COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (3)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (2)
  • Risk, Fraud & Compliance (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Rechnungslegung deutschen Fraud Berichterstattung Bedeutung Anforderungen Controlling interne Unternehmen Compliance Management Grundlagen Governance Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Anforderungen an Compliance-Experten

    Ergebnisbericht auf Basis eines Mixed-Method-Forschungsdesigns
    Prof. Dr. Stephan Weinert, Markus Jüttner
    …ZRFC 4/22 178 Compliance-Experten | Kompetenzen | Anforderungen | Anforderungsanalyse Anforderungen an Compliance-Experten Ergebnisbericht auf Basis… …beruf lichen Anforderungen an Compliance-Experten aktuell und zukünftig gestellt werden. Auf Basis eines Mixed-Methods-Forschungsdesigns wurden sowohl… …compliance officer profile: Survey, comparison and rec-ommendations, Business and Society Review, 110 (2)/2005, S. 98. Anforderungen an Compliance-Experten… …Europa, noch relativ schwach ausgeprägt ist. Dies gilt vor allem für die Frage, welche berufsbezogenen Anforderungen Compliance-Experten eigentlich… …erfüllen sollten. Dieses Gebiet gilt als nahezu unerforscht. 14 Eine solche Forschungslücke ist erstaunlich, denn die Erfüllung beruflicher Anforderungen… …die folgende Forschungsfrage ableiten: f Welche beruflichen Anforderungen müssen Compliance-Experten aktuell und zukünftig erfüllen, um die… …Herausforderungen zu meistern, die an Corporate Compliance gestellt werden? 2 Stand der Forschung zu Anforderungen an Compliance-Experten 2.1 Anforderungen und… …Anforderungsprofile Bevor der Blick auf den aktuellen Forschungsstand geworfen wird, ist zunächst der Begriff der Anforderungen zu definieren. Darunter sind alle… …Anforderungsprofile gemein, dass sie nicht nur die aktuell gültigen Anforderungen erfassen sollten. Es gilt, Anforderungsprofile immer vorausschauend zu gestalten, das… …Voraussetzung für eine ord- 7 Vgl. Müller, R. / Bont, P., Der Compliance Officer im Finanzsektor: Bedeutung, Anforderungen, Position und Haftung, LJZ, 39 (4)/2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Neue Anforderungen an die Governance

    Wolfhart Fabarius
    …Editorial • ZCG 5/22 • 193 Neue Anforderungen an die Governance Liebe Leserinnen und Leser! Die Digitalisierung hat das Wirtschaftsleben massiv… …kritischen Würdigung der CSRD geht es auch um einige zentrale Defizite (S.223). Josef Baumüller widmet sich in seinem Beitrag den Anforderungen der CSRD an die… …CSRD fallenden Unternehmen sind gut beraten, sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen zu befassen. Die Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat sehen… …Governance“ vorgestellt wurde. Demnach erfüllt keiner der untersuchten Kodizes alle einschlägigen Anforderungen hinsichtlich international anerkannter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Höhere Anforderungen bedeuten auch mehr Chancen

    Wolfhart Fabarius
    …Editorial • ZCG 4/22 • 145 Höhere Anforderungen bedeuten auch mehr Chancen Liebe Leserinnen und Leser, die digitale Transformation in Deutschland… …Erich Schmidt Verlag ring. Daraus wiederum können auch Wettbewerbsvorteile erwachsen (ab Seite 161). Höhere Anforderungen bedeuten also nicht nur stärkere…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten

    Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation
    Lutz Ansorge, Steffen Sandrock
    …LUTZ ANSORGE · STEFFEN SANDROCK Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation… …Anforderungen gerecht wird. Daraus ergibt sich auch der Kern unserer Firmierung als Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten. In unserem Tun sind wir innovativ…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision

    Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk
    Axel Becker
    …AXEL BECKER Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk Nach dem… …Institute in Bezug auf die Steuerung und Überwachung des IT-Betriebs, einschließlich des hierzu notwendigen Berechtigungsmanagements, der Anforderungen an das… …IT-Prüfungspraxis als besonders wichtig einstuft. 8 4 Vgl. BAIT 10.1 Satz 2. 5 Vgl. BaFin: IT-Sicherheit: Aufsicht konkretisiert Anforderungen an die Kreditwirtschaft… …., IT-Notfallplanung, Onlinevortrag vom 14.12.2021 beim Verband der Auslandsbanken. 05.22 ZIR 205 REGELN IT-Notfallmanagement Anforderungen an Notfallszenarien ▪ Scope… …Gefahrenlage/Bedrohungslage des Instituts abgeleitet ▪ Alle relevanten Bereiche miteinander bzw. hierüber informieren (Notfallteam) Abb. 2: Anforderungen an Notfallszenarien 11… …IT-Notfalltests durch die Interne Revision (inhaltliche sowie formale Anforderungen an Vorgehensmodell und Dokumentation). • Das IT-Testkonzept beinhaltet sowohl… …abgeleitet wurden, stellen die in den BAIT aufgeführten Anforderungen zum IT-Notfallmanagement die speziellen Anforderungen lex specialis dar. Häufig wird in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR… …, Arbeitsweisen und Prüfmethoden infrage stellen und verändern. Hieraus ergeben sich insbesondere auch neue Anforderungen an die Kompetenzen, Eigenschaften und das… …IT-Basiswissen möchten wir mit den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) beginnen, weil diese für die Anforderungen in der Internen Revision… …Prüfungsthemen. Im Folgenden zeigen wir, wie das IIA die Anforderungen an das IT-Basiswissen weiter operationalisiert. Hierzu möchten wir ein Basis-Soll aus den… …, welche Anforderungen der Berufsstand zum Thema IT an das Revisionspersonal stellt. Interessant sind beispielsweise die Einordnung der GTAGs, deren Thematik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück