COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1541)
  • Titel (35)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (672)
  • Risk, Fraud & Compliance (337)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (322)
  • PinG Privacy in Germany (96)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (93)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (24)

… nach Jahr

  • 2025 (58)
  • 2024 (72)
  • 2023 (72)
  • 2022 (74)
  • 2021 (77)
  • 2020 (70)
  • 2019 (73)
  • 2018 (88)
  • 2017 (94)
  • 2016 (74)
  • 2015 (99)
  • 2014 (91)
  • 2013 (84)
  • 2012 (79)
  • 2011 (68)
  • 2010 (65)
  • 2009 (66)
  • 2008 (69)
  • 2007 (68)
  • 2006 (47)
  • 2005 (30)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Fraud Berichterstattung Corporate Deutschland Revision Governance internen Banken Compliance interne Unternehmen Rahmen Anforderungen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1544 Treffer, Seite 14 von 155, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Buchbesprechungen

    Birgit Depping, Axel Becker, Walter Ullrich
    …Grundlagen, gesetzlichen Rahmenbedingungen und allgemeinen Normen zum Titel-Thema. Besonders gelungen ist die Kommentierung, die eine praktische Umsetzung… …gliedert sich in drei Abschnitte. In Teil 1 werden die theoretischen Grundlagen, gesetzliche Rahmenbedingungen und allgemeine Normen dargestellt. Teil 2 gibt… …Grundlagen anhand von Praxisbeispielen näher gebracht. So erfolgt z. B. vor dem Hintergrund der Compliance-Funktion eine Beschreibung der Vorstands- und der… …umfassend dar. Kapitel A behandelt die Grundlagen des Stresstesting. Neben der Definition und dem Sinn werden auch externe Wirkungsfaktoren, Modellannahmen… …, Grenzen des Value at Risk und betriebswirtschaftliche/bankaufsichtsrechtliche Grundlagen auf Basis des aktuellen Konsultationsentwurfs der MaRisk behandelt… …„Reverse Stresstests“ werden in dem Kapitel A „Grundlagen“ in einer einführenden Erläuterung erwähnt. Hierzu wird die künftige praktische Umsetzung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …Revision Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) stellen das konzeptionelle Rahmenwerk für die vom Institut of Internal Auditors… …Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 2/2018, S. 60-68. Bünis, M. (2018b): Die… …Implementierungsleitlinien (Teil 2): Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 5/2018, S. 232-236… …. Bünis, M. (2019): Die Implementierungsleitlinien (Teil 3): Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der… …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 1/2020, S. 4-12. Bünis, M. (2020b): Die Implementierungsleitlinien (Teil 6): Konkrete… …Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 5/2020, S. 217-223. Bünis, M. (2021a): Die… …Implementierungsleitlinien: Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7), ZIR, 1/2021, S. 10-15. Bünis… …, M. (2021b): Die Implementierungsleitlinien: Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Buchbesprechungen

    Dr. Bernd Ladiges, Axel Becker
    …Gliederung: Das umfassende Werk ist in fünf Kapitel aufgeteilt: I. Grundlagen und Corporate Governance II. Management der Internen Revision III. Methoden… …betroffen ist. Im ersten Kapitel werden in fünf Beiträgen die Grundlagen, Normen und Rechtliche Rahmenbedingungen der Internen Revision dargestellt… …klassischen Bereich der Internen Revision werden sehr anschaulich und detailliert dargestellt. Neben den Grundlagen werden ebenfalls die aktuellen Entwicklungen… …Rahmenbedingungen und dem Berufsstand. Die Grundlagen einer notwendigen Professionalisierung des Berufsstandes wird in einem weiteren Aufsatz anhand eines… …Begriffes Profession führt zu den Grundlagen einer Professionalisierung des Berufsstandes. Es handelt sich um ein sehr gelungenes und informatives Sammelwerk… …Prüfung der Prävention sonstiger strafbarer Handlungen Dienstleistungen im Bereich der Betrugsbekämpfung Anhang – gesetzliche Grundlagen und… …aufsichtsrechtlichen Regelungen der §§ 25c ff. KWG auf die externe Prüfung der Prävention der „sonstigen strafbaren Handlungen“. Dabei werden die gesetzlichen Grundlagen… …erläutert. Abschnitt VI stellt abschließend die gesetzlichen Grundlagen und aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Verhinderung der „sonstigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …2020, WiWi klipp & klar, 165 Seiten, Preis Euro (D) 24,99 ISBN 978-3-658-29345-1 Das Ziel des kompakten Lehrbuches ist es, die Grundlagen der… …prägnant zusammen. Es ist kaum vorstellbar, die wesentlichen Grundlagen der Abschlussprüfung noch kompakter und dabei so verständlich und klar darzustellen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Schwerpunkte bilden die wichtigsten internationalen und nationalen rechtlichen Grundlagen, Organisationen und Gremien, das Geldwäschegesetz und die… …werden die genannten Themen in den nachfolgend aufgelisteten acht Kapiteln detailliert beschrieben und erläutert: • Grundlagen der Geldwäschebekämpfung, •…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2021 – 31.12.2021

    …unterschiedlichen Branchen Kontakte knüpfen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr professionelles Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein ➞… …Prüfer der IR IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne… …einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR REVISION der Revision… …Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) 16.–17.9.2021 Online/Präsenz 22.–24.9.2021 Online/Präsenz Prof. Dr. Marc Eulerich Dr. Peter Wesel… …, Budgetierung – Grundlagen und praktische Anwendung Prüfung von Risikomanagementsystemen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und… …Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) 28.9.–1.10.2021 Online 30.9.–1.10.2021 Online/Präsenz 12.–13.10.2021 Online/Präsenz 13.–15.10.2021 Online/Präsenz Dr… …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) 19.–22.10.2021 Online/Präsenz 21.10.2021 Online/Präsenz… …Wesel Michael Bünis • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Systematische Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements Trau… …, schau, wem: Königsdisziplin Follow-up Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Neuronale Grundlagen und digitale Techniken… …Prüfungspraxis – Mit effizienter Datenanalyse schneller zum Prüfungsziel Jahresabschlussanalyse – Einführung in die Grundlagen und praktische Anwendung 11.5.2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2021 – 31.12.2021

    …unterschiedlichen Branchen Kontakte knüpfen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr professionelles Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein ➞… …erfolgreichen Revisionsprozesses IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) 16.–19.2.2021… …von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Filialrevision im Handel – Organisation und erfolgreiche Durchführung Vom… …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …Mining 30.6.2021 Online IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) 14.–16.7.2021… …Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen… …und Prüfer der IR Kosten- und Erlösrechnung, Budgetierung – Grundlagen und praktische Anwendung Prüfung von Risikomanagementsystemen 16.–17.9.2021… …Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) 12.11.2021 Online/Präsenz 17.–19.11.2021 Online/Präsenz Crashkurs Interne Revision 1.12.2021… …Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für… …Dr. Ulrich Hahn Prof. Dr. Werner Gleißner Andreas Mayer 01.21 ZIR 51 VERANSTALTUNGEN • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➞ Grundstufe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024

    …Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Crashkurs Interne… …IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Crashkurs Interne Revision CSRD Know-how für die Interne… …Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision –… …Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Das 1x1… …IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Prüfung von Risikomanagementsystemen… …: Grundlagen der Statistik kompakt mit Excel Kai-Oliver Rittner Prof. Dr. Frank Reinhardt, Prof. Dr. Stefan Marx 10.–11.06.2024 Online 01.–02.07.2024 Online… …Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Data Science: Grundlagen der Statistik kompakt Erfolgsfaktor Follow-Up: Intensiv-Workshop zur… …Steigerung der Effektivität und Effizienz des Follow-up-Prozesses Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Roger Odenthal… …Science: Grundlagen der Statistik kompakt mit Excel Workshop: Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems mittels prozessorientierter… …Investigative Befragungen mit Aussagepsychologie richtig führen Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für professionelle Prüfungen durch die Revision ➚…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2024 – 31.12.2024

    …einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Crashkurs Interne… …Institute IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision –… …Fachkompetenz in der Internen Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Marco… …Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Dr. Peter Wesel 06.–09.08.2024 Online… …Institute Crashkurs Interne Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Planspiel… …IKS-Prüfung (Grundlagen) Prüfung von Risikomanagementsystemen Ellen Thonfeld, Paul Koehler 26.09.2024 Online Dr. Peter Wesel 15.–18.10.2024 Online Anna Feller… …Follow-Up: Intensiv-Workshop zur Steigerung der Effektivität und Effizienz des Follow-up- Prozesses Data Science: Grundlagen der Statistik kompakt… …darstellen und übergeben Systematische Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements Data Science: Grundlagen der Statistik kompakt mit… …Excel Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Data Science: Grundlagen der Statistik kompakt Erfolgsfaktor Follow-Up… …: Intensiv-Workshop zur Steigerung der Effektivität und Effizienz des Follow-up-Prozesses Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Data…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Knowledge Paper „Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf Wirtschaftsprüfer“ herausgegeben. Es beleuchtet die Grundlagen dieser Technologie näher und geht…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück