COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (804)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (34)
  • 2024 (26)
  • 2023 (32)
  • 2022 (37)
  • 2021 (36)
  • 2020 (37)
  • 2019 (32)
  • 2018 (34)
  • 2017 (34)
  • 2016 (37)
  • 2015 (29)
  • 2014 (39)
  • 2013 (48)
  • 2012 (37)
  • 2011 (49)
  • 2010 (41)
  • 2009 (41)
  • 2008 (40)
  • 2007 (38)
  • 2006 (36)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Risikomanagement Bedeutung interne Grundlagen Analyse Management Deutschland Berichterstattung Prüfung Instituts Institut Risikomanagements Controlling Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

805 Treffer, Seite 1 von 81, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten

    Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation
    Lutz Ansorge, Steffen Sandrock
    …LUTZ ANSORGE · STEFFEN SANDROCK Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation… …Wohnstätten GmbH Sindelfingen, Herrn Steffen Sandrock, im Rahmen eines Mandantenaustauschs. Herr Sandrock hat mehrere Jahre in der Internen Revision eines… …prüfungsnahe Beratung im Rahmen der von Ihnen genannten Befassung mit Digitalisierungspotenzialen oder gar künftig als Standardprüfungsschwerpunkt im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Das Rahmenwerk zur Entwicklung der Standards für die Interne Revision im öffentlichen Interesse

    Wie das IIA die Akzeptanz der Standards sicherstellt
    Michael Bünis
    …Standards entwickelt. Im Zuge des Projekts hat sich das IIA auch einen Rahmen gegeben, der sicherstellt, dass die Standards unter Berücksichtigung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Nutzung von Robotic Process Automation in der Revision

    Ein Rahmenwerk
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Justin Pawlowski, Prof. Nathan J. Waddoups, Prof. David A. Wood
    …werden sollen. Wir validieren diesen Rahmen anhand von Interviews und Umfragen unter erfahrenen Revisoren und Wirtschafsprüfern und zwei Fallstudien. Durch… …Rahmen dieses Beitrages stellen wir deshalb ein Rahmenwerk vor, welches den Anwendern bei der Entscheidung für oder gegen die Nutzung eines bestimmten… …sind, und bei der Rechnungsprüfung im Rahmen des Purchase-to-Pay-Prozesses unterstützen. 4.2 Einfache Prüfung von Sachverhalten Validierungs-Bots in… …können beispielsweise im Rahmen des Purchase-to-Process-Audits Anwendungskontrollen wie die doppelte Rechnungsprüfung und der Three-Way-Match mit Bots… …Ansatz von Eulerich et al. (2021) vor. Dieser Rahmen bietet Revisionsfunktionen eine Anleitung für die Auswahl geeigneter Aufgaben für RPA. Das Rahmenwerk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Leasingbilanzierung: Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes

    Marijan Nemet, Christoph Dieter Horn
    …80 · ZIR 2/11 · Management Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes – Bedeutung und Anforderungen am Beispiel der geplanten… …. Risiken können besser identifiziert und ihre Bedeutung für die Unternehmenssteuerung analysiert werden. 1. Financial Audit im Rahmen eines… …zugleich Grundlage einer angemessenen Unternehmenssteuerung ist, trägt die Interne Revision im Rahmen rechnungslegungsbezogener Prüfungen auch zur… …Kontrollsystems gehöre nicht zu deren Kernaufgaben, da diese im Rahmen der Jahresabschlussprüfung im Fokus des externen Prüfers liegen. Allerdings führen… …Internen Revision im Rahmen rechnungslegungsbezogener Prozesse. So haben Interne Revisionen die Risikopotenziale und Risiken 6 Vgl. DIIR „Stellungnahme des… …Leasingbilanzierung unter IFRS Vor diesem Hintergrund werden im Folgenden die besonderen Anforderungen an die Revision im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes… …Aspekte der Revisionstätigkeit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes 2.1 Projektbegleitung vs. Projektbegleitende ­Prüfung Projekte sind Vorhaben… …mitunter ein für das Unternehmen wesentliches operationelles Risiko. 15 Die Umstellungen des Rechnungswesens und rechnungslegungsbezogener Prozesse im Rahmen… …Begleitung eines Projektteams oder Lenkungsausschusses handelt, kommt es im Rahmen der projektbegleitenden Prüfung bereits zu einer unmittelbaren Überprüfung… …Aus Sicht der Autoren empfiehlt sich im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes eine Begleitung des Projektes durch die Interne Revision, da bei diesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Der Extended-Audit-Verbund Ein Praxisbeispiel zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells

    Dr. Nikolaus Raupp
    …im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells In der Diskussion um die Abgrenzung von Rollen und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Funktionen im… …, Zertifizierung, professionelle Beurteilung durch den externen Wirtschaftsprüfer im Rahmen von Abschlussprüfungen und Qualitätsanforderungen in der Zusammenarbeit… …Rahmen des „Governance, Risk and Compliance (GRC)“- Diskurs ein holistischer Ansatz zur Risikobewertung und Risikosteuerung gefordert. 2 Aktuelle… …Extended-Audit-Verbund besteht aus verschiedenen BASF-Facheinheiten, die im Rahmen ihrer Monitoring- und Qualitätssicherungsverpflichtungen als Funktion der zweiten… …auch die Arbeit der Internen Revision, indem sie im Rahmen der Abschlussarbeiten unter anderem eine professinigen Funktionen betreffen, mit denen ein… …Prüfung zu vermeiden. 3. Zusammenarbeit mit externen Partnern Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung wurde das dem Extended-Audit-Verbund zu Grunde… …verschiedenen Joint- Venture-Partner und auf der anderen Seite die externen Wirtschaftsprüfer an. 3.1 Zusammenarbeit mit Joint-Venture- Partnern Im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Abschluss und Nutzung von Rahmenverträgen mit Abruf

    Prozessoptimierung versus Risikopotenzial
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …gehört bei vielen Revisionen zur Standardauswertung bereits im Rahmen der Prüfungsvorbereitung oder spätestens bei der Prüfungsdurchführung. Außerdem… …Unternehmen für Maschinenbau ermittelte das Prüferteam im Rahmen der Istanalyse, dass im letzten Jahr die Firma Saubermann für circa drei Millionen Euro…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Digitalisierung der Internen Revisionsfunktion

    Rahmenwerk und Handlungsempfehlungen
    Marc Eulerich
    …Fragestellungen sind beispielsweise: • Welche Software sollen wir im Rahmen der Revisionsfunktion einsetzen? • Sollen wir ein Expertenteam zum Thema Data Analytics… …Grund versucht der vorliegende Beitrag, einen sinnvollen Rahmen für die Entscheidungsfindung und den Implementierungsprozess zu liefern. Hierzu werden… …Revisionsfunktion mit weitreichenden Veränderungen für die Organisation und die Prozesse der Revision einher. Ein möglicher Rahmen zur Digitalisierung soll daher im… …zu transferieren. Das folgende Kapitel soll nun einen möglichen Rahmen für den Wandel der Revision im Kontext der Digitalisierung vorstellen… …restriktiv, ergibt sich folglich eine risikoaverse Strategie. Das gleiche Konzept gilt natürlich auch im Rahmen der Digitalisierungsstrategie. Wenn die… …Situation abzuleiten. Zunächst wird im Rahmen der organisatorischen Betrachtung analysiert, inwieweit die Rahmenbedingungen eine Erfüllung der… …Softwarelösungen. Auch der Zugang zu bestehenden Daten etc. gehören zu dieser Betrachtung. Des Weiteren muss im Rahmen dieser Phase betrachtet werden, inwieweit die… …Detailbetrachtung des Revisionsprozesses inklusive aller dazu gehörenden Einzelschritte erfolgen. Im Rahmen dieser Analyse sollen alle Einzelaktivitäten der Revision… …allerdings auch zahlreiche Nachteile aus Sicht der Revision. Wie bereits im Rahmen der vorherigen Ausführungen dargestellt ist das Spektrum an möglichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Das Three Lines of Defence-Modell

    Ein mögliches Rahmenwerk für die Positionierung der Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Überwachungstätigkeit auch heute schon eine Herausforderung bei vielen Unternehmen. Hierbei ist grundsätzlich die Frage zu stellen, inwieweit ein einheitlicher Rahmen… …com2010_284_de.pdf. EU, 2011. Grünbuch. Europäischer Corporate Governance- Rahmen. KOM (2011) 164/3, abrufbar unter: http://ec.europa.eu/…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Externe Quality Assessments in der Internen Revision

    Aktueller Umsetzungsstand, Rahmenbedingungen und Chancen
    Hans-Ulrich Westhausen
    …berufsständischen Rahmen soll hier – neben dem vom DIIR adaptierten IIAS 1312 – auf den bekannten DIIR-Standard Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der IR“ 14 verwiesen… …mittelbar auch externe Beurteilungen implizieren, seien nachfolgende Quellen genannt: HGB/AktG: Gemäß HGB § 317 muss vom Wirtschaftsprüfer im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Prüfung der Compliance von vertrieblichen Kooperationen

    Ein Orientierungsrahmen für Revisoren
    Wolfgang Schärpf, Hiltrud Walz
    …aufgebauten Geflechte zurückgeführt werden sollen? Welche Regelungen werden getroffen bei möglichen Patenten und Schutzrechten im Rahmen der Auflösung der… …Muttergesellschaft des Joint Ventures (Joint Audits)? • Sind etwaige kulturelle Unterschiede der Prüfer im Rahmen von Joint Audits zu berücksichtigen? –… …Follow-up-Prüfung festgelegt? diese Anforderungen auch an seine Kooperationspartner in allen Ländern und Kulturen, in denen diese tätig sind, stellen. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück