COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (101)
  • Titel (23)
  • Autoren (6)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (59)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (26)
  • Risk, Fraud & Compliance (16)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Unternehmen Banken Arbeitskreis Rechnungslegung Corporate Management Risikomanagement Ifrs Berichterstattung Analyse Rahmen Compliance Controlling internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …. Das abschließende Kapitel H geht auf die IFRS-basierte Kreditvergabe ein. Für die Interne Revision ist besonders die Checkliste für die… …Internen Revision interessant. Viele, teils praxisbezogene Beispiele erläutern die Anwendung der IFRS- Vorgaben. Die Kommentierung ist in seiner Form…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Vorbild in der Krise (Dr. Markus B. Hofer und Dr. Gunnar Markert, S. 219–221). 2. Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance Die ständige Zunahme an… …Dipl.- Kfm. Thomas Lohre in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 04/09 S. 179–189) beschreibt, wie die Interne Revision durch wertvolle Hinweise dabei…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Inhalt/Impressum

    …öffentliche Zugang zu Informationen. Best Practice Fallstudien Arbeitshilfen Aufgaben der Internen Revision in einem Compliance-System 172 Elmar Schwager Der… …Artikel diskutiert die Aufgaben der Internen Revision in einem Compliance-System mit dem Ziel, die für die Praxis wichtige Frage nach der Rolle der Internen… …Revision in einem Compliance-System zu erörtern und sachgerechte Vorschläge zur Ausfüllung dieser Rolle zu entwickeln. Strategisches Risikomanagement nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    School GRC / Personalnews

    …technische Revision zuständig und wurde bei Sonderprojekten u. a. zur Steuerung der Kosten bei besonderen Vertragsgestaltungen eingesetzt. Noch während seiner… …verschiedener Publikationen zum Thema Technische Revision und leitet seit 2000 den Arbeitskreis Bau, Betrieb, Instandhaltung am Deutschen Institut für Interne… …Revision e.V. in Frankfurt/Main. Über seine Erfahrungen mit den Lehrkräften und dem Studium sagt er selbst: „Bei den Lehrkräften handelt es sich um eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Datenschutz und Korruptionsbekämpfung – ein Zielkonflikt?

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Missbrauch deutlich einschränken. Zahlreiche Verbände und Experten (z.B. das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. im September 2009) kritisieren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Klickbetrug – eine neue Spielart der Computerkriminalität

    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …Revision“, ZIR 2/2008, S. 72. 2 Vgl. Barger, A.: c’t 13/2004, S. 170. 3 Vgl. Lammenett, E./Koch, S./v. Studnitz, A./Vasilkevich, T.: „Typo3 Online-… …Rückkanal zwischen Online-Verkauf und Warenwirtschaftssystem des Verkäufers, so dass oft erst sehr spät oder durch Sonderprüfungen der Internen Revision… …, die von der Internen Revision durchgeführt werden sollten. 4.3 Prophylaxemaßnahmen gegen Klickbetrug Unternehmen, die über Sponsored Links werben wollen… …auf diesem aufwendigen, aber wirksamen Weg werden Betrügereien weitestgehend verhindert. 5. Prüfungsansätze der Internen Revision Prüfungsansätze der… …Internen Revision zum Erkennen und zur Vorbeugung gegen Klick- und Affiliatebetrug lassen sich weniger in den Bereich der Ordnungsmäßig keits-, denn der… …Interne Revision wird nur bedingt direkt bei Erkennen und Bekämpfen des Klickbetrugs wirksam werden können, sollte jedoch insbesondere mit ex ante-Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Die Lageberichterstattung als Teil der Corporate Governance deutscher Unternehmen – Teil II: Risikobericht und empirische Analyse

    Empirische Analyse der Risikoberichterstattung mit Rechnungslegung nach IFRS
    Tobias Lange, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Risikoberichterstattung und Steuerung eingebunden sind, sowie zur Stellung der beiden Gremien als auch der von interner Revision und Wirtschaftprüfer. Der Anteil der… …Vorstand besteht. 2.6 Interne Revision und Abschlussprüfer Der internen Revision und dem Abschlussprüfer obliegt die Überwachung und Prüfung des… …Risikomanagementsystems. 75 % der Unternehmen berichten über eine Überwachung durch die interne Revision,. Diese Zahl sinkt auf 70 % bei Wirtschaftsprüfern. Vereinzelt sind… …interne Revision werden als Überwachungsinstitutionen relativ häufig genannt. Doch bleiben die Risiko- (und ggf. Chancen) -berichte in diesen Punkten sehr… …Revision, Controlling, Wirtschaftsprüfer und Controlling. Der Weg in diese Richtung wird durch die neue Fassung der §§ 289 und 315 HGB zumindest für… …kapitalmarktorientierte Unternehmen betreten. Insbesondere der Hinweis auf die Einbindung von interner Revision und Wirtschaftsprüfer in den Rechnungslegungsprozess könnte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Forensic Services als Instrument der Corporate Governance

    Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität im Unternehmen
    Andreas Eiselt, Andrea Uhlen
    …. B. Personalabteilung, Revision, Rechtsabteilung und Betriebsrat) und externen (z. B. Forensic Services und Strafverfolgungsbehörden) Stellen… …Forensic-Services-Anbieter ihre diskrete Arbeitsweise an, jedoch wird sich ihr Einsatz wohl stets auffälliger gestalten als eine Prüfung durch die interne Revision 75… …eine unternehmensinterne Abteilung wie die Interne Revision besser geeignet wäre, die Aufgabe zu übernehmen. Diese bietet den Vorteil, dass sie jederzeit… …erkennen 79 . Jedoch ist eine Interne Revision wohl kaum in vergleichbarer Weise qualifiziert, wie es Forensic-Services-Teams sind. Gleichwohl ermöglichen… …Trainings der Internen Revision eine grundlegende Qualifizierung dieser hinsichtlich forensischer Untersuchungstechniken. Zudem erleichtert der Einsatz von… …Aufdeckung fraudulenter Handlungen leisten müssen 83 . Für Forensic Services spricht hingegen, dass nicht alle Unternehmen über eine Interne Revision oder über… …von der Internen Revision kontrollieren zu lassen, wird er vermutlich auch Forensic Services nicht damit beauftragen, dies zu übernehmen. 4.4… …86 . Dies würde den Vorteil bieten, dass die Untersuchungen jährlich wiederkehrend, auch in Unternehmen, die nicht über eine Interne Revision verfügen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Berufsbild Compliance-Office/-Officer

    Anforderungsprofil, Kompetenzen, Verantwortung und Qualität
    Prof. Dr. Henning Herzog, Gregor Stephan
    …: Anforderungsprofil des Steuerberaters, Berlin 2003; ­Amlin, T./Bantleon, U.: Handbuch der internen Revision. Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin 2007, S. 146 ff… …und Compliance- Anforderungen, in: Becker, A./Berndt, M./Klein, J. (Hrsg.): Wertpapier-Compliance und Revision, Berlin 2009, S. 61 ff. 16 Vgl. Roth, M… …Abstimmung mit einer Vielzahl weiterer Systeme und Prozesse. Hier sind insbesondere die Bereiche Risikomanagement, Revision und Controlling zu nennen. Die enge… …Bundessteuerberaterkammer oder das Deutsche Institut für interne Revision zu nennen, die die entsprechenden Anforderungs- und Berufsprofile verantwortlich weiterentwickelt… …2003; Amlin, T./Bantleon, U.: Handbuch der internen Revision. Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin 2007, S. 146 ff.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …und Leiter Interne Revision. Compliance Management ist aber mehr als Korruptionsbekämpfung und unternehmensinterne Wettbewerbsaufsicht. Compliance… …Zusammenhang mit Überwachungsaufgaben Verwendung finden. Dieser Überblick umfasst die Begriffe Überwachung, Kontrolle, Prüfung, Revision, Corporate Governance…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück