COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (135)
  • Titel (17)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (55)
  • Risk, Fraud & Compliance (42)
  • Zeitschrift Interne Revision (30)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
  • PinG Privacy in Germany (2)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts PS 980 deutsches deutschen Arbeitskreis Risikomanagement Rahmen interne Bedeutung Anforderungen Deutschland Institut Rechnungslegung Controlling Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

135 Treffer, Seite 6 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    ZCG-Nachrichten

    …11. 8. 2017 den Prüfungsstandard: Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Abschlussprüfung (IDW PS 345) aktualisiert. Anlass zur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur)… …. (WisteV): Jahresabonnement € (D) 88,20; Einzelbezug je Heft € (D) 18,–. Sonderpreis bei gleichzeitigem Bezug der Zeitschrift Corporate Governance (ZCG)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur)… …. (WisteV): Jahresabonnement € (D) 88,20; Einzelbezug je Heft € (D) 18,–. Sonderpreis bei gleichzeitigem Bezug der Zeitschrift Corporate Governance (ZCG)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur)… …. (WisteV): Jahresabonnement € (D) 91,80; Einzel­bezug je Heft € (D) 18,80. Sonderpreis bei gleichzeitigem Bezug der Zeitschrift ­Corporate ­Governance (ZCG)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Literatur

    …Feststellung, dass eine Exkommunikation für diese Gesellschaften ausschied. Die Entwicklung der Corporate Governance wird auch gewürdigt. Als Ausgangspunkt wird… …Kontrollsysteme (IKS) Basiswissen für den Aufsichtsrat Edition Governance, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2017, 129 Seiten, 29,95 Euro, ISBN 978-3503171224 Die Reihe… …Edition Governance wendet sich an Mitglieder von Aufsichtsräten und Beiräten sowie deren Berater und Mitarbeiter. In kurzen Bänden werden die grundlegenden… …Themen aus dem Bereich Governance, Risikomanagement und Compliance überblicksartig dargestellt. Der neueste Band der Reihe befasst sich mit Internen… …wenn können“ verstehen muss) des Deutschen Corporate Governance Kodex des Aufsichtsrats, die Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) zu überprüfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    GRC-Report

    …. Stefan Siepelt und Prof. Dr. Stefan Vieweg, Direktoren des Instituts für Compliance und Corporate Governance der Rheinischen Fachhochschule Köln… …Compliance-Transparenz erreicht werden solle, da Corporate Governance zunehmend an Bedeutung gewinne. Dazu werden durch den Index die Compliance-Implementierung und… …Corporate Governance, warum Compliance-Transparenz so wichtig sei: Compliance könne nämlich auch ein Führungsinstrument sein. Wenn man Offenheit zum Prinzip… …Erfolgsfaktor (Compliance-Marketing). 2 Der Umgang mit Macht und Machtmissbrauch Prof. Dr. Dr. h. c. Mark Pieth vom Basel Institute on Governance, ehemals… …Machtmissbrauch. Prof. Dr. Dr. h. c. Mark Pieth vom Basel Institute on Governance So sei die FIFA eine Organisation, in der schwer kontrollierbare Funktionäre noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …Governance. Wie oben dargestellt, gehört dazu auch der Governance-Rahmen. Eine gute Governance legt klar definierte Schnittstellen zwischen Politik und… …werden, dass Internen Revisionen ein Teil guter Governance sind. 11 Dies gilt auch für den öffentlichen Sektor. 12 Von daher ist die Verwaltung gut beraten… …Resümee Eine sinnvoll ausgeübte Fachaufsicht wirkt als good Governance und stärkt die Interne Revision institutionell. Dies ist notwendig, damit sie ihre… …der Internen Revision erfolgen. Folglich unterscheidet sich die Governance im öffentlichen Sektor nicht von der im privaten Sektor. Ebenfalls abzulehnen… …vor. Eine sinnvoll ausgeübte Fachaufsicht wirkt als Good Governance und stärkt die Interne Revision institutionell. Die zuständige Oberbehörde oder… …. Interne Revision als Instanz der Governance sollte in den Kontext einer guten Governance eingebettet werden. Dazu eignet sich eine zeitgemäße Fachaufsicht… …-pdf (Stand: 07.06.2017). DCGK (2017): Deutscher Corporate Governance Kodex (in der Fassung vom 07.02.2017 mit Beschlüssen aus der Plenarsitzung vom… …Internal Auditors, The role of auditing in public sector governance. Altamonte Springs 2012. IIA (2016): Institute of Internal Auditors, Internationale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Inhalt / Impressum

    …Risikomanagementsystem ist dafür unerlässlich. Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 26 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++… …Analysten. ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 4/43–48 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 4): Aktuelle Themen in… …ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt (S. 43/44) +++ Zeitschriftenspiegel (S. 45/46) +++ Veranstaltungen (S. 47/48) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur)… …. (WisteV): Jahresabonnement € (D) 88,20; Einzelbezug je Heft € (D) 18,–. Sonderpreis bei gleichzeitigem Bezug der Zeitschrift Corporate Governance (ZCG)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur)… …. (WisteV): Jahresabonnement € (D) 88,20; Einzelbezug je Heft € (D) 18,–. Sonderpreis bei gleichzeitigem Bezug der Zeitschrift Corporate Governance (ZCG)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück