COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2023 (5)
  • 2022 (3)
  • 2021 (6)
  • 2020 (4)
  • 2016 (3)
  • 2012 (3)

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Arbeitskreis Rahmen Anforderungen Bedeutung Institut Risikomanagement Rechnungslegung Governance Prüfung Berichterstattung internen Analyse PS 980 Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Riskmanagement Change

    Wie lassen sich unternehmerische Risiken im Zusammenhang mit Veränderungen der Value Chain objektiv einschätzen sowie deren Wirkungen durch Hypothesentests quantifizieren?
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …. Veith Tiemann* Entscheidungen unter Unsicherheit sind ein steter, gerade auch unternehmerischer Begleiter. Daniel Kahnemann und Amos Tversky haben… …vorbereiten. In diesem Artikel soll es darum gehen, wie man solche Szenarien aufsetzt und anschließend objektiv bewertet. Prof. Dr. Veith Tiemann 1 Einführung… …verschie- * Prof. Dr. Veith Tiemann, Lehrstuhl Data Science, ISM Hamburg, über zehn Jahre Berater im Bereich Data Science. Riskmanagement Change ZRFC 5/20 207…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, Fraud & Compliance (ZRFC 05/16 S. 212–217) zeigt. Weitere Themen in der ZRFC 05/16 sind: CCRisiko Vertragsverlängerung (Prof. Dr. Veith Tiemann, S…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Inhalt / Impressum

    …. Retentionswahrscheinlichkeit Prof. Dr. Veith Tiemann Prevention Vorstandsüberwachung auch durch die Compliance-Funktion 205 Legalitätskontrolle des Vorstands durch ­Aufsichtsrat…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Risiko Vertragsverlängerung

    Ein Scoringmodell zur Prognose der Churn- bzw. Retentionswahrscheinlichkeit
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …Churn- bzw. Retentionswahrscheinlichkeit Prof. Dr. Veith Tiemann* Mithilfe der Statistik sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie Unternehmungen das… …, * Prof. Dr. Veith Tiemann ist seit 2009 Professor für quantitative Methoden und IT, aktuell ist er Prodekan an der EBC Hochschule. Vorher war er für… …verschiedene Firmen aus dem E-Commerce sowie für eine Venture Capital Firma, wenn es um die Akquise analyselastiger neuer Geschäftsmodelle geht. Prof. Dr. Veith… …Tiemann ZRFC 5/16 200 Management Klicks und Retention In den verschiedenen Klickklassen herrscht unterschiedliche Retention Retention 40% 50% 60% 70% 80%…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Holliger-Hagmann .................. 6/277 Detection Statistik und Steuerbetrug Prof. Dr. Veith Tiemann ........................... 1/24 Compliance bei…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Inhalt / Impressum

    …und Steuerbetrug 24 Prof. Dr. Veith Tiemann Wenn man ein statistisches Phänomen, das vor bald 100 Jahren von einem Physiker bei General Electric durch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Statistik und Steuerbetrug

    Wahrscheinlichkeitsrechnung und Datenanalyse erfolgreich im Einsatz der Steuerfahndung
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …Datenanalyse erfolgreich im Einsatz der Steuerfahndung Prof. Dr. Veith Tiemann* Wenn man ein statistisches Phänomen, das vor bald 100 Jahren von einem Physiker… …die Verteilung der Anfangsziffern von Zahlen aufgefallen, die so nicht zu erwarten war. In der Physik gab und gibt es immer Prof. Dr. Veith Tiemann sehr… …Benford * Prof. Dr. Veith Tiemann lehrt an der EBC Hochschule die Bereiche Quantitative Methoden & IT. Er ist als Berater und Entwickler für namhafte Firmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück