COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (125)
  • Titel (8)
  • Autoren (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (66)
  • Risk, Fraud & Compliance (27)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (22)
  • PinG Privacy in Germany (5)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutsches Deutschland Institut Rahmen Governance interne Analyse Risikomanagement Rechnungslegung Unternehmen Compliance Bedeutung Fraud PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 1 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Die Überwachung der Internen Revision: Ein Quick-Check-Modell für Aufsichtsräte

    Praxis-Benchmarks als Arbeitshilfe für die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit einer Internen Revision (IR)
    Gitta Hauptmann, Marc Deffland
    …, CIA, ist Senior Referent in der Konzernrevision der Charité Universitätsmedizin Berlin. Zu ihren Schwerpunkten zählen die Themen interne… …installieren. 2. Begriffsbestimmung Interne Revision Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) und das Institute of Internal Auditors (IIA)… …definieren die Interne Revision wie folgt: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf… …angemessene und wirksame Interne Revision (IR) ist damit elementarer Bestandteil des Internen Kontrollsystems. 3. Rechtliche Perspektive Die Pflicht zur… …Aufsichtsrat im deutschen Gesellschaftsrecht kein direkter Zugriff auf das interne Kontrollsystem oder die IR zu 12 . Im Bankenbereich räumt das… …und des SVIR: Enquete 2017 – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Internet unter http://www.diir.de/… …Planung, Durchführung, Überwachung und Dokumentation Tab. 5: Wichtige Kriterien für die Einschätzung des IRS nach IDW PS 321 Der IDW PS 321 Interne Revision… …IRS prüfen sollte, verstanden werden. Angemessenheit bezieht sich auf die Ausgestaltung des IRS (interne Vorgaben entsprechen den Kriterien des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Beeinflussung Interner Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien

    Ergebnisse einer Umfrage
    Dr. Christoph Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl
    …Anforderungen an eine effektive Interne Revisionsfunktion. Aufgrund aufbauorganisatorischer Rahmenbedingungen sind Interne Revisoren diversen Interessen… …. Christoph Schmidt, LL.M. (oec.), Diplom- Betriebswirt (FH) promovierte am Institut für Corporate Governance der WU Wien und ist Inhaber der auf Interne… …Management Accounting and Control an der Universität Siegen. 188 ZIR 04.17 1. Einleitung Die Interne Revision wird zunehmend als Schlüsselfunktion einer… …das Interne Kontroll system, die operativen Kontrollen und das Risiko- und Compliance-Management die ersten beiden Verteidigungslinien einnehmen, wird… …die Interne Revision als dritte Verteidigungslinie angesehen. 2 Die Interne Revision erbringt nach der Definition der nationalen und internationalen… …notwendige Bedingungen darstellen. 5 Dementsprechend ist nach den Ausführungsstandards 2000 ff. eine Interne Revision nur dann wirksam, wenn sie objektiv… …Einflüsse die Objektivität und Unabhängigkeit – und somit letzten Endes auch die Effektivität – die Interne Revisionsfunktion beeinträchtigen können. 2… …Interne Revision zu verfügen. Die MaRisk verweisen dabei auf die Grundprinzipien der International Professional Practices Framework (IPPF). Nach dem… …Fähigkeit der Internen Revision beeinträchtigen, ihre Aufgaben für die Interne Revision unbeeinflusst wahrzunehmen.“ Darüber hinaus müssen nach dem Standard… …Nr. 1120 Interne Revisoren unparteiisch und unvoreingenommen sein und jeden Interessenkonflikt vermeiden. Nach der Definition des Standards sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Die Organisation der Internen Revision in international tätigen Unternehmen

    Chancen und Herausforderungen verschiedener Organisationsformen
    Alexander von Kahlen, Ronja Krane, Verena Pulcher
    …FORSCHUNG Interne Revision in internationalen Unternehmen ALEXANDER VON KAHLEN · RONJA KRANE · VERENA PULCHER · DR. BURKHARD VON SPRECKELSEN ·… …agierenden Unternehmen erforscht. Ob die Interne Revision eines Unternehmens dezentral, zentral oder in Hybridform organisiert wird, kann dabei von einer… …ZIR 03.17 1. Einleitung Als integraler Bestandteil des Unternehmens steht die Interne Revision vor der Herausforderung, eine Organisationsform zu finden… …. Wie organisiert sich also die Interne Revision angesichts der zunehmenden Internationalisie- rung der Unternehmen und der damit verbundenen neuen… …die Wahl der Organisationsform beeinflussen. Im Anschluss werden ausgewählte Ergebnisse der Fallstudie präsentiert Interne Revision in internationalen… …Hypothese, dass eine Interne Revision grundsätzlich eine der folgenden drei Organisationsformen aufweist: • Zentral: Die Planung, Durchführung und Steuerung… …Absatzmärkten und dem nationalen Arbeitsmarkt stellen weitere mögliche Vorteile dieser Organisationsform für die Interne Revision dar. Zudem kann es zu… …Duplizierung von Funktionen und Prozessen innerhalb der Internen Revision. Eine in Hybridform organisierte Interne Revision kann sowohl Merkmale der zentralen… …of Audit DHL Global Forwarding/Freight und leitet den DIIR-Arbeitskreis „Revision im internationalen Umfeld“. 03.17 ZIR 151 FORSCHUNG Interne Revision… …ZIR 03.17 Interne Revision in internationalen Unternehmen FORSCHUNG Organisationsform Zentrale Organisation Hybrid-Organisation Dezentrale Organisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Interne Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung

    Empirische Befunde und Handlungsempfehlungen für Vorstand und Aufsichtsrat
    Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Management • ZCG 1/17 • 5 Interne Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung Empirische Befunde und Handlungsempfehlungen für Vorstand und… …Unternehmensentwicklung und die Glaubwürdigkeit externer Darstellungen mit sich bringt. Im Folgenden werden Handlungsempfehlungen für die interne Umsetzung von integrierter… …Wertschaffung der Organisation 26 . Um die interne Informationsversorgung des Unternehmens sicherzustellen, ist ferner das Überwinden des sog. Silo-­Denkens bzw… …partizipierenden Unternehmen im Kontext des Integrated Thinking bislang gelungen ist, die integrierte Berichterstattung in die interne Unternehmenssteuerung… …strategischen Nutzen für die interne Unternehmenssteue­ rung, da dem Management langfristig wertschaffende Potenziale offengelegt werden 41 . Clayton / Rogerson /… …Verschmelzung von mehreren Berichten, eine vereinfachte interne Kommunikation sowie eine Fokussierung auf relevante Einflussfaktoren der unternehmerischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Prüfung des Compliance-Risikomanagements durch die Interne Revision

    Ein Leitfaden auf Basis des DIIR Revisionsstandard Nr. 2 und des IDW PS 980
    Jenny Schmigale
    …Compliance-Risikomanagement BERUFSSTAND JENNY SCHMIGALE Prüfung des Compliance- Risikomanagements durch die Interne Revision Ein Leitfaden auf Basis… …muss die Interne Revision Compliance-Risiken in der Prüfungsplanung berücksichtigen, das heißt Prüfungen auch in Compliance-risikobehafteten Bereichen… …von Maßnahmen. 4 Ein Risikomanagementsystem beschreibt die „Gesamtheit aller Regelungen, die 1 „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …Verteilung von Rollen und Verantwortlichkeiten im Risikomanagement. Compliance bedeutet externe und/oder interne Vorgaben reproduzierbar, unabhängig von… …Compliance“ des Berufsverbandes der Compliance-Manager ist sie Mitglied im DIIR und dort im Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“ tätig. 05.17 ZIR 237… …Mitarbeiter externe oder interne Vorgaben nicht einhalten. Eine solche Nichteinhaltung kann zu negativen Konsequenzen für die Organisation führen, zum Beispiel… …der Prüfung des Compliance-Risikomanagements durch die Interne Revision stehen mehrere Ansätze zur Wahl. Unter anderem kann eine Prüfung nach dem DIIR… …Prüfung des Compliance-Risikomanagements durch die Interne Revision stehen mehrere Ansätze zur Wahl. Unter anderem kann eine Prüfung nach dem DIIR… …die Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision. Er ersetzt ausdrücklich nicht detailliertere Prüfungsansätze von Branchen, in denen… …Risikomanagementprozess über die erforderliche Qualifikation verfügen. Die Interne Revision soll diese Elemente der Aufbauorganisation auf ihre Angemessenheit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Das Zusammenspiel der Internen Revision mit Datenschutz und Mitbestimmung

    Ralf Herold
    …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Der Autor dankt an dieser Stelle recht herzlich Frau Dr. Jeannette von Ratibor (Deutsche Telekom AG)… …EU-Datenschutzgrund verordnung auch für die EU, bekommt die Frage aktuell wieder eine erhöhte Relevanz. Das Thema hat für die Interne Revision aber eine globale… …insbesondere auch in Bereichen der Fall, in denen die Interne Revision zur Erfüllung ihrer Überwachungsaufgaben aufgrund der stän- 232 ZIR 05.17 Datenschutz und… …Prüfstandards Die Interne Revision ist eine unabhängige, weisungsfreie Prüfungsinstanz, die im Auftrag der Unternehmensleitung objektive Prüfungs- und… …Geschäftsprozesse im Unternehmen beiträgt. Die Interne Revision unterstützt die Leitungsorgane der Gesellschaft bei der Wahrnehmung ihrer Sorgfaltspflichten… …. https://global.theiia.org/standards-guidance/Public%20Documents/PP%20The%20Three%20Lines%20of%20Defense%20in%20Effective%20Risk%20Management%20 and%20Control.pdf (Stand: 25.07.2017). vision als unabhängige Prüfinstanz im Unternehmen verankert. Die Interne Revision prüft relevante Risiken aus… …von einer risikoorientierten Priorisierung nutzt die Interne Revision standardisierte Vorgehensweisen im Einklang mit den Standards des Institute of… …Internal Auditors (IIA) 2 sowie geeignete Methoden und Tools. Die Interne Revision prüft Geschäftsvorfälle insbesondere unter Ordnungsmäßigkeitsund… …Aufgaben des operativ verantwortlichen Managements durch Personalführung und -entwicklung. Die Interne Revision berichtet formalisiert über die Ergebnisse… …tionsrecht einzuräumen. Diese regulatorischen Anforderungen entfalten für die Funktion Interne Revision de facto eine konstituierende Wirkung, welche über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo) Auswirkungen auf die Interne Revision Am 25. Januar 2017 veröffentlichte die BaFin die Mindestanforderungen an… …Solvency-II-Richtlinie. Für Interne Revisionen in Versicherungsunternehmen ergibt sich mit den MaGo eine neue, zentrale Grundlage ihrer Tätigkeiten. In den MaGo ist dabei… …. Der vorliegende Beitrag gibt im folgenden, zweiten Abschnitt zunächst einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der MaGo mit Blick auf die Interne… …werden, wie die wesentlichen Risiken. Hier ist es in jedem Falle ratsam, dass die Interne Revision regelmäßige Prüfungshandlungen durchführt. In diesem… …(Governance-Anforderungen). Hier werden aufbau- und ablauforganisatorische Anforderungen gestellt, die übergreifende Wirkung haben. Als wesentliche Prüfgebiete für Interne… …von Befugnissen). In diesem Zusammenhang sollte durch Interne Revisionen im Rahmen eines prozessorientierten Ansatzes hinterfragt werden, inwieweit die… …, wird in Tz. 23 erkannt. In diesem Zusammenhang werden Interne Revisionen die 4 IDW EPS 981, Tz. 30. 5 Vgl. auch IDW EPS 981, Tz. 30. 178 ZIR 04.17… …Versicherungsmathematische Funktion (VMF), Compliance-Funktion, unabhängige Risikocontrolling-Funktion und Interne Revision werden im Abschnitt neun des Rundschreibens… …, ob die Compliance-Funktion, wie auch die Interne Revision, ihre Aktivitäten auf Grundlage eines risikoorientierten Compliance-Plans ausrichtet. Es… …. MaGo-Anforderungen an die Schlüsselfunktionen Stärken Sie Ihr Wissen. Sichern Sie Ihr Unternehmen. Kostenlose Fachwebinare für die Interne Revision. Nicht verpassen!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …Antibestechungsgesetze Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision Marc W. Theuerkauf, Dipl.-Kfm., CIA, CCSA, Frankfurt am Main, ist selbstständiger… …sich eine Interne Revision bedienen kann, um dieses Thema im Prüfungsplan abzudecken. 1. Ausgangslage Dolose Handlungen (häufig wird hier der englische… …mögliche Prüfgebiete und -inhalte 1 Vgl. DIIR Revisionsstandard Nr. 5 „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision“… …und Kontrollen zur Zahlung von Reisekosten Dritter. • Bewirtung – z. B. interne Regelungen und Kontrollen (z. B. Wertgrenzen, Freigabe), Zwang zur… …Interne Regelung und Umgang mit Beschleunigungszahlungen 13 (Facilitation Payments) und ggf. deren Buchung. • Stichprobenprüfung von Verträgen und… …persönliche Besprechung ausgewählter Fragebögen, — Prüfung lokaler/regionaler Besonderheiten. 5. Aufgaben für die Interne Revision Aus den dargestellten… …Prüfbereichen der Gebiete Antibestechungs- und Antikorruptionsgesetze, lassen sich unter anderem die folgenden notwendigen Aufgaben für eine Interne Revision… …, Reisekosten, Zahlungen etc.). 6. Fazit Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Interne Revision einen unverzichtbaren Beitrag bei der Implementierung und… …Revisionsstandard Nr. 5: „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision“, Deutsches Institut für Interne Revision, Mai 2012, unter… …Unternehmen „Hinweise zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision auf der Basis des DIIR Revisionsstandard Nr. 5“, Deutsches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …für Interne Revision e. V. (DIIR) und das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) haben gemeinschaftlich einen Standard zur Prüfung… …Quality Assessment ist ein Bestandteil des kontinuierlichen Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramms, welches jede Interne Revision nach den… …gegenüber Dritten wie z. B. der Unternehmensleitung, dem Aufsichtsgremium oder einer Aufsichtsbehörde kommuniziert werden kann, dass die Interne Revision ihre… …Tätigkeiten in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten internationalen Standards erbringt (Standard 1321). Der Nachweis, dass eine Interne Revision die… …Beurteilung der Internen Revision durch den Leiter der Internen Revision, durch eine interne Selbstbeurteilung oder durch ein externes Quality Assessment. Im… …relevanten nationalen und internationalen Verlautbarungen für Interne Revisoren und Wirtschaftsprüfer berücksichtigt. Aufgrund der inhaltlichen… …sicherzustellen. 6 Bei der Erarbeitung des gemeinsamen Standards wurden die relevanten nationalen und internationalen fachlichen Verlautbarungen für Interne… …dabei der Definition, wie sie im IPPF verwendet wird. Das Interne Revisionssystem wird definiert als „Gesamtheit der Regelungen, die darauf ausgerichtet… …Interne Revision in Übereinstimmung mit den angewandten IRS- Grundsätzen zu gewährleisten.“ Die IRS-Grundsätze sind dabei die vom Unternehmen beachteten… …Anforderungen an eine Interne Revision und umfassen mindestens die verbindlichen Elemente des IPPF. An dieser Stelle wird im Standard explizit darauf hingewiesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …ARBEITSHILFEN Nachhaltigkeitsprogramme DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER LOGISTIK“ Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen Eine Aufgabe für die Interne… …, ist eine Über wachung durch die Interne Revision geboten. 1. Einleitung Wir wollen erläutern, wie Nachhaltigkeitsprogramme durch die Revision… …Verantwortung der Organisation und deren Führung sowie die Nachhaltigkeitsstrategie, daraus abgeleitete interne Vorgaben und Regelungen und die Nachhaltigkeit der… …Risiko von Schnittstellenproblemen. Mit ihrer Funktion der Überwachung der beiden vorgelagerten Verteidigungslinien kann die Interne Revision auf diese… …Österreichische Umweltbundesamt geprüft. Prüfungen durch Interne Revisionen der im Arbeitskreis vertretenen Unternehmen wurden bisher noch nicht abgeschlossen, sind… …Nachhaltigkeitskodex (DNK) konkretisiert. Interne Revision geben. Von den EU-Richtlinien geforderte Angaben sind unter anderem eine Beschreibung des Geschäftsmodells… …Berichterstattung Es ergeben sich umfangreiche Prüfungsansätze für die Interne Revision. Zuerst ist eine Prüfung der sachlichen Richtigkeit der im Bericht… …Interne Revision sollte diese Entwicklung nicht hinnehmen und muss sich entsprechend positionieren. Literaturverzeichnis Brundtland Report, 1987. DVFA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück