COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2340)
  • Titel (18)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (794)
  • Risk, Fraud & Compliance (655)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (636)
  • PinG Privacy in Germany (148)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (84)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (24)

… nach Jahr

  • 2025 (97)
  • 2024 (138)
  • 2023 (126)
  • 2022 (120)
  • 2021 (130)
  • 2020 (117)
  • 2019 (115)
  • 2018 (136)
  • 2017 (132)
  • 2016 (130)
  • 2015 (129)
  • 2014 (143)
  • 2013 (133)
  • 2012 (124)
  • 2011 (114)
  • 2010 (87)
  • 2009 (79)
  • 2008 (74)
  • 2007 (75)
  • 2006 (76)
  • 2005 (29)
  • 2004 (28)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Praxis deutsches Fraud Analyse Compliance Grundlagen Bedeutung Risikomanagements Rahmen PS 980 deutschen Revision internen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2341 Treffer, Seite 1 von 235, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    ZCG-Nachrichten

    …278 • ZCG 6/23 • Prüfung Fraud Triangle c ZCG-Nachrichten ChatGPT & Co.: Einsatzmöglichkeiten im Controlling Der Einsatz generativer Künstlicher… …Prof. Dr. Ulrich Egle vom IFZ als Vorteil. Das Controlling bleibe unverzichtbarer Bestandteil, da es beispielsweise die Erzielung solcher Wertbeiträge… …auf den Prüfstand stellen müsse. Die Veranstaltenden hatten im Vorfeld ChatGPT gefragt, ob generative Künstliche Intelligenz das Controlling teilweise… …ersetzen kann und welche neuen Möglichkeiten sich für das Controlling ergeben. Der Chatbot nannte in seiner Antwort fünf Punkte: 1 ICV… …Controlling automatisieren, wie beispielsweise das Sammeln, Verarbeiten und Auswerten großer Datenmengen. Dies ermöglicht es den Controllern, sich auf… …schneller und genauer verarbeiten als Menschen. Das Controlling kann davon profitieren, indem es datengesteuerte Einblicke in Geschäftstrends, Prognosen und… …treffen. c Neue Kompetenzen: Mit dem zunehmenden Einsatz von KI im Controlling werden auch neue Kompetenzen benötigt. Controller müssen in der Lage sein… …Maßnahmen ergreifen, um sie zu minimieren. Das Fazit von ChatGPT: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KI und automatisierte Systeme das Controlling nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Corporate-Governance-Strukturen in Familienunternehmen und der Einsatz von Controlling

    Einflussfaktoren der Controlling-Nutzung
    Martin R.W. Hiebl, Prof. Dr. Birgit Feldbauer-Durstmüller
    …Management • ZCG 2/12 • 53 Corporate-Governance- Strukturen in Familienunternehmen und der Einsatz von Controlling Einflussfaktoren der… …CG-Strukturen in Familienunternehmen und deren Auswirkungen auf den Einsatz von Controlling. Es zeigt sich, dass in Familienunternehmen eine wesentlich höhere… …Doktorand am Institut für Controlling und Consulting der Johannes Kepler Univ. Linz und Unternehmensberater bei McKinsey & Company, Inc. in Wien, E-Mail… …: martin.hiebl@jku.at; Prof. Dr. Birgit Feldbauer-Durstmüller ist Vorstand des Instituts für Controlling und Consulting der Johannes Kepler Univ. Linz, E-Mail… …Controlling und CG c Empirischen Ergebnissen zufolge werten mittelständische Unternehmen das Controlling auch als entscheidenden Bestandteil ihrer CG. Daher… …und Controlling bzw. die Integration von Controlling in die CG von FU wurden bislang in der Forschung vernachlässigt 7 . Gleichwohl kann das Controlling… …mittelständische Unternehmen das Controlling auch als entscheidenden Bestandteil ihrer CG 10 . Zugleich legen Forschungserkenntnisse zum Controlling in FU nahe, dass… …untersucht daher die Frage, in wie weit sich unterschiedliche Governance-Strukturen in FU auf den Einsatz von Controlling auswirken. In Abschn. 2 werden… …zunächst die Zusammenhänge zwischen CG-Struktur und Controlling in FU näher beleuchtet. Die Resultate der durchgeführten empirischen Untersuchung werden in… …Controlling in Familien­unternehmen 2.1 Agency- und Stewardship-Theorie Corporate Governance kann als „Organisation der Leitung und Kontrolle eines Unternehmens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Controlling als Träger der Integration des Unternehmensziels der Nachhaltigkeit

    Grundlagen und Instrumente eines Nachhaltigkeitscontrolling
    Prof. Dr. Andreas Wömpener, Simone Bernatzky
    …210 • ZCG 5/13 • Management Controlling als Träger der Integration des Unternehmensziels der Nachhaltigkeit Grundlagen und Instrumente eines… …Governance kann das Controlling Methoden und Instrumente liefern, die bei der Zielsetzung „Steuerung und Kontrolle“ eine wichtige Hilfestellung leisten können… …Controlling als institutioneller und funktioneller Teil dieses Systems steht dabei vor der Herausforderung, diese Prozesse in der Planung, Steuerung und… …Abschn. 4 darauf eingegangen wird, wie das Controlling als Funktion des Corporate-Governance-Systems einen wichtigen Beitrag zur Implementierung von… …: Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit * Prof. Dr. Wömpener ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling an der Universität… …Kontrolle in Bezug auf Nachhaltigkeit voraus, das als Teil des Corporate-Governance-Systems vom Controlling getragen werden kann. 2 Vgl. z. B. Deloitte… …und Kontrollprozesse. Im Rahmen dieser Prozesse kann das Controlling als Instrument der Unternehmensführung in den Funktionen Planung, Steuerung und… …Kontrolle wertvolle Unterstützung bieten. Das Controlling nimmt im Managementprozess der Zielsetzung, Planung, Entscheidung, Steuerung und Kontrolle einen… …zentralen Stellenwert ein. Dabei wird dem Controlling die Erfüllung unterschiedlicher Funktionen zugeschrieben. Einerseits soll es koordinierend wirken, indem… …Konsequenzen für das Unternehmen erfolgen 9 . Durch die Erfüllung dieser Aufgaben muss das Controlling auch im Nachhaltigkeitsmanagement einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Buchbesprechung

    Michael Bünis
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen Konrad Wimmer Bankkalkulation und Risikomanagement Steuerung und Controlling in Kreditinstituten Erich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Buchbesprechung LITERATUR Buchbesprechung Wolfhart Fabarius ChatGPT in der Unternehmenspraxis Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling… …Arbeit in den Unternehmen jetzt schon bietet. Die Anwendungsbeispiele behandeln vorwiegend die Funktionen Risikomanagement, Compliance und Controlling. Da… …Anwendung des Chatbots im Risikomanagement, im Controlling und in der Compliance auf. Der Autor zeigt, wie ChatGPT uns in der Berufspraxis unterstützen kann… …978-3-503-21188-3 eBook: € 45,90. ISBN 978-3-503-21189-0 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 Fax (030) 25 00…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Literatur

    Prof. Dr. Svend Reuse
    …Literatur ZRFC 6/23 431 Konrad Wimmer Bankkalkulation und Risikomanagement Steuerung und Controlling in Kreditinstituten Erich Schmidt Verlag, Berlin… …Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-265 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    ZCG-Nachrichten

    …• 115 ZCG-Nachrichten Ehrenpreis für modernes Sanierungsmanagement Der Ehrenpreis 2018 der BVBC-Stiftung für Rechnungswesen und Controlling wurde am… …hat die BVBC-Stiftung für Rechnungswesen und Controlling u. a. den Zweck, die Wissenschaft und die Forschung auf den Gebieten Wirtschaft, Recht und… …2010 jährlich einen Preis für eine herausragende schriftliche Projektarbeit aus den Fachgebieten Rechnungswesen und Controlling verleiht. Geehrt wurde… …Bilanzerung und Controlling nahestehen, insbesondere auch die kennzahlenbasierte Früherkennung von Unternehmenskrisen. Die Entscheidung der Jury ist vor dem… …und -entwicklung. Dem ESV ist er u. a. als Mitglied des Herausgeberbeirats der Fachzeitschrift KSI (s. u. www.ksidigital.de) verbunden. Controlling mit… …die fortschreitende digitale Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft für Unternehmen und damit auch für das Controlling einen tiefgreifenden… …gehe es nicht mehr nur um Produktinnovationen, son- (Fortsetzung auf S. 119) Roboter als Agent Management • ZCG 3/18 • 119 ZCG-Nachrichten Controlling… …Zukunft der radikalen Brüche vorbereiten“, erklärte Gänßlen. Auch im Controlling sei akuter Handlungsdruck hinsichtlich der Erfolgserzielung geboten… …Controlling Excellence Award“ an die Robert Bosch GmbH, Division Powertrain Solutions (Diesel Systems), Stuttgart, mit dem Projekt „Big-Data-basierter Ansatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    ZCG-Nachrichten

    …im Controlling und Reporting (Ehrenpreis 2020 der BVBC-Stiftung) Die Jury für die Ehrenpreis-Verleihungen der BVBC-Stiftung hat sich einstimmig dafür… …Möglichkeiten der Digitalisierung (Big Data, Vernetzung) aus. Um im Reporting und Controlling einen Nutzen aus den verfügbaren Datenmengen generieren zu können… …dort Studiengangsleiter des Studiengangs Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement. Ferner ist er Vorstandsvorsitzender des Internationalen… …Controller Vereins (ICV) sowie der International Group of Controlling. Ein Abstract und die S. 1 des ausgezeichneten Beitrags sind unter www.irz-online.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling

    Praxisstudie bestätigt theoretisch abgeleitete Erwartungen
    Dr. Björn Schäfer, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Management • ZCG 3/12 • 113 Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling Praxisstudie bestätigt theoretisch abgeleitete Erwartungen Dr… …Bereich Corporate Governance auf das Controlling hat zu dem Ergebnis geführt, dass die Aufgaben des Controlling unter parallel verschärften Anforderungen… …Controlling an. Sowohl die befragten DAX-30-Unternehmen als auch die großen deutschen Unternehmensberatungen bestätigen die theoretisch abgeleiteten… …Erkenntnisse, dass durch Corporate Governance zukünftig im Controlling vor allem Beratungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben sowie die mittelbare, externe… …. Innerhalb des so geschaffenen Rahmens wurden anschließend systematisch die Auswirkungen von Corporate Governance auf das Controlling herausgearbeitet 6… …Tätigkeitsgebiete definiert, in denen das Controlling einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung von Corporate Governance leisten kann 10 . Zudem wurden existierende… …Studien zum Controlling evaluiert. 1. Einführung In ZCG 6/2010 wurden die Auswirkungen von Corporate Governance auf das Controlling literaturgestützt anhand… …Funktion Controlling empirisch zu analysieren und die theoretischen Erkenntnisse zu plausibilisieren. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden in diesem… …Manager tätig. 1 Vgl. Wulf/Schäfer, Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling, ZCG 2010 S. 261 ff. 2 Wesentliche Ergebnisse wurden der 2011… …Vgl. Reichmann, Controlling mit Kennzahlen und Management-Tools, 2006; Küpper, Controlling, 2008; Becker/Fischer, Grundlagen des Controlling, 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Das Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance

    Schlussfolgerungen aus experimentellen Untersuchungsergebnissen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte, M.Sc. Julian Mohr
    …58 • ZCG 2/14 • Management Das Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance Schlussfolgerungen aus experimentellen… …Untersuchungsergebnissen Prof. Dr. Marc Eulerich / PD Dr. Patrick Velte / M.Sc. Julian Mohr* Zwischen dem Controlling und der Corporate Governance bestehen zahlreiche… …Interdependenzen. Der vorliegende Beitrag richtet sich an die Corporate-Governance-Unterstützung durch das Controlling, wobei im Speziellen auf die Hilfestellung bei… …Controlling ist hierbei von zentraler Bedeutung für die notwendigen Informationsprozesse. Folglich sollte eine CG-Unterstützungsfunktion des Controlling zur… …welchem Umfang das Controlling als Unterstützungsfunktion guter Corporate Governance in Unternehmen eingesetzt werden sollte. Hierbei stehen CCdie… …CG-bezogene Informationsversorgung durch das Controlling, CCdie Identifikation von Controlling-relevanten CG-Bereichen sowie CCdie Einsatzmöglichkeiten von… …Controlling-Instrumenten zur Unterstützung der CG-Vorgaben im Fokus. 2. Zum ökonomischen Zusammenhang zwischen Controlling und Corporate Governance Im Rahmen der… …CG-Normierungen wird die Bedeutung des Controlling lediglich im Zusammenhang mit den Vorgaben zum Risikomanagement explizit benannt 5 . So hat das in § 91 Abs. 2… …ausdrücklich ein Risikocontrolling zu enthalten 6 . Als zentraler Bestandteil des Führungs­sys­tems von Unternehmen trägt das Controlling maßgeblich zur… …Shareund Stakeholder und greift zu diesem Zweck u. a. auf Informationen des Controlling zurück 8 . Das Controlling unterstützt das Management hierbei unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück