COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (132)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (43)
  • Risk, Fraud & Compliance (36)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (32)
  • PinG Privacy in Germany (13)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (7)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Deutschland Berichterstattung Institut deutschen Corporate Analyse Unternehmen interne Compliance PS 980 Governance Fraud Risikomanagements Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 5 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Herausforderungen? In Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen, dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und der Schuh & Co. GmbH hat die Complexity… …richtig führen und CCdie Sozialen Medien für Rekrutierungen gezielt einsetzen. Controlling im Mittelstand Band 2: Strategisches Unternehmenscontrolling Von… …Controlling beschäftigen. Erläuternde Fragen und Übungsaufgaben (mit Lösungen) vereinfachen die Wissensaufnahme und -vertiefung. Die Kunst der Kommunikation In… …: Fachprogramm A: Finance, Bewertung, Accounting und Controlling CCKartellrechtliche Implikationen von Cross-Border M&A-Transaktionen (Dr. Christoph Stadler… …deutschen Unternehmens durch chinesische Investoren (Cornelia Mast, Mitglied des Vorstands, H. Stoll AG & Co. KG) CCOrganizational Alignment (Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …Süringstr. 27, 48653 Coesfeld Telefon (0 25 41) 92 63 30, Telefax (0 25 41) 970 94 30 E-Mail: hj.hillmer@web.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229, Telefax (0 30) 25 00 85-275… …(Print 7 %, eJournal 19 %); Printausgabe zzgl. Versandkosten. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30)… …Buchrezensio­nen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: ZCG, Heft/Jahr, Seite ISSN: 1862-8702 Druck: Buch- und Offsetdruckerei H. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin… …Digitalisierungs­fieber Dr. Hans-Jürgen Hillmer................................................... 05/193 2018: Gute Aussichten für Robotics & Co. Dr. Hans-Jürgen Hillmer… …für das Controlling Ergebnisse einer empirischen Multifallstudienuntersuchung zu deutschen und südafrikanischen Kapitalmarktunternehmen Prof. Dr… …Controlling im Mittelstand............................................... 05/238 Die Kunst der Kommunikation........................................ 05/238… …, Social judgement 04/159 Compliance-Erfordernis, Unternehmens­praxis, Umsetzung 01/22 Controlling, Integrated Reporting, Implikationen 01/32 Corporate… …, Controlling, Implikationen 01/32 –, Implementierungsthesen 01/10 –, Mehrwert 01/18 –, Multifallstudienuntersuchung, Kapitalmarktunternehmen, deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    2018: Gute Aussichten für Robotics & Co.

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Editorial • ZCG 6/17 • 241 2018: Gute Aussichten für Robotics & Co. Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Mit dem nahenden Jahresende 2017 wird es…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefax: 0 30/25 00 85-305 E-Mail: PinG@ESVmedien.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co… …: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229, Telefax (0 30) 25 00… …Umsatzsteuer (Print 7 %, eJournal 19 %); Printausgabe zzgl. Versandkosten. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Nachhaltigkeitsberichterstattung in MDAX-Unternehmen

    Ergebnisse eines Vergleichs
    Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Eva Reitelshöfer, Christopher Charles
    …Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Controlling der Otto-Friedrich-Universität Bamberg; Kontakt: ufc@uni-bamberg.de. Eva Reitelshöfer ist… …wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Controlling der Otto-Friedrich-Universität Bamberg… …für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Controlling der Otto-Friedrich-Universität Bamberg zum Thema… …GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    ZRFC in Kürze

    …handelt es sich zumeist um die Rechtsabteilung oder Controlling. Darüber hinaus hat auch der Anteil der Unternehmen zugenommen, die über…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Diplom Kaufmann Thomas Schneider
    …erhalten, aber Emissionen ausschließen will, Urlaubsflüge ohne CO 2-Verbrauch fordert, großzügige Wohnverhältnisse ohne Flächenversieglung verlangt, eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …S.A. • Sebastian FRITZSCH, NORD/LB Norddeutsche Landesbank • Peter GÄBLER, SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG • Kedar JAGATAP, Celesio AG • Astrid MICHELS, IKB… …, Protiviti GmbH • Marco TÖLLE, Phoenix Contact GmbH & Co. KG Allen erfolgreichen Absolventen der Zertifizierungsprogramme gratulieren wir 160 ZIR 03.17 sehr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Aufbau und Ablauf des Risikomanagements – Teil A

    Umsetzung von Compliance-Erfordernissen gem. § 91 Abs. 2 AktG in der Unternehmenspraxis
    Bernhard Krömer
    …. 2 AktG durch Vorstand erfüllt? – Über § 161 AktG Ziff. 4.1.4 DCGK: angemessenes Risikomanagement und Controlling implementiert Abb. 1: Prüf- und… …tragen, dass adäquate Prüfungen und Kontrollen der Risikofrüherkennung mit Hilfe der Internen Revision und dem Controlling erfolgen. Rechtliche… …Maßnahmen Sorge dafür zu tragen, dass adäquate Prüfungen und Kontrollen der Risikofrüherkennung mit Hilfe der Internen Revision und dem Controlling erfolgen… …bestandsgefährdender Entwicklungen 37 funktionieren; d. h., ob Innenrevision und Controlling ihre Kenntnisse zeitnah an den Vorstand weiterleiten 38 . Hinzuweisen ist… …Früherkennung durch: Interne Revision Erfolgt: Bestehen: + Controlling zeitnahe Weitergabe von Informationen an Vorstand? – klare Zuständigkeiten? – engmaschige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …und zur Anmeldung s. u.: http://www.schmalenbach. org/index.php/veranstaltungen/ schmalen­bach-tagung Agiles Controlling in der digitalen Welt: Umbrüche… …das Controlling ist dieser aus verschiedenen Blickwinkeln bedeutsam: Innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, erfordert ein unterstützendes und… …begleitendes Controlling mehr denn je. Controllerinnen und Controller haben die Chance als Befähiger, als Partner des Managements zu agieren. Zugleich eröffnen… …Schnittstellen zwischen Controlling und Rechnungslegung durch Schaffung einer einheitlichen Datenbasis (Dr. Marcus Bieker, FOM): Die Digitalisierung hat deutlich… …seiner rund fünfzigjährigen Geschichte hat sich das Controlling in deutschen Unternehmen facettenreich geändert. Aus dem „Erbsenzähler“ und „Zahlenknecht“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück