COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (129)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (42)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (42)
  • Zeitschrift Interne Revision (35)
  • PinG Privacy in Germany (8)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut deutschen Grundlagen internen Governance deutsches Banken Revision Compliance Anforderungen Deutschland Bedeutung Risikomanagements Risikomanagement Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

129 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    CSRD-Umsetzung in der Praxis

    Herausforderungen und Chancen für Unternehmenssteuerung und Geschäftsprozesse
    Onur Ucmaz, Prof. Dr. Tobias Guggemos
    …VP Program Management VP Sales Group Purchasing Controlling Manager Strategy Director Director of Direct Commodities Group Controlling and Internal… …(Rücklaufquote: 70 %) aus Beschaffung, Produktentwicklung, Produktion, Vertrieb, Controlling, General Management und Geschäftsführung durchgeführt. Sie zielte… …. 14. 35 Vgl. PwC, Global CSRD Survey 2024: German insights focus, 2024, S. 11. Erfolgsfaktoren • Management- Engagement • Dateninfrastruktur •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    100 Jahre Compliance in Hamburg

    Zum Jubiläum von Pro Honore e. V.
    Dr. Malte Passarge
    …Huth Dietrich Hahn in Hamburg und Geschäftsführer von Pro Honore e. V. ZRFC 4/25 152 Management Die präventive ­Bekämpfung von Korruption fand bereits in… …Wirtschaftskriminalität konfrontiert. ZRFC 4/25 154 Management PRO HONORE trug und trägt immer noch maßgeblich zur Ausweitung des Complianceangebots bei. 6 SCHUFA Hamburg… …Programms. ZRFC 4/25 156 Management Das Compliance- Zertifikat dokumentiert, dass Vorsorge gegen Korruption und ­andere Gesetzesverstöße getroffen wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Weiterentwicklung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)

    Ein Appell
    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Thomas Berger, Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst, u.a.
    …, Focus, Heft 22, 2025, S. 56–57. ZRFC 5/25 200 Management f Steuerbelastung: Die Ertragssteuerbelastung von Kapitalgesellschaften liegt in Deutschland bei…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Thematisierung von Schlüsselqualifikation in Compliance-Schulungen

    Kompetenzen im Berufs- und Compliance-Alltag
    Thomas Schneider
    …Unternehmensberater auf dem Gebiet Compliance. ZRFC 4/25 160 Management Compliance sichert negative Freiheit und ermöglicht positive Freiheit. falsch, auch gegenüber…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Datenschutz muss eine Priorität für Unternehmen sein

    Der dringende Bedarf an Investitionen und Maßnahmen
    Chris Dimitriadis
    …Praxisbeispiele Herausgegeben von der RMA Risk Management & Rating Association e. V. 2025, 181 Seiten, € 39,95. ISBN 978-3-503-24076-0 eBook: € 36,40. ISBN…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    …Abgabe von Sorgfaltserklärungen nach der EUDR). Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Aus meiner Sicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Weitere Themen der ZfRM 4/25: c Umsetzung der CER-Directive (Tim Neubert,·Dr. Alexander Köppen,·Annekathrin Enke) c Management von Nachhaltigkeitsrisiken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …Transparenz offene Kommunikation ethische Wertvorstellungen Assurance für das Management Wir handeln gemäß dem Prinzip der Nachhaltigkeit und richten unsere… …Compliance-Maßnahmen umfassen. Durch die regelmäßige Kommunikation dieser Berichte an das Management und andere relevante Stakeholder kann die Interne Revision das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    KRITIS und die Interne Revision

    Die Zusammenarbeit mit der prüfenden Stelle
    André Rühl, Önder Güngör, Alexander Schreckenberger
    …dokumentiert. Ergebnisse werden regelmäßig aus dem Arbeitskreis ins Management berichtet. Während der Prüfungsphasen war ein wöchentliches Treffen mit den… …auf Widerstandsfähigkeit und Business Continuity Management (BCM), • EU-Richtlinie für Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS2) mit Schwerpunkt auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Quantencomputing – Implikationen für Datenschutz und Datensicherheit

    Judith de Vries
    …, Governance, Change Management, Blockchain und ­Quantencomputing, Wiesbaden 2023, S. 301. PinG 5.25 | 223 Quantencomputing – Implikationen für Datenschutz und… …Frerichs-Mihov/Beirer, DuD 2025, 153 (154); Hechler/Oberhofer/Schaeck, Einsatz von KI im Unternehmen, IT-Ansätze für Design, DevOps, Governance, Change Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück