COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (148)
  • Titel (11)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (38)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (38)
  • PinG Privacy in Germany (37)
  • Risk, Fraud & Compliance (33)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Ifrs Risikomanagement interne Kreditinstituten Anforderungen Analyse Arbeitskreis Rechnungslegung deutschen Instituts Berichterstattung Controlling Bedeutung Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

148 Treffer, Seite 6 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …(NIS-2-Richtlinie) verschärft die Anforderungen an die Cybersicherheit erheblich und verpflichtet Unternehmen in zahlreichen Branchen, umfassende Schutzmaßnahmen zu… …Intelligenz erfordert klare Governance-Strukturen und ein durchdachtes Risikomanagement, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und ethische… …Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten, sei für die Interne Revision kontinuierliche Weiterbildung und die Anpassung der Kontrollmechanismen… …Fritzsche, Der Aufsichtsrat 3/2025 S. 58–61 Durch die Anforderungen der CSRD werden Nachhaltigkeitsberichte aufgewertet. Sie sind künftig auch zentral für die… …profitieren können. Künftige Anforderungen an die ­Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der ­Versicherungsbranche Von Andrea Schaub und Jörg… …technischen Systemen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität erfordern. Die erweiterten Anforderungen bedeuten für Versicherungsunternehmen, dass sowohl die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Nachhaltigkeit und Risiken der Digitalisierung im Fokus

    Michael Bünis
    …Resilienz und Social Engineering: Im vierten und finalen Teil der Artikelserie von Becker/Dzolic über die Prüfung der Anforderungen des Digital Operational…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Compliance gibt es schon sehr lange

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …erweitert hier die Regulierung mit neuen Anforderungen zum Ökodesign. Nagel und Oechsler befassen sich in ihrem Beitrag mit den Auswirkungen dieser Verordnung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    ZCG-Nachrichten

    …dann, wenn die Satzung oder die Geschäftsordnung strengere oder spezifischere Anforderungen an die Teilnahme oder Mehrheiten für Beschlüsse festlegt, als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …und Anforderungen in einzelnen Bereichen des Gesundheitswesens beschäftigen. Hier werden Krankenhäuser, Medizinprodukte, Pharmazie, Labore… …(D): 78,99 ISBN 978-3-8114-8941-7 05.25 ZIR 253 LITERATUR Buchbesprechungen Danach wird dargestellt, welche Anforderungen aus rechtlicher Sicht an ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Buchbesprechungen

    Norbert Seitinger
    …hervorgehoben und resümiert, dass die regulatorischen Anforderungen an die Risikotragfähigkeitsrechnung nicht ausschließlich starr, sondern durchaus als… …Risikoquantifizierung aus Prüfersicht gewidmet. Die Anforderungen des Prüfungsstandards 340 n. F. des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) an die Risikotragfähigkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, abhängig von den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer. Insgesamt bieten sie wertvolle Werkzeuge für moderne Finanzbewertungen und das Portfoliomanagement… …(GIAS) bieten dabei einen Rahmen, um diese Anforderungen weltweit einheitlich zu erfüllen. Viele erfahrene Revisorinnen und Revisoren könnten die GIAS… …Anforderungen vorgestellt. COSO ERM und COSO ICS werden intensiv beleuchtet und mit vielen Beispielen angereichert. Die anschließenden Kapitel folgen dem… …Intelligenz zu nutzen. Ein Kennzahlen- Cockpit ermöglicht die Überwachung und Steuerung der digitalen Transformation. Handbuch MaRisk Neue Anforderungen an das… …Anforderungen c Erweiterung des Modellbegriffs über die Risikomodelle hinaus – und damit einhergehende Validierungsanforderungen c Credit-Spread- und… …mathematische Aufgabe verstanden wird, um die formellen Anforderungen der ESRS zu erfüllen. Qualitative Elemente für die Bewertung von Auswirkungen dürfen für… …gegeben, wie Veräußerer und Erwerber den datenschutzrechtlichen Anforderungen gerecht werden können. Im Beitrag werden zwei besonders praxisrelevante… …Anforderungen der CSRD als auch der EU- Taxonomie-Verordnung systematisch zu bewerten und transparent darzustellen. Dabei bieten die Ansätze der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Microsoft 365 rechtssicher einführen und betreiben

    Eine (un)lösbare Herausforderung aus vielfältigen Perspektiven
    Jan Morgenstern
    …wesentlichen Anforderungen, die bei der Einführung von MS 365 aus der Sicht des Datenschutzes und der IT- Sicherheit zu berücksichtigen sind. Das zum September… …besondere schützenswerte Personendaten dar. Dabei sind insbesondere die strengen Anforderungen des Art. 9 DS-GVO und des Art. 5 c revDSG, aber teilweise auch… …vom 15. September 2022 nicht führen können.“ 6 Die DSK begründet ihre Festlegungen im Wesentlichen damit, dass die Anforderungen des Art. 28 Abs. 3… …, dass die datenschutzrechtlichen Anforderungen beim Einsatz von Microsoft 365 nicht nur für Microsoft gelten, sondern auch für Verantwortliche, die die… …aus. 9 Da sie sich jedoch auf den schulischen Bereich beziehen, sind die Anforderungen zugegebenermaßen hoch. Auch der LfDI Baden-Württemberg hält einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …identifiziert, welche Prozesse überlebenswichtig sind, und definiert deren maximale Ausfallzeiten. ITSCM übersetzt diese Anforderungen in konkrete Maßnahmen… …praxisnahe Orientierung. Es werden konkrete Instrumente vorgestellt und regulatorische Anforderungen differenziert betrachtet. Neben allgemeinen Grundlagen in… …. Damit schafft der Band eine Brücke zwischen rechtlichen Verpflichtungen, ökonomischen Implikationen und organisatorischen Anforderungen. Ansätze wie… …von Anforderungen bieten, könnten dazu führen, dass die Aufgabenstellungen der Gremienmitglieder unklar ist oder dass die Erwartungen an sie nicht… …zugreifen, um genauere und aktuellere Antworten zu liefern. Die Autoren weisen darauf hin, dass KI-Dienste den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2025 – 31.12.2025

    …Prüfungspraxis – Use-Cases für risikoorientierte Planung und Cyberresilienz Validierung von Risikomodellen – Ökonomische und auf sicht liche Anforderungen an die… …Informationsregisters durch die Interne Revision Überblick Bankenaufsichtsrecht – CRD Pakete, Baseler Anforderungen und aktuelle Entwicklung Steffen Kohlmeier Mechthild… …DORA – Auslagerungen an Cloud-Anbieter/ Aufsichtsmitteilungen – neue BaFin- Anforderungen an Fachbereiche und Interne Revision Revision der MaRisk (BA) –… …Validierung von Risikomodellen – Ökonomische und aufsichtliche Anforderungen an die Validierung und das Modellrisiko DORA und Künstliche Intelligenz… …Prüfung bei ZAG-Instituten – Externe Anforderungen und mögliches Prüfungsuniversum Prüfung Besonderheiten EBA Guidelines on outsourcing arrangements • Axel… …Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGO) sowie der ORSA- Anforderungen • Seminare für Führungskräfte Virtual Workshop for Developing Internal Audit… …09.12.2025 Online Neu! Änderungen vorbehalten! Handbuch MaRisk Neue Anforderungen an das Risikomanagement in der Bankpraxis Hrsg. von Axel Becker, Dr. Walter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück