COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (64)
  • Risk, Fraud & Compliance (48)
  • Zeitschrift Interne Revision (41)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Anforderungen Banken PS 980 Compliance Grundlagen Analyse Rahmen Bedeutung Kreditinstituten deutschen Instituts Risikomanagements Risikomanagement Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 1 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Kommunizierte Compliance zum Deutschen Corporate Governance Kodex

    Differenzierungspotenzial im Rahmen der Corporate Governance Berichterstattung?
    Markus Stiglbauer
    …Differenzierungspotenzial im ­Rahmen der Corporate Governance Berichterstattung? von Markus Stiglbauer* Die deklarierte Compliance zum Deutschen Corporate ­Governance Kodex… …wurde lange als Werttreiber für börsennotierte Unternehmen im Rahmen ihrer Unternehmenskommunikation als Teil der Corporate Compliance erachtet. Neueste… …Allgemeinen die Verfügbarkeit relevanter und verlässlicher Unternehmensinformationen im Rahmen der Compliance Funktion Unternehmenskommunikation verstanden wird… …Compliance und Unternehmenserfolg erkennbar ist, werden im Folgenden die im Rahmen einer Literaturstudie identifizierten bisherigen deutschen Studien zur… …Wachsamkeit 25 könnte sich womöglich verstärken, wenn Fälle von unternehmerischem Fehlverhalten, wie in der jüngsten Vergangenheit im Rahmen der Subprime-Krise… …will, sondern aktiv auch einen regulatorischen Rahmen vorgeben möchte, der die Kanalisierung marktlicher Prozesse unterstützen soll. Die… …Nutzung des Mediums Internet, mit seiner gesteigerten internationalen Relevanz im Rahmen der klassischen Finanzberichterstattung und der Unternehmenswebsite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Prospekthaftungsvermeidung bei alternativen Finanzierungswegen des Mittelstands

    Ein Überblick und derzeitiger Stand
    Dr. Ulrich Keunecke
    …prospekthaftungsrechtlichen – Risiken behaftet, die im Rahmen eines entsprechenden Managements gesteuert werden können. Der vorliegende Beitrag umreißt wichtige… …. sonstige prospekthaftungsrechtliche Aktualisierungspflicht. 22 Die erforderliche Berichtigung kann beispielsweise im Rahmen des Jahresabschlusses oder des… …übernehmen. Die im Rahmen des Zulassungsverfahrens vorgenommene Prüfung ist daher keine Bonitätsprüfung. 25 Die Zulassung der Wertpapiere zum Börsenhandel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Compliance-Organisation und die neue Institutionenökonomik

    Eine kurze ökonomische Vorteilshaftigkeitsbetrachtung von Compliance-Organisationen
    Prof. Dr. Henning Herzog
    …die Neue Institutionenökonomik dar. Im Rahmen dieses Kurzartikel werden dabei einige der wichtigsten Fragestellungen aufgezeigt und diskutiert. 1… …Compliance-Aufgaben ist. Eine theoretische Grundlage für diese Diskussion stellt die Neue Institutionenökonomik 2 dar. Im Rahmen dieses Kurzartikel werden dabei einige… …Rahmen Transaktionen vollzogen werden. Diese Transaktionen erzeugen Kosten, dessen Höhe sich durch die Merkmale Unsicherheit, Spezifität und Häufigkeit… …einer Compliance-Organisation 3.3.2 Spezifität Sind für einen Akteur im Rahmen einer Transaktion Investitionen notwendig, die speziell auf diese… …. Beispielsweise gehört im Rahmen des Bilanzmodernisierungsgesetzes (BilMoG) nach § 107 Abs. 3 AktG die Überwachung der Wirksamkeit des Internen Kontrollund… …Informationssystem) in Abstimmung mit der bestehenden Organisationsstruktur Hinsichtlich des Umfangs und der Strukturierung/Verteilung von Compliance-Aufgaben im Rahmen… …Geschäftseinheiten besitzt. Im Rahmen der Prinzipal-Agenten-Theorie erfordert die Delegation der Aufgaben und der damit verbundenen Kompetenzen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Compliance als egalitärer Führungsansatz

    Skizze einer Professionalisierung des Compliance-Managements
    Prof. Dr. Henning Herzog, Dr. Frank Stetter
    …Rahmen dieses Kurzartikels mit ihren verschiedenen Aspekten erläutert wird. 1. Compliance als Führungsaufgabe Generell wird unter Compliance das… …Fokus zunächst auf den Führungsfähigkeiten und -kompetenzen der einzusetzenden Compliance-Mitarbeiter. Diese werden im Rahmen der unternehmensinternen… …für die Auswahl und die Einstellung der Compliance-Professionals auch im Rahmen des sogenannten „HR-Compliance-Supporting“ eine fortführende… …durch einen hohen Grad an Fähigkeiten und Fertigkeiten besonders gut ausgeführt wird. Im Rahmen des HR-Managementansatzes werden damit all jene… …Compliance-Professionals verpflichten sich beispielsweise im Rahmen ihrer Personalentwicklung regelmäßig an externen Fachseminaren und Kongressen teilzunehmen. Darüber… …im Rahmen des HR-Managements als Personalentwicklungskonzept unterstützt, fordert und fördert es die stetige Weiterentwicklung der Führungskompetenzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Die Vermeidung und Aufdeckung von Fraud durch den Aufsichtsrat

    Verantwortung und mögliche ­Vorgehensweisen
    Dr. Sebastian Nimwegen
    …diese gewährleistet eine Effektive Vorgehensweise im Rahmen der Unternehmensüberwachung, insbesondere hinsichtlich fraudulenter Handlungen. 1. Einleitung… …die Durchsicht der Vorstandsberichte sowie bestimmte außerordentliche Geschäfte konzentrieren, soweit sich der Geschäftsverlauf im Rahmen der… …Einschätzung heranziehen. Dabei erscheint es hilfreich, wenn die Aufsichtsratsmitglieder im Rahmen einer offenen Diskussion sämtliche Faktoren erörtern, die zu… …Die Art und Weise der Risikosteuerung ist von den Erkenntnissen abhängig, die der Aufsichtsrat im Rahmen der Risikobeurteilung gewonnen hat. So hat der… …fraudspezifischen Überwachungsprozesses dar. Zum einen soll im Rahmen der Nachschau die Kontrolle der eingeleiteten Maßnahmen erfolgen, d. h. ob die vom Aufsichtsrat… …Verbesserung des Überwachungsprozesses im Mittelpunkt der Nachschau. Der Aufsichtsrat sollte Erkenntnisse, die er im Rahmen der Überwachung erlangt hat, in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    Rechnungslegungs-Enforcement in Deutschland

    Bericht zur Tagung der Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V.
    Sebastian Hoffmann
    …Veranstaltung zu aktuellen Fragen der Rechnungslegung, bisherigen Erfahrungen und der Rechtsprechung im Rahmen des Enforcements durchzuführen. 1. Einführung Seit… …Bilanzierungsfragen im Fokus der DPR vorstellten, Peter Mißler 4 , der von seinen Erfahrungen im Rahmen einer Enforcementprüfung berichtete, und Prof. Dr. Henning Zülch… …beigemessen werden. 2.5 Risiken aus financial covenants Im Rahmen von Kreditverträgen vereinbaren Unternehmen mit Banken oftmals bestimmte Klauseln (sog… …mögliche Auswirkungen im Rahmen der Lageberichterstattung bzw. gem. IFRS 7.19 zu berichten ist. 2.6 Unternehmenszusammenschlüsse Die Bilanzierung von… …Teil der im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses erworbenen Vermögenswerte dar. Bei der Bilanzierung eines Unternehmenszusammenschlusses sind diese… …eine offene Kommunikation mit der DPR 12 , den internen Gremien und Organen sowie dem Kapitalmarkt 13 im Rahmen einer Enforcementprüfung sehr wichtig ist… …Beschlüsse des OLG Frankfurt/M. ergangen. 14 5. Ausblick Im Rahmen der Durchsetzung einer „wahrhaften und transparenten Rechnungslegung“ 15 sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    Compliance als Business-Partner

    Möglichkeiten und Chancen für ­Unternehmen durch die pro-aktive Einführung eines modernen ­Compliance-Management-Systems
    RA Katharina Hollensteiner, Andreas Persihl
    …Themas nicht mehr entziehen. Für diese Unternehmen stellt sich verstärkt die Frage, inwieweit sie sich dem Thema Compliance im Rahmen ihrer Möglichkeiten… …sollen. Es gibt vereinzelte Hinweise darauf, dass es im Rahmen von internationalen Compliance-Vorfällen Suizidversuchen oder Verbrechen gegen Menschen… …Geschäftsprozessen und der Unternehmensstrategie verzahnt? Im Rahmen der weiteren Analyse erfolgt gemeinsam mit der Unternehmensleitung eine Bestandsaufnahme der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Der Nutzen forensischer Interviews bei Sonderuntersuchungen

    Optimale Informationsgewinnung und Vermeidung von Fehlern
    Dipl.-Kfm. Bernd Hoffmann, Dipl. Psych. Katrin Bohm, Dipl. Betriebswirt Alexander Wagner
    …Officer, Rechtsanwälte und weitere unternehmensinterne und -externe Personen ihre Informationsgewinnung im Rahmen von forensischen Interviews unter… …die Preisgabe von Informationen nicht zu gefährden? Ist es erforderlich, im Rahmen der Interviews die Identität möglicher Hinweisgeber zu schützen? Wie… …Nichtarbeitnehmern sind Gegenstand der einschlägigen juristischen Fachliteratur und Rechtsprechung. Die Befragung muss sich in einem bestimmten Rahmen halten, der… …der Befragung auf seine Beteiligungsrechte prüfen zu können. 16 Betriebsvereinbarungen können abweichende Regelungen umfassen. Der rechtliche Rahmen für… …Forensische Interviews nicht mehr dem Stand der Technik. Der Interviewer muss im Rahmen der rechtlichen Grenzen und mit dem richtigen Mind Set nach der Maxime…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Aspekte der Prüfungsdurchführung – eine Dokumentation der Diskussionsrunden der CIA Tagung 2010

    Anke Brandner, Norbert Heydemann, Michael Schimpf
    …Arbeitsgruppe München wurde – neben einem Fachvortrag von Roger Odenthal – erstmals das „Open Space“ Format angewendet. In diesem Rahmen konnten alle Teilnehmer… …empirische Analyse im Rahmen einer Bachelorarbeit an der HTWK Leipzig zeigt, dass die meisten IIA Standards bei den in der Stichprobe befragten Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Trojaner ante Portas

    IT-Sicherheit auch in Krisenzeiten nicht vernachlässigen!
    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …Rahmen der erforderlichen Überwachung liefern. 1. Einleitung Beherrschendes Thema in den meisten Unternehmen ist gegenwärtig die Wirtschaftskrise mit ihren…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück