COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)
  • eJournal-Artikel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2021 (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis internen Revision Deutschland Grundlagen Fraud deutsches Bedeutung deutschen Instituts Berichterstattung Unternehmen Analyse Corporate Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Risikoaggregation

    Christoph Mayer
    …62 4. Risikoaggregation Christoph Mayer 4.1. Berücksichtigung kombinierter Effekte Jedes Unternehmen muss stets mit einer Vielzahl von Risiken… …Christoph Mayer Abbildung 15 veranschaulicht dies graphisch . Der geplante Gewinn bzw . das Risiko aus den Margen- und Mengenänderungen entsprechen den… …Baumdiagramms 66 Christoph Mayer 4.2. Erfassung der kompletten Bandbreite von Risikofaktoren durch Wahrscheinlichkeitsverteilungen Zur umfassenden… …gezeigten Ab- bildungen und Berechnungen wurden mit Palisade @Risk erstellt . 68 Christoph Mayer 4.3. Monte-Carlo-Simulation der Risiken Bei der… …betragsmäßig geringer sind als die Summe der Quantile der beiden Einzelrisiken . 70 Christoph Mayer Betrachtungsgröße 5 %-Quantil 16,67 %-Quantil 83,33… …ihre jeweiligen Erwartungswerte . 72 Christoph Mayer ( ) ( ) ( ) ( ) ( )€ €43,33 1 .633,33 0 ,5 6 ,24 209,50 70 .777,78 € 653,22 € 70 .124… …ausfallenden Forderungen und der Umsatz, welcher von der Menge an verkauften Druckern abhängt, seien dabei unabhängig . 74 Christoph Mayer liche negative… …binierten Verteilung aus Bernoulli- und Dreiecksverteilung beruht . Auch hier liegen 16,67 %-, 83,33 %- und 95 %-Quantil bei 0 € . 76 Christoph Mayer… …78 Christoph Mayer Die Verteilung des Gesamtrisikos gegenüber Plan nach Berücksichtigung weiterer Risiken ist in Abbildung 30, der Gewinn nach… …Christoph Mayer Abbildung 32: Simulierter Gewinn falls mindestens eines der Risiken Rechtsstreit oder Betriebsunter- brechung eintritt Abbildung 33…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Risikoquantifizierung

    Grundlagen - Werkzeuge - Praxisbeispiele
    978-3-503-17403-4
    , , , , u.a.
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Weiterentwicklung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)

    Ein Appell
    , , , , u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück