COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (26)
  • Autoren (7)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (61)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Corporate deutsches Compliance Praxis Fraud Controlling Instituts Risikomanagement Revision Risikomanagements Management Deutschland Unternehmen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben / Stellung der IR Die… …Interne Revision in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz 2004, hrsg. vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V., vom Institut für Interne… …Revision Österreich und vom Schweizerischen Verband für Interne Revision, Frankfurt a. M. / Wien / Zürich o. J. (2004) (ISBN 3-00-013951-6). (Empirische… …Act für die Interne Revision der DaimlerChrysler AG. In: Sarbanes-Oxley Act: Professionelles Management interner Kontrollen, hrsg. von Christof Menzies… …; Handlungsempfehlungen) 228 Interne Revision 5 · 2004 ◆ öffentliche Verwaltung / Kommunale Rechnungsprüfung Fiebig, Helmut: Kommunale Rechnungsprüfung: Grundlagen –… …; Effizienzprüfung; Diskussionskultur) Stebler, Werner; Abresch, Michael: Audit Committee, Abschlussprüfer und Interne Revision. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S… …Abschlussprüfer und mit der Internen Revision; Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Abschlussprüfer) Interne Revision 5 · 2004 229…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Stellungnahme: „Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“

    Dr. Stefan Röhrbein
    …---INTERNE REVISION--- Zur Diskussion – Stellungnahme Zur Diskussion Stellungnahme von Herrn Dr. Stefan Röhrbein, Mitteldeutsche… …04 / 2004 „Redepflicht des Abschluss prüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“ Wie beide Autoren darlegen, besteht aufgrund ihrer… …organisatorischen Zuordnung permanente Redepflicht der Internen Revision (IR) gegenüber dem Vorstand. Die im Aufsatz von Prof. Lück gestellten Fragen sollten m. E… …. eher in die Richtung vertieft werden, ob die Interne Revision auch dann berichten muss, wenn Fehlhandlungen der Unternehmensleitung zu bemängeln sind. Da… …Informationen aus der Unternehmensüberwachung (Risikomanagement, Controlling, Interne Revision, etc.) oder anderer Hinweisgeber reagiert (‚business judgement… …Kontrolle durch eine angemessene Interne Revision einzugehen. Dies könnte ggf. eine ‚Anhörungspflicht‘ des Vorstandes mit einem ausreichenden… …, erscheint gegenwärtig unzureichend. These 1: Die Einführung einer expliziten Redepflicht der Internen Revision gegenüber dem Aufsichtsrat (AR), seinen… …Ausschüssen oder den Wirtschaftsprüfern ist im dualen Führungssystem ohne Änderung der Zuordnung der Internen Revision nicht realistisch. Ein neuer Standard ist… …diesem Zusammenhang für eine angemessene Interne Revision gesorgt hat. These 2: Vor dem Hintergrund der umfassenden Auskunftspflicht des Vorstandes… …der Vorstand auch an den Leiter der IR delegieren. Nachdem allerdings die Redepflicht der Internen Revision gegenüber dem Vorstand bejaht wird, muss es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben / Stellung der IR Page… …1-904574-05-X). (Interne Revision, Entwicklungstendenzen; Corporate Governance; Turnbull Report; Aufgaben der IR; Rolle der IR im Risikomanagementprozess; IR als… …; Smith, Ola Marie: Merger and acquisition opportunities. In: Internal Auditor, Aug. 2004, S. 55–59. (Aufgaben Interne Revision; Due Diligence Prüfungen… …IT-Sicherheitsbeauftragten. In: ReVision, II/2004, S. 11–13. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Sicherheitskonzept; Outsourcing des Sicherheitsbeauftragten bei Klein- und… …IEC 17799-1: Was kann die Revision hierzu leisten? In: ReVision, II/2004, S. 5–10. (DV Prüfungen; IT Sicherheit; Ziele eines IT-Sicherheitsaudits… …Handlungen mit Hilfe von Jahresabschluss-Kennzahlen) Wenzel, Hans-Günther: Indikatoren für geschäftsschädigende Handlungen im Bauwesen. In: ReVision, II/2004… …GDPdU-konforme Archivierung) 274 Interne Revision 6 · 2004 ---INTERNE REVISION--- Literatur ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Beumer, Hans: Starting from… …Unternehmensleitung; Anforderungen an die Mitglieder und Größe eines Audit Committees; Aufgaben; Zusammenarbeit mit der internen und externen Revision) Krystek, Ulrich… …; Formen von Vertrauen; Vertrauenswirkungen; Verhältnis Vertrauen und Kontrolle; Wertemanagementsysteme) 276 Interne Revision 6 · 2004 Oser, Peter; Orth… …Revision 6 · 2004 277…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR Rittenberg, Larry… …. 211–231. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung; Verpflichtung zu einer Internen Revision in Israel… …Website Operation and Internet Privacy Issues. In: Internal Auditing, Sept. / Oct. 2003, S. 22 – 27. (Aufgaben Interne Revision; E-Commerce; Website… …; Korruptionsprävention; Amtsträger, Bestechung; Korruptionsbekämpfung, bankinterne Maßnahmen; Code of Conduct) Interne Revision 2 · 2004 87 ---INTERNE REVISION… …Audit Perspective. In: Internal Auditing, Sept. / Oct. 2003, S. 3 – 8. (Aufgaben Interne Revision; steuerliche Sachverhalte, Prüfung; Risikoeinschätzung)… …; Sarbanes-Oxley Act, Auswirkungen; Interne Revision, Verhältnis zum Audit Committee) Klindworth, Holger: Outsourcing der IT: Chancen und Risiken aus Sicht der… …Revision. In: ReVision, IV / 2003, S. 40 – 45. (Aufgaben IR; Outsourcing der DV, Chancen und Risiken; Outsourcing, Prüfung; Auswahl des Dienstleisters; DV… …IR-Abteilung; Interne Revision, Entwicklungstendenzen; IR, Anforderungen; Prüfungsnutzen) Tirey, Paul F.: Participative Management in Team- Based Audit… …Accounting Office): Government Auditing Standards, 2003 Revision (Dokument GAO-03-673G), Washington, June 2003 (http://www.gao.gov/govaud/yb2003.pdf)… …, Bedeutung; Praxis der Corporate Governance, Messung; Externes Rating) 88 Interne Revision 2 · 2004 Hermanson, Dana R.: Corporate Governance and Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Zur Diskussion: Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision ?

    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …---INTERNE REVISION--- Redepflicht des Abschlussprüfers Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision ? Univ.- Prof… …außerhalb der Rechnungslegung begangener Ordnungswidrigkeiten aus- 126 Interne Revision 3 · 2004 gerichtet. Vielmehr hat der Abschlussprüfer im Rahmen seiner… …Interne Revision 3 · 2004 127 ---INTERNE REVISION--- Redepflicht des Abschlussprüfers fungsberichts an den Aufsichtsrat Gelegenheit zur Stellungnahme zu… …externe Adressaten vom Abschlussprüfer informiert werden. V. Redepflicht für die Interne Revision ? Spektakuläre und aufsehenerregende Bilanzskandale in der… …Abschlussprüfer beschränken darf. Es sind auch Auswirkungen der Bilanzskandale auf die Arbeit der Internen Revision als Bestandteil der Corporate Governance zu… …diskutieren. Dabei ist es dringend erforderlich, die Ausstrahlungswirkung des Sarbanes-Oxley Act auf die Interne Revision im System der Corporate Governance zu… …berücksichtigen. Die Interne Revision ist im Unterschied zum Abschlussprüfer in die Unternehmensorganisation integriert. Hierdurch besteht die Möglichkeit, dass die… …Interne Revision die nach § 321 Abs. 1 Satz 3 HGB redepflichtigen Sachverhalte von Abschlussprüfern tendenziell früher aufdecken kann als der… …Abschlussprüfer selbst. Damit nimmt die Interne Revision bei der Aufdeckung dieser Sachverhalte eine bedeutende Rolle ein, die sie zukünftig noch stärker… …wahrzunehmen hat. Ist deshalb eine Redepflicht für die Interne Revision zu fordern, insbesondere dann, wenn unter Beachtung des Sarbanes-Oxley Act und den damit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR Sawyer, Lawrence B… …0-89413-509-0). (Interne Revision, Lehrbuch; Funktion IR; Prüfungsprozess; Stichprobenprüfung; DV Prüfungen; Prüfungsbericht; Management der IR-Abteilung… …; Entdeckungsmethoden) ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Buderath, Hubertus: Interne Revision im Spannungsfeld von Rationalisierungszwängen und neuen… …IR) 36 Interne Revision 1 · 2004 Frigo, Mark L.: A Balanced Scorecard Framework for Internal Auditing Departments, Altamonte Springs 2002 (ISBN… …IR-Abteilung; Cosourcing, Vor- und Nachteile; Entwicklungstendenzen; Einflussfaktoren) ◆ Outsourcing IR Schwager, Elmar: Outsourcing der Internen Revision: Pro… …Becker, Axel: Auswirkungen der neuen MaK sowie Basel II auf die Tätigkeit der Internen Revision. In: Handbuch MaK, hrsg. von Roland Eller, Walter Gruber… …2003, S. 131 – 156. (Kreditinstitute, Prüfung; Interne Revision, Mindestanforderungen; Entwicklungstendenzen; Outsourcing der Internen Revision… …Revision; Externe Kontrolle; Europäischer Rechnungshof, Aufgaben; Entwicklungstendenzen) ◆ Kommunale Rechnungsprüfung / öffentliche Verwaltung Hewer… …; Jahresabschlussprüfung von Gebietskörperschaften; Geschäftsführungsprüfung der Verwaltung; Anforderungen an die Prüfer) Interne Revision 1 · 2004 37 ---INTERNE REVISION… …0-89413-510-4). (Aufgaben Interne Revision; Unternehmensüberwachung; Sarbanes-Oxley Act, Anforderungen; Audit Committee, Aufgaben; Whistleblowing; Internal Control…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht der Revision

    Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer
    …---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht… …der Revision Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer, Hamburg Herr Friedhelm Kremer ist Leiter der Revision der Olympus Europa GmbH und Leiter des… …IIR-Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ Nachdem die Finanzmärkte in den letzten Jahren in Turbulenzen gerieten und die fundamentalen Daten der Unternehmen sowie… …Positionen eine entsprechende Wür- Interne Revision 2 · 2004 59 ---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten digung gefunden bzw. sind aus dem JV… …werden, ist es unerlässlich – und hier ist die Revision auch gefordert – die maßgeblichen Größen (u. U. geht man hier auf die Ebene von substantive… …Methode vereinbart wurde (Nachweis-, Leistungsprozent- oder Kostenanteilsmethode) und ob 60 Interne Revision 2 · 2004 der entsprechende Nachweis hierzu… …. Interne Revision 2 · 2004 61 ---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten Aspekte, die von der Revision im Rahmen einer Begleitung des JV aktiv gemanagt… …werden sollten Hier sollen die Aspekte angesprochen werden, die nicht nur im Sinne einer Beratung (welche die Revision im Rahmen des JV leisten sollte) zu… …initiieren sind, sondern bei denen die Revision in der Pflicht steht, aktiv sowohl im Rahmen einer evtl vorzunehmenden Due Diligence als auch der aktiven… …Abstände, in denen eine Revision durchzuführen ist, festgeschrieben werden. Auch sollte hier grob beschrieben werden, wie das Team zusammengesetzt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Prüfleitfaden „E-Procurement“

    IIR-Arbeitskreis „Revision der Anlagen- und Materialwirtschaft“
    …---INTERNE REVISION--- Prüfleitfaden „E-Procurement“ Prüfleitfaden „E-Procurement“ IIR-Arbeitskreis „Revision der Anlagen- und Materialwirtschaft“ 1… …prognostiziert. Aus Sicht des Arbeitskreises ist es wichtig, dass sich die Interne Revision frühzeitig mit diesem Thema auseinandersetzt und in die Planung solcher… …wiederkehrender, manueller Beschaffungsprozesse von C-Teilen (Materialien mit hohem Volumen und niedrigem Wert). 204 Interne Revision 5 · 2004 Strategische Aufgaben… …. BMEcat, cxml) entsprechen, um sie elektronisch austauschen zu können. Interne Revision 5 · 2004 205 ---INTERNE REVISION--- Prüfleitfaden „E-Procurement“ 2… …wirtschaftlicher Sicht sinnvoll? ◆ Wie ist das System gegen technische Ausfälle gesichert? ◆ Ist die Leistung des Systems ausreichend? 206 Interne Revision 5 · 2004… …regelmäßigen Intervallen hinsichtlich der fachlichen Notwen digkeit verifiziert? Interne Revision 5 · 2004 207 ---INTERNE REVISION--- Prüfleitfaden… …(Finanzbehörde, WP, Revision) in angemessener Zeit nachvoll zieh bar ist. ◆ Sind die technischen Einrichtungen und Verfahren beschrieben, welche die Daten über… …Bedarf melden kann? ◆ Wie ist sichergestellt, dass die Katalogpositionen dem Anforderer bekannt sind? 208 Interne Revision 5 · 2004 ◆ Ist die angeforderte… …Lieferanschrift Hinweis: Siehe hierzu auch Kapitel 6 Reklamationsabwicklung Interne Revision 5 · 2004 209 ---INTERNE REVISION--- Prüfleitfaden „E-Procurement“ ◆ Ist… …Rechnungsprüfung und Zahlungsfreigabe zu prüfen. Hierzu verweisen wir auf weiterführende Literatur, wie z. B. den IIR-Prüfleitfaden Nr. 21 „Revision des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Risikomanagement und Frühwarnsystem bei IT-Projekten

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …---INTERNE REVISION--- Risikomanagement bei IT-Projekten Risikomanagement und Frühwarnsystem bei IT-Projekten 1 IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“… …, wenn öffentlich über das Scheitern des Projekts gesprochen wird. Die Revision sollte – mit ihrer Aufgabe, die Ordnungsmäßigkeit und die Sicherheit… …, Ressourcen und Projektmanagement im Detail vorgestellt und deren Bewertungsschemata erläutert werden. Eine vollstän- 166 Interne Revision 4 · 2004 dige… …Revision 4 · 2004 167 ---INTERNE REVISION--- Risikomanagement bei IT-Projekten Die Bewertung der Risikokategorie ‚Projektgröße‘ ist hoch, weil die Anzahl der… …Schwellenwert bei 30 %: 2,7 (entspricht 30 % der 9 Risikofaktoren) hoch mittel gering × 2 5 168 Interne Revision 4 · 2004 Risikokategorie Einfluss auf die… …der 5 Risikofaktoren) hoch mittel gering × 2 3 Interne Revision 4 · 2004 169 ---INTERNE REVISION--- Risikomanagement bei IT-Projekten Risikokategorie… …Interne Revision 4 · 2004 Die gefundenen Indikatoren im Bewertungsschema sollen auch die zentrale Quelle für ein „Frühwarnsystem“ darstellen. Auf Basis der… …30 %: 8,7 (entspricht 30 % von 29) HOCH × MITTEL GERING hoch = rot mittel = gelb gering = grün Interne Revision 4 · 2004 171 ---INTERNE REVISION… …die Auswahl der Risiken mit entscheidend. Da sich 172 Interne Revision 4 · 2004 der jeweilige Ampelstatus im Projektverlauf ändern kann, sind die bei… …Veränderung im Ampelstatus, Interne Revision 4 · 2004 173…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Enterprise Risk Management – aktuelle Entwicklungen im Bereich unternehmensinterner Risiko- und Überwachungssysteme

    Hubertus Eichler, Dr. Oliver Bungartz
    …---INTERNE REVISION--- Enterprise Risk Management Enterprise Risk Management – aktuelle Entwicklungen im Bereich unternehmensinterner Risiko- und… …Organizations of the Treadway Commission (COSO) und die Analyse der Auswirkungen dieses Modells auf die Interne Revision eines Unternehmens. Nach Analyse der… …Entwicklungen auf die Interne Revision als integraler Bestandteil des ERM untersucht. Das COSO Enterprise Risk Management Framework wird erwartungsgemäß eine… …weltweite Verbreitung erfahren und stellt die Interne Revision vor neue Herausforderungen. Aufgrund seiner universellen Anwendbarkeit bietet das ERM Modell… …Unterstützen der Unternehmens strategie durch Vorgabe von Zielen auf höchster Ebene (strategic). 108 Interne Revision 3 · 2004 (2) Gewährleisten der Effektivität… …Risikosteuerungs maßnahmen verbleibenden Restrisiken müssen erneut bewertet werden. 27 Interne Revision 3 · 2004 109 ---INTERNE REVISION--- Enterprise Risk… …Unternehmensleitung, der Kontrollgremien (in Deutschland des Aufsichtsrats), des Risikomanagements und der Internen Revision. Der Internen Revision wird dabei eine… …wichtige und proaktive Rolle im ERM zugesprochen. 35 3 Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Internen Revision als integraler Bestandteil des Enterprise Risk… …Management (ERM) eines Unternehmens Der Internen Revision kommt bei der Bewertung und der Verbesserung des ERM eine Schlüsselrolle zu. 36 Die Einrichtung und… …die laufende Pflege des ERM liegt hingegen nicht in der primären Verantwortung der Internen Revision. 37 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück