COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (82)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (39)
  • Risk, Fraud & Compliance (24)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Risikomanagements Risikomanagement Instituts Unternehmen deutschen Ifrs Grundlagen Anforderungen Rahmen internen Analyse Governance Banken Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

83 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. O. Angermüller IT-Revision in Kreditinstituten 27. 10.– 29. 10. 2010 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und… …das Risikomanagement für Versicherer (MaRisk VA) Führungskräfteseminare Einführung in das Systemische Denken und Handeln Sensible Punkte aus der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Inhalt/Impressum

    …interpretierende Verwaltungsvorschrift zum Risikomanagement. Trotz vieler zu erwartender Übereinstimmungen ergeben sich erhebliche Unterschiede bzw. ergänzende…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …erreichen, ist ein frühzeitiges, angemessenes und wirksames Risikomanagement zwingend erforderlich. Die Interne Revision ist verpflichtet, bei wesentlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Inhalt/Impressum

    …Internen Revision zum Risikomanagement einen hohen Stellenwert einräumt. ZCG Rechnungslegung Vermeidung der Jahresabschlusspublizität durch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …Prüfungsausschuss Genormtes Risikomanagement 226 Dr. Patrick Velte Zur Stärkung der Corporate Governance in der nationalen Aktiengesellschaft kommt der Einrichtung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Nachhaltige Unternehmenskultur als Grundlage wirksamer Corporate Governance

    Praxiserfahrungen und Implementierungs- Hinweise
    Hubertus Eichler
    …konsistentes Risikomanagement im gesamten Unternehmen zu etablieren. Es wird jedoch zwischenzeitlich aufgrund seines gut strukturierten Aufbaus – ggf. ergänzt um… …Rahmen der Unternehmensorganisation eingeführten Risikomanagement-, Compliancemanagement-, Steuerungs- und Kontrollsysteme sind Makulatur, wenn auf der… …Führungsgremiums zu Corporate Compliance, Risikomanagement und Betrugs- Prävention eine entscheidende Rolle. Es gilt, diese persönliche Überzeugung immer wieder bei… …(BilMoG) –, gewisse Risikomanagement- und Kontrollsysteme einzurichten, welche sowohl präventiv wirken als auch Regelverstöße sowie die Unternehmensziele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Risikomanagement als auch meine tägliche Arbeitspraxis als Wirtschaftsinformatiker haben mir gezeigt, dass Unternehmens- IT einen immer höheren Stellenwert für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Risikoarten sowie die nach SolvV nicht oder nur mangelhaft berücksichtigten Risikotreiber in ein Risikomanagement- und -steuerungssystem einbinden (auch wenn… …einem adäquaten Risikomanagement- und -controllingprozess unterworfen werden. Dies schließt die Einrichtung eines Kapitalpuffers mit ein, wobei eine… …Verbesserung der neuen Prozessanforderungen im Risikomanagement Becker (Hrsg.), Heidelberg 2009. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Der Compliance-Beauftragte in der Bankpraxis

    Verhinderung weiterer Bankenkrisen
    Katja Glasmachers, Dr. Jürgen Stierle
    …Risikomanagement- MaRisk-erlassen, die die bisherigen Mindestanforderungen zum Kreditgeschäft (MaK) und zum Handelsbuchgeschäft (MaH) zusammenfassen und neue… …Verpflichtungen zum Risikomanagement formulieren. 7 Eine weitere Norm zur Risikominimierung für öffentliche und private Finanzinstitute ergibt sich aus § 33 Abs.1… …Grundlagen des Risikomanagement, in: ZRFG 1/2006, S. 6 f. 8 Vgl. Bloymeyer, I.-M.: Rechnungshof und Korruptionsbekämpfung, Zürich 1999, S.13. 9 Vgl. Bannenberg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …einheitlicher Standard für das Risikomanagement. Praxisleitfaden Risikomanagement ISO 31000 und ONR 49000 sicher anwenden Auch als Von Dr. Bruno Brühwiler und… …Liquiditätsrisiken 10. 03. 2011 09. 09. 2011 Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Versicherern (MaRisk VA) R. O. Weinrich A. Kastner D. Auerbach D…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück