COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (64)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (35)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (24)
  • Risk, Fraud & Compliance (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Controlling Compliance Risikomanagement Kreditinstituten Ifrs Banken Bedeutung Risikomanagements Management Deutschland Corporate Analyse Arbeitskreis Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    MaRisk-konforme Klassifizierung von Prüfungsfeststellungen

    DIIR-Arbeitskreis „MaRisk"
    …unterschiedlich. Je- 7 Vgl. Haake M., Risikogerechte Berichterstattung und risikoorientierte Prüfungsplanung, ZIR 1/2002, S. 2. 8 Vgl. Amling T., Bantleon U… …., Handbuch der Internen Revision, Erich Schmidt-Verlag, Berlin 2007, S. 308 ff. 9 Vgl. Haake M., Risikogerechte Berichterstattung und risikoorientierte… …Branchen reguliert und überwacht. Verstöße können je nach Schwere durch die zuständige 10 vgl. Haake M., Risikogerechte Berichterstattung und… …unzufriedenen Kunden bzw. aus dem Ausmaß der zu erwartenden negativen Berichterstattung in den Medien. (Siehe hierzu auch Abb. 3.) Die Eintrittswahrscheinlichkeit… …würden. Eine statistische Auswertung der Feststellungen für die Berichterstattung an die Geschäftsleitung wäre nur eingeschränkt sinnvoll. Daneben würden… …, auch um den MaRisk genüge zu tun, im Revisionshandbuch zu dokumentieren. 19 Weil die Kriterien als Basis für eine ggf. weitergehende Berichterstattung an… …verbleiben, um die Unabhängigkeit in der Berichterstattung zu wahren. Im Zusammenhang mit dem Risikogehalt der Prüfungsfeststellung und den zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …: Berichterstattung für den Kapitalmarkt, Festschrift für Karlheinz Küting, hrsg. von Claus-Peter Weber, Peter Lorson, Norbert Pfitzer, Harald Kessler und Johannes… …Beispiel der Umsatzrealisierung im internationalen Softwarekonzern. In: Berichterstattung für den Kapitalmarkt, Festschrift für Karlheinz Küting, hrsg. von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …DIRK-Forschungsreihe unter http:// www.dirk.org/Forschungsreihe.html). Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Bilanzierung, Berichterstattung und Prüfung nach dem BilMoG –… …, Berichterstattung und Prüfung von Unternehmen herausgearbeitet. Hierbei legen die Autoren besonderen Wert auf die praxisorientierte Aufbereitung der neuen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Inhalt/Impressum

    …, Berichterstattung und Konfliktpotenziale behandelt. Da rüber hinaus berichten die Autoren über Umsetzungserfahrungen mit dem DIIR Prüfungsstandard Nr. 4 „Standard zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …Überwacher im Unternehmen. Hier stehen im Wesentlichen Compliance Verstöße und Fraud - aspekte im Vordergrund der Berichterstattung. Wesentlich weniger, wenn…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …Organisation, Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung und Berichterstattung der Internen Revision. Der vorliegende Beitrag zeigt welche Auswirkungen sich aus den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Inhalt/Impressum

    …Verpflichtung zur Einrichtung, zur Überwachung der Wirksamkeit, zur externen Berichterstattung und zur externen Prüfung. Inhalt/Impressum • ZCG 3/09 • 99 ZCG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …wirtschaftliche Abhängigkeit des Abschlussprüfers. Es zeigt sich, dass zumindest die Heterogenität und damit die Qualität der Berichterstattung von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Strategisches Risikomanagement nach ISO 31000 – Teil 2

    Lars Krause, David Borens
    …, die für die Implementierung des Risikomanagements, Risikokontrollsteuerungsmaßnahmen und die Berichterstattung über relevante Risikoinformationen… …Controlling des Unternehmens als auch für eine Berichterstattung nach außen. Dieses Berichtswesen sollte daher auch die Basis für die Risikoberichterstattung im… …der Überwachung, Bewertung und Berichterstattung in den Abschn. 3.4.18 f. Erläuterungen. Mit Risikoüberwachung ist demnach die Über- 8 Vgl. Romeike, F…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias Korff, Dipl.-Kfm. Sebastian Kläne
    …COSO- Report im Jahr 1994 um ein Zusatzkapitel zur Berichterstattung an externe Dritte ergänzt und im Jahr 2004 zwecks Berücksichtigung der Integration… …vollständige organisatorische und persönliche Unabhängigkeit der Revisoren zu gewährleisten. Dabei sind beispielsweise die direkte Berichterstattung an den… …der praktischen Handhabung und Wirksamkeit sowie Durchführung ergänzender Compliance-Tests; Beurteilung und Berichterstattung der Prüfungsergebnisse und… …die Objektivität der Berichterstattung zu wahren, ist die Interne Revision der obersten Leitungsebene im Unternehmen zu unterstellen und als… …Angemessenheit der Internen Revision anhand der Prüfungsfeststellungen; Berichterstattung der Prüfungsfeststellungen und Verbesserungsmaßnahmen an das Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück