COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (59)
  • News (38)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Management Prüfung Risikomanagement Fraud Instituts Corporate Grundlagen Kreditinstituten Praxis Anforderungen Risikomanagements Rechnungslegung Ifrs Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 1 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2018

    Inhalt & Impressum

    …....................................... 36 Studie: Deutschland ist attraktiv für Geldwäsche Nachricht vom 10. 12. 2018 ...................................... 32 Risk Management Congress…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2018

    Nachrichten vom 18.10.2018 bis 14.12.2018

    …Management System (CMS) sollten niemals in Konkurrenz zueinanderstehen und sich immer gegenseitig unterstützen. Je nach Rahmenwerk und zugrundeliegendem Modell… …Compliance-Verantwortliche beteiligt. Orientierung an Rahmenkonzept Untersucht wurde in der Studie u. a., an welchem Rahmenwerk Unternehmen ihr Compliance Management System… …Herausforderungen konstant geblieben. Die Förderung der Compliance-Kultur (82 Prozent), die wirksame Compliance-Kommunikation und das erfolgreiche Change Management… …institut_fuer_compliance_und_corporate_ governance_icc/compliance_on_board_index_ cobi/index_ger.html Risk Management Congress: Leitplanken für die Zukunft Nachricht vom 13. 11. 2018 Rund… …Management Congress 2018 der RMA e. V. dem kölschen Grundgesetz: „Et bliev nix wie et wor“ (Es bleibt nichts wie es war). Ein Ausdruck, der durchaus zu… …Menschen als Schlüssel eines modernen Chancen- und Risikomanagements. Der diesjährige Risk Management Congress der Risk Management Association e. V. [1] bot… …Risikomanagement in Zeiten des digitalen Wandels. Der Risk Management Experte beschrieb drei fokussierte Risikomanagementbereiche im eigenen Unternehmen. Hierzu… …Risikomanagement-Interessierten auf die 14. Auflage des Risk Management Congress freuen. Quellen [1] https://rma-ev.org/home/ [2]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Reform in der Kritik

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • Controlling im Mittelstand – Band 2

    …Outsourcings, und Methoden der Leistungssteigerung, unter anderem durch Total Quality Management, Business Reengineering oder strategische Allianzen, bilden den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Strategie und Controlling

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …und wie werden diese Daten kommuni- ziert? � Wurde ein „Provider Management“ oder eine vergleichbare Funktion vorgesehen, welche die Steuerung der… …wahr- nimmt? � Hat das „Provider Management“ oder eine vergleichbare Funktion die notwendige Beurteilungs-/Entscheidungskompetenz zur Erfüllung der…
  • Bungartz: „RMS und CMS sollten niemals in Konkurrenz zueinander stehen”

    …Management System (CMS) sollten niemals in Konkurrenz zueinanderstehen und sich immer gegenseitig unterstützen. Je nach Rahmenwerk und zugrundeliegendem Modell…
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    …beschreibt Vanini einen fünfstufigen Reifegrad der Integration von Risk Management und Controlling (Risk Management Integration Maturity Model). Dass…
  • Absolventen stellen sich vor

    …Klaus Spiessberger, Prokurist und Head of Client Relationship Management and Operations der ER Secure GmbH, studierte zunächst Internationale… …und Datenschutzberatung im deutschen Mittelstand und berät mehr als 2.400 Unternehmen. „Als Prokurist und Head of Client Relationship Management and…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Inhalt / Impressum

    …242 • ZCG 6/18 • Inhalt Editorial ZCG Management 2019: Digitale Transformation und was sonst noch? 241 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Corporate Governance… …, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut e. V. Prof. Dr. Henning…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of Management, Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes… …, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut e. V. Prof. Dr. Henning… …was sonst noch? Dr. Hans-Jürgen Hillmer.......................................................... 06/241 Management Digital Governance im Mittelstand… ….................................................................. 01/5 Das Management Strategischer Allianzen im Wandel Teil A: Die Bedeutung der Vorvertragsphase für eine initiale Vertrauensbildung zwischen… …Deutschland Trends auf der Basis einer Experten-Befragung Prof. Dr. Patrick Ulrich, Alexandra Fibitz.............................. 02/53 Das Management… …..................................................................................... 06/263 Beurkundung einer Verschmelzung in der Schweiz ... 06/263 ZCG-Nachrichten Management BDU-Themensdossier zur „Führungskompetenz der Zukunft“… …Framework for Financial Reporting 2018 auf dem Prüfstand............................................................... 05/239 Das Management von Recht als… …05/228 Leistungsindikatoren, wertorientierte, Unternehmenssteuerung 05/230 Liquidator, Haftung, GmbH 04/172 M Management, Begriff 05/206 –, strategische… …, Aufsichtsrat 01/17 strategische Allianzen, einheitliches Allianzverständnis 01/15 –, Management im Wandel 01/12; 02/59 –, Management, Risikobegrenzung 02/59 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück