COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Deutschland Arbeitskreis Prüfung Compliance Banken Ifrs Unternehmen Kreditinstituten deutsches Corporate Fraud Instituts Governance Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Controlling und Risikomanagement im gemeinsamen Kampf gegen die Risikoblindheit

    Werner Gleißner
    …21 Controlling und Risikomanagement im gemeinsamen Kampf gegen die Risikoblindheit Werner Gleißner 1 Problemstellung: Gute Entscheidungen… …Be- dingungen die Unternehmensführung erschwert, siehe Gleißner (2013) . 22 Werner Gleißner dungsvorbereitung, was persönliche Haftungsrisiken… …eine untergeordnete Bedeutung . 24 Werner Gleißner 13 . Es fehlt das Verständnis, dass bei einer nicht sicher vorhersehbaren Zukunft letztlich… …risikogerechten Bewertung Gleißner / Wolfrum (2008); Gleißner (2011) und Dorfleitner / Gleißner (2018) . 26 Werner Gleißner verbundenen Risiken zu analysieren… …Schwenker / Dauner-Lieb (2017) . 13 Siehe dazu Gleißner (2017d) . 28 Werner Gleißner ben .14 Die Risikowahrnehmung und Risikobereitschaft im Management… …Werner Gleißner ■ Einschätzungen durch andere Personen (Referenzgruppen) und ■ persönliche Erfahrungen mit dem Risiko (Vertrautheit und Wissen) .18… …, Rating und Risiko, in: Die Wirtschaftsprü- fung, 14/2010, 63 . Jg ., S . 735–743 . 32 Werner Gleißner Gleißner, W. (2011): Risikoanalyse und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Risikotragfähigkeit unter Rating- und Covenants-Gesichtspunkten

    Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …101 Risikotragfähigkeit unter Rating­ und Covenants­Gesichtspunkten Werner Gleißner und Marco Wolfrum 1 Einführung Ein wesentlicher Aspekt… …. 90 KonTraG: Kontroll- und Transparenzgesetz . 91 Siehe dazu Gleißner (2017c) . 92 Vgl . Gai / Vause (2004) . 102 Werner Gleißner und Marco Wolfrum… …nicht mehr gewährleistet sind (Unterschreiten eines z . B . B-Ratings) 104 Werner Gleißner und Marco Wolfrum Viele Unternehmen hoher Bonität haben… …potenzial (freie) Risiko- tragfähigkeit aggregierter Gesamt- risikoumfang Bezug zu p 108 Werner Gleißner und Marco Wolfrum der Risikotoleranz gerade… …(gewichteten) Durchschnitt zu bilden . 108 Exp ist die Exponentialfunktion: exp(x) = ex ≈ 2,71x . 110 Werner Gleißner und Marco Wolfrum ( ) 0,39 0,04% 1… …Risikoaggregationsmodelle . Sie erlauben es, durch eine geeig- 114 Werner Gleißner und Marco Wolfrum nete Kennzahl (KPI) die Relation von Gesamtrisikoumfang und… …abgeschätztes) für die Liquiditätssicherung notwendiges Mindest-Rating (bspw . Ratingnote: B) sichergestellt bleibt . 98 Vgl . Gleißner (2017b) . 106 Werner… …Gleißner und Marco Wolfrum 2 . Risikotragfähigkeit – Konzept 2: Die ( freie) Risikotragfähigkeit ist die Differenz zwischen dem Risikodeckungspotenzial99… …mathematische Lösung ist die Berechnung einer Umkehrfunktion notwendig (siehe dazu Gleißner / Leib brand / Ka ma rás / Helm / Ger king, 2011) . 112 Werner… …Gleißner und Marco Wolfrum eine Häufigkeitsverteilung für die Ratingprognose erstellt werden, also für jeden Si- mulationslauf das sich ergebende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück