COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (196)
  • News (123)
  • eBooks (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Prüfung Rahmen Revision Risikomanagement Banken Ifrs deutschen Anforderungen Berichterstattung Rechnungslegung Institut Deutschland Corporate PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

532 Treffer, Seite 1 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Abschlussprüferaufsichtskommission nennt Schwerpunkte für die Aufsicht 2011

    …Im Fokus der Kommission sind kommendes Jahr wie im Vorjahr anlassunabhängige Sonderuntersuchungen bei Abschlussprüfern der Unternehmen von…
  • Provisionszahlungen: BaFin mahnt private Krankenversicherer

    …. Nur so könnten die Unternehmen Fehlentwicklungen im Vertrieb frühzeitig erkennen oder ihnen entgegenwirken. Bei örtlichen Prüfungen wird die BaFin…
  • Betriebliche Weihnachtsfeier: Grenzen der steuerlichen Anerkennung

    …Nach einer spürbaren Zurückhaltung der Unternehmen in den Krisenjahren 2008 und 2009 werden in 2010 wieder deutlich mehr betriebliche…
  • Corporate Compliance

    …Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen. Von '''Christoph E. Hauschka''', Verlag C.H. Beck, 2. Auflage, München 2010, ISBN… …rechtsberatenden Berufe bzw. arbeiten in Rechtsabteilungen großer Unternehmen. Das Buch kann aufgrund der Darstellungsbreite und ­tiefe, vor allem mit Blick auf die…
  • Compliance

    …mittelständische Unternehmen und Compliance­Officer. Den Herausgebern ist es dabei gelungen, einen hervorragenden Autorenkreis zu gewinnen. Das Handbuch gliedert… …Unternehmen mit bereits bestehenden Compliance­Organisationen orientiert. Weiterhin würde das Handbuch homogener wirken, wenn die jeweiligen Kapitel und…
  • Ethikrichtlinien und Whistleblowing

    …einen guten Überblick, wie Unternehmen hierzulande eine Anzeigeverpflichtung für Hinweisgeber statuieren können, ohne gegen Rechte und Pflichten des…
  • Steinbeis-Management-Reihe

    …Datenschutz?“ mit dem Plenum unter der Moderation der Direktorin der School GRC, Birgit Galley. Die Experten stellen sich die Frage, wie in Unternehmen nach den… …aktuellen Datenschutzregeln Ermittlungen zu handhaben sind, und ob der Datenschutz eigentlich Tätern oder Unternehmen nützt. Quelle: ZRFC Risk, Fraud &…
  • Festliche MBA-Graduierung

    …Fraud Management. Die Bedeutung der Ausbildung und die Verantwortung der Compliance-Beauftragten in Unternehmen, Organisationen und öffentlicher… …Fachwissen in ihren Unternehmen anwenden und umsetzen können. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Johann Löhn, Präsident der Steinbeis-Hochschule Berlin, gratuliert den…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Missstand ein öffentlicher Skandal wird, und wie betroffene Unternehmen in dem Medium Fernsehen – insbesondere in einem investigativen Magazin – dargestellt…
  • Risiken im Export: Forderungsmanagement hat zentrale Funktion

    …Unternehmen als größte Gefahr im Exportgeschäft an. Zweitgrößte Gefahrenquelle ist eine lange Außenstandsdauer. Das Zahlungsverhalten in einzelnen… …dieses einstellen, so z.B. durch ein intelligentes Working Capital Management im eigenen Unternehmen mit geringer Lagerhaltung und einer Ausweitung der DPO… …exportierenden Unternehmen betreibt dabei ein internes Auslands-Forderungsmanagement. Verstärkung von außen, etwa durch Rechtsanwalt oder Inkassodienstleister… …nehmen hier eher kleine und mittlere Unternehmen in Anspruch. Hintergrund: Die wichtigsten Impulse für den aktuellen Aufschwung der deutschen… …. Wichtigste Nachfrager deutscher Exportgüter bleiben die Mitgliedstaaten der Europäischen Union. An der Umfrage im September 2010 nahmen 1 250 Unternehmen teil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück