COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (26)
  • News (5)
  • eJournals (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Rahmen PS 980 Management Grundlagen deutschen Controlling Risikomanagements Risikomanagement Governance Institut Arbeitskreis Berichterstattung Compliance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management Auditing

    Revision im Top Management und bei der Geschäftsführung

    Joachim Kregel, Volker H. Peemöller
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Buchbesprechungen

    Dennis von Fintel
    …LITERATUR Buchbesprechungen Michael Bünis/Thomas Gossens Das 1x1 der Internen Revision Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Erich Schmidt… …Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses“ mit der vierten Auflage grundlegend überarbeitet, um den im Januar 2024 vom Institute… …dem Aufbau der Global Internal Audit Standards: 1. Grundlagen der Internen Revision (mit der Zielsetzung der Internen Revision), 2. ethische Standards… …, 3. Governance der Internen Revision, 4. Leitung der Internen Revision und 5. Erbringung von Revisionsleistungen. In den einzelnen Kapiteln werden die… …Geschäftsordnung für die Interne Revision oder auch eine Agenda für das Auftaktgespräch im Rahmen der Erbringung von Revisionsleistungen. Abgerundet wird das Buch… …mit dem sechsten und letzten Kapitel „Beratungsaufträge der Internen Revision“. Die Global Internal Audit Standards gelten gleichermaßen sowohl für… …Prüfungsals auch Beratungsaufträge der Internen Revision, haben aber einen unterschiedlichen Charakter bei der Umsetzung. Dieses Kapitel umfasst zwar „nur“ neun… …Seiten und beinhaltet keine Abbildungen, zeigt aber sehr gut den aktuellen Trend, wie die Internen Revision das Wertversprechen an die Organisation in… …einem dynamischen Umfeld umsetzen muss: Die Interne Revision erbringt vorausschauende Beratungsleistungen, um starke Governance-, Risikomanagement- und… …Diplom-Pädagoge (univ.) und Diplom-Kaufmann (FH) Dennis von Fintel ist Leiter der Internen Revision im Studierendenwerk Hamburg AöR. 96 ZIR 02.25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Topical Requirements: Toprisiken im Fokus der Internen Revision Das IIA hat im Rahmen des… …verbindliche inhaltliche Anforderungen für die Prüfung bestimmter Risikothemen durch jede Interne Revision vor, sofern die dort behandelten Themen als… …, final April 2026). Für alle Texte wird das DIIR immer eine aktuelle deutsche Übersetzung zur Verfügung stellen. Neu in der DIIR-Schriftenreihe: Revision… …Geschäftswelt entscheidende Erfolgsfaktoren. Erarbeitet vom DIIR- Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, entwickelt dieser Band für zwei besonders…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Neue Leitlinien für Qualitätsbeurteilungen der Internen Revision DIIR Revisionsstandard Nr. 3 Nachdem die Global… …Revision erforderlich. Das DIIR wird gemeinsam mit dem Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) eine Überarbeitung des DIIR Revisionsstandard Nr… …Qualitätsbeurteilungen der Internen Revision, die alle fünf Jahre durch unabhängige, qualifizierte Beurteilerinnen und Beurteiler durchzuführen sind. Anpassungen sind… …einschließlich der Topical Requirements und der Auslagerung der Kriterienliste zur Beurteilung der Internen Revision in einen DIIR-Leitfaden erforderlich… …. DIIR-Leitfaden zur Qualitätsbeurteilung der Internen Revision Der neue DIIR-Leitfaden enthält Empfehlungen und Optionen für externe und interne… …innovative Methode zur Selbstbeurteilung der Internen Revision. Hierbei wird der Istzustand gegen die Erwartungen der Stakeholder gemessen. Das Modell liefert… …Risikothemen durch jede Interne Revision vor. Die Governance, Risikomanagement und interne Kontrollen im Bereich Cybersicherheit werden in dem ersten Dokument…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Anforderungen für die Prüfung bestimmter Risikothemen durch jede Interne Revision vor. Governance, Risikomanagement und interne Kontrollen im Bereich… …Revisionspraxis gilt, wie bei den Standards, eine einjährige Frist. Förderpreis Interne Revision 2025 Das DIIR schreibt auch 2025 wieder an Universitäten… …, Fachhochschulen und vergleichbaren Forschungseinrichtungen den Förderpreis Interne Revision aus. Prämiert werden hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis… …, die sich mit der Internen Revision unter anderem in Unternehmen, Behörden, Verbänden oder anderen Institutionen befassen. Es können veröffentlichte und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Kraft der Sprache

    Prüfungssprache reloaded: Wie Sie mit Worten gewinnen
    Melanie Heukelbach
    …Wort wirkt? Der Schlüssel zu einer gelingenden Kommunikation – auch und gerade in der Internen Revision – ist der bewusste Umgang mit der Sprache… …. Präsenz, Klarheit und Wertschätzung sind hierbei essenzielle Größen. Die Kraft der Sprache in der Internen Revision ist immens. Jedes gesprochene oder… …Revision erkannt wird und trägt schließlich zum Erfolg der Prüfungsarbeit bei. Melanie Heukelbach, Leiterin Interne Revision, Lingva Eterna® Sprachund… …dem Thema „Wirksame Kommunikation“. Die Standards sind in fünf Domains gegliedert, I. Zielsetzung der Internen Revision, II. Ethik und Professionalität… …, III. Governance der Internen Revision, IV. Leitung der Internen Revision und V. Erbringung von Revisionsleistungen, die gemeinsam das Gerüst für eine… …Revision“ und auf die Bedeutung der sprachlichen Gewandtheit der Internen Revision. 2. Wirksame Kommunikation: Der Puls der Internen Revision Die… …Kommunikation stellt im Bereich der Internen Revision einen zentralen Baustein dar. Sie ist das Herzstück, das die Effektivität der Auditprozesse gleichermaßen… …beeinflusst, wie die Beziehung zwischen der Internen Revision und den an der Prüfung beteiligten Abteilungen sowie allen anderen Stakeholdern einer Organisation… …. Eine wirksame Kommunikation fördert die Akzeptanz der Internen Revision in ihrer Rolle und unterstützt die Selbstaktivierung der Fachabteilungen vor… …: auf uns als Sprechende und auf unsere Gesprächspartner. In der Internen Revision fördert eine gleichermaßen präzise wie anerkennende Kommunikation die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Management Auditing

    Prüfung von Strategien, Systemen und Prozessen
    978-3-503-16326-7
    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dipl.-Oek. Joachim Kregel
    …Management Auditing ist eine Kerndisziplin der Internen Revision, die über die oft tabuisierte Kontrolle des Top-Managements weit hinausgeht. Die… …Möglichkeiten und Grenzen der KI oder die Bedeutung der ESG-Normen für die Interne Revision praxisnah aufgreift.…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    ZRFC in Kürze

    …beziehungsweise der Gerichtsbarkeit übermittelt werden. Digitale Transformation macht strategischen Wandel in der Revision erforderlich Das Deutsche Institut für… …Interne Revision e. V. (DIIR) hat unter Zusammenarbeit mit Revisionsinstituten aus 20 europäischen Ländern die ­Studie „Risk in Focus 2025“ veröffentlicht… …Internen Revision müssen angepasst werden. Die jährlichen Erhebungen zur ­Risikolandschaft aus Sicht der Revision in Europa, so auch die ­aktuelle Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    ESG im Vertrieb

    Ein Prüfungsleitfaden
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …ESG im Vertrieb ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DES VERTRIEBS“ ESG im Vertrieb Ein Prüfungsleitfaden Zunehmend wird von den Unternehmen… …des Vertriebs ESG-Aspekte nicht zu vernachlässigen. Wurden bisher ESG-Aspekte im Vertrieb nicht betrachtet, kann die Interne Revision unterstützen… …, Risiken und Chancen aufzudecken. Mit diesem Prüfungsleitfaden teilt der DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ seinen Erfahrungsschatz aus dem Bereich… …ESG im Vertrieb. Der Beitrag wurde im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs” erstellt. Folgende Mitglieder waren beteiligt: Bernd-David Rückert, CIA… …fördern. Dabei unterstützt die Interne Revision die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und die langfristige Wertschöpfung des Unternehmens. 184 ZIR 04.25 ESG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Vorwort der DIIR-Projektgruppe „Nachhaltigkeit“

    …Umfeld ist auch die Interne Revision gefordert, einen Beitrag als vertrauenswürdiger Berater und unabhängiger Prüfer zur nachhaltigen Transformation zu… …Unternehmen unterschiedlicher Branchen, Regionen und Größen haben sich zusammengeschlossen, um dieses wichtige Zukunftsfeld für die Revision aufzuarbeiten und… …Perspektive der Internen Revision zu beleuchten und der Revisions- Community Orientierung und Unterstützung in Form von praxisnahen Handlungsempfehlungen… …zentralen Themenfeldern, die logisch aufeinander aufbauen (vgl. Abbildung 1): 1. ESG-Kriterien – Ein Leitbild für die Internen Revision (Veröffentlichung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück