in den Blick zu nehmen. So sind es die Themen Prävention, Transparenz und Prozessoptimierung, die insbesondere im Mittelstand durch ein * Andreas… …Wermelt und Birthe Görtz sind Wirtschaftsprüfer sowie Partner im Bereich Governance, Risk & Compliance der PricewaterhouseCoopers AG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Unternehmensüberwachung: Umsetzung der Anforderungen aus § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG

    Schlüsselergebnisse einer Praxisstudie
    Andreas Wermelt, Bernd Saitz
    …Andreas Wermelt / Bernd Saitz* Eine Mitte 2010 durchgeführte Studie hat ergeben, dass die befragten Unternehmen seit dem Inkrafttreten des BilMoG… …Regelung zur Unternehmensüberwachung eine hohe bis sehr hohe Bedeutung für ihr Unternehmen beigemessen haben. * WP/StB Andreas Wermelt und WP/StB Bernd Saitz…
  • Compliance-Management-Systeme auf dem Prüfstand

    …Leiter des Arbeitskreises für Zertifizierung und Qualitätsmanagement und Mitautor, Andreas Wermelt. Die Leitlinien orientieren sich dabei an den bekannten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Inhalt / Impressum

    …Compliance braucht der Mittel­stand? 22 Andreas Wermelt / Birthe Görtz Die Presse vermittelt dem Leser, viele Unternehmen hätten die Kontrolle über ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Inhalt / Impressum

    …der Anforderungen aus § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG 29 Andreas Wermelt / Bernd Saitz Eine Mitte 2010 durchgeführte Studie hat ergeben, dass die befragten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …braucht der Mittelstand? (Andreas Wermelt und Birthe Görtz, S. 22–26); Standardisierung des Risikomanagements (Michael Neuy, S. 36–40); Compliance in… …von konzernweiten CMS sprechen. Danach werden WP Andreas Wermelt und WP Birthe Görtz (beide PwC) über die Praxis einer Prüfung des CMS nach IDW PS 980…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …für innovative Abschlussprüfungen Risikoangaben im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung WP/StB Heiner Kompenhans und WP/StB Andreas Wermelt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …............................................................ 06/273 Prüfung Unternehmensüberwachung: Umsetzung der Anforderungen aus § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG Schlüsselergebnisse einer Praxisstudie Andreas Wermelt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf

    Ein Prüfungsleitfaden (Teil 2)
    Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein, Marc Hirle
    …. Dr. Thomas Henschel, Prof. Dr. Ute Vanini, Andreas Wermelt Chefredakteur: Wolfhart Fabarius eJournal inkl. Infodienst zu neuen Beiträgen mit jeder…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück