COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (202)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (56)
  • PinG Privacy in Germany (41)
  • Risk, Fraud & Compliance (39)
  • Zeitschrift Interne Revision (34)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (29)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen deutsches Corporate Prüfung Management Rahmen Risikomanagements interne PS 980 Controlling Compliance Rechnungslegung Bedeutung Governance internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

202 Treffer, Seite 4 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Das Wahlrecht zur Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung

    Eine Bestandsaufnahme empirischer Forschungsbefunde im Kontext der Prüfung integrierter Berichte
    Michel Kotlenga, Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller
    …integrierter Berichte im Rahmen der nichtfinanziellen Erklärung grundsätzlich in der Lage ist, für die Unternehmen einen entscheidenden Mehrwert zu generieren… …die Basis für die Nützlichkeit, Verlässlichkeit sowie Glaubwürdigkeit der offengelegten Informationen 14 . Elkington fand im Rahmen einer Studie heraus… …Prüfungsleistungen hinzuzuziehen. Der Aufsichtsrat besitzt im Bereich der Nachhaltigkeit bislang lediglich Erfahrungen im Rahmen der Prüfung der bedeutendsten… …richtigen Darstellung sowie Plausibilität der vermittelten Informationen im Rahmen seiner Überwachungspflicht. Dementsprechend kann der Aufsichtsrat nur auf… …und Arbeitnehmerbelangen im Rahmen der Prüfung nach § 289 Abs. 3 HGB vorteilhaft, um eine wesentliche Rolle bei der inhaltlichen Prüfung der… …Wahrscheinlichkeit der Einbindung externer, „kleinerer“ Anbieter von Prüfungsleistungen im Rahmen der nichtfinanziellen Erklärung zukünftig wohl steigen wird, liegt… …Preissensitivität auf der anderen Seite vertritt O’Dwyer die Meinung, dass der Einbezug von Sachverständigen im Rahmen der Prüfung nichtfinanzieller Informationen die… …etablierten Prüfungstechniken auf ein höheres Niveau zu heben vermag 36 . 4.4 Die zunehmende Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Prüfung Die Interne… …Risikomanagementsystem im Fokus der Prüfungstätigkeit der Internen Revision 38 . Insbesondere im Rahmen der Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung kann ein… …wachsende Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Prüfung nachhaltigkeitsrelevanter Angaben in integrierten Berichten bereits empirisch belegen 39 . Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …die Versicherungsunternehmen zu beachten sein werden. Im Rahmen der Übergangsphase zu Solvency II in 2014/2015 veröffentlichte die BaFin diverse… …Rechnung. Analog zu der im Rahmen der anstehenden MaRisk-Novelle geplanten Umsetzung bei Banken werden im Bereich der Risikokultur vier Indikatoren durch die… …von Befugnissen). In diesem Zusammenhang sollte durch Interne Revisionen im Rahmen eines prozessorientierten Ansatzes hinterfragt werden, inwieweit die… …Missständen. Prüferisch ist zwar die Geschäftsleitung in der Regel nicht Gegenstand von Prüfungen der Internen Revision. Hier ist aber im Rahmen der… …der Internen Revision sollte dies als Signal gewertet werden, hier die Prüfaktivitäten im Rahmen der dritten Verteidigungslinie zu intensivieren. Das… …begründet und dokumentiert worden sein, um der Internen Revision alle Aspekte, die zur organisatorischen Entscheidung geführt haben, im Rahmen einer Prüfung… …nachvollziehbar darlegen zu können. Die Revisionsfunktion hat, je nach individueller Organisation der weiteren Schlüsselfunktionen, im Rahmen ihrer… …gilt es, durch die Interne Revision im Rahmen von risikoorientierten Prüfungshandlungen entsprechend zu hinterfragen. Grundsätzlich ist je… …Schlüsselfunktionen bietet sich zum Beispiel an, dass die Umsetzung auch dieser Anforderungen, im Rahmen einer Erstprüfung durch die Interne Revision, thematisiert wird… …auch die in den letzten Jahren deutlich gestiegenen Risiken im Bereich der IT, welche auch im Rahmen der 5. MaRisk Novelle der Ma- Risk BA eine besondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    ZCG-Nachrichten

    …beurteilt? Das waren die High-Level-Fragen, die kürzlich Gesprächspartnern im Rahmen einer groß angelegten internationalen Umfrage unter Inhabern und Managern… …im Rahmen der CSR-Geschäftsstrategie können als weitere Formen der Philanthropie betrachtet werden. Hinweis: Zur Studie und zu den Erläuterungen s. u… …Forschung prämiert. Vor 1.200 Gästen wurden im Rahmen einer festlichen Gala in Düsseldorf der Premierminister von Bhutan, Tshering Tobgay, US-Schauspieler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Den Standards verpflichtet

    Dorothea Mertmann
    …der Unternehmensumwelt effizient und effektiv prüfen zu können, kommt der Organisationsform der Internen Revision eine erhöhte Bedeutung zu. Im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Revisionen in Deutschland werden im Rahmen dieses Beitrags mögliche Beeinträchtigungen der Objektivität und Unabhängigkeit aufgezeigt. Die Prüfung von…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Editorial

    Niko Härting
    …Sander sieht dies ähnlich. Er befasst sich mit den technischen und organisatorischen Maßnahmen im Rahmen der Auftragsverarbeitung und weist nach, dass die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Compliance in China

    Evgeniya Vazhova
    …Nächte. So werden im Rahmen der Antikorruptionskampagne auch die Verstöße ausländischer Unternehmen verstärkt verfolgt. Änderungen im Strafrecht sowie die… …chinesisches Unternehmen. Sehr spannend wird es, in den nächsten Jahren die Entwicklung des Themas im Rahmen des Großprojekts „One Belt, One Road“ zu verfolgen… …, in dessen Rahmen gigantische Infrastrukturprojekte in einigen der korruptesten Länder der Welt geplant sind. 2.2 Compliance in China: Was tun? Konkret… …Worst-Case-Szenarien im Lichte der veränderten Situation zu durchdenken und auch Bewährtes in Frage zu stellen. So müssen beispielsweise im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    ZCG-Nachrichten

    …der Praxis verschaffen. Auf etwaige Pflichtverstöße von Mandanten bezieht sich das System nicht; diese sind im Rahmen der Prüfung unmittelbar zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …bestehender Analyseinstru mente, • notwendige Verantwortlichkeiten im Rahmen der Corporate Governance. Kapitel 1 gibt eine Einführung in die Bilanzskandale der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    …Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung sowie die Anwendungsmöglichkeiten und -praxis der Corporate Governance im…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück