COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (53)
  • Titel (9)

… nach Büchern

  • Handbuch MaRisk (24)
  • Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361 (7)
  • M&A-Transaktionen (7)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen (4)
  • Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit (3)
  • Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21 (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen deutsches Deutschland Management Praxis Analyse Kreditinstituten Corporate Institut Risikomanagement Fraud PS 980 Berichterstattung Anforderungen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem sowie die Aufbau- und Ablauforganisation

    Susanne Rosner-Niemes
    …301 MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem sowie die Aufbau- und Ablauforganisation Von Susanne Rosner-Niemes Susanne… …Institute und der Anforderungen an die Organisation im Vergleich zu den MaRisk vom 16.08.20212 vorgenommen (BT 1 MaRisk: Besondere Anforderun- gen an das… …Interne Kontrollsystem sowie BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation). Der Fokus der Aufsicht richtet sich weiterhin mit der Durchführung… …302 Kapitel 2: Besonderer Teil: Anforderungen an die Organisation tem werden direkt in die insitutsindividuelle Kapitalanforderung der Aufsicht an… …. Die Anforderungen der Institute an Gestaltung, Dokumentation und Tests zur Einhaltung des dokumentierten Internen Kontrollsystems sind deutlich ge-… …Interne Kontrollsystem 2.1 Begriff und Komponenten des Internen Kontrollsystems In den Abschnitten BT 1, BTO und BTR formuliert die Aufsicht Anforderungen… …an das Interne Kontrollsystem für die risikoträchtigen Bereiche der Institute: ■ BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation ■ BTO 1… …Anforderungen an das Kreditgeschäft ■ BTO 2 Anforderungen an das Handelsgeschäft ■ BTR Anforderungen an die Risikosteuerungs- und -controllingprozesse für… …Adressenausfallrisiken, Marktpreisrisiken, Liquiditätsrisiken und operatio- nelle Risiken Neu aufgenommen sind mit BTO 3 Anforderungen an die Aufbauorganisation und die… …Prozesse für Immobiliengeschäfte. 303 Rosner-Niemes: MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem Eine Definition des Begriffes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Risikoberichterstattung

    Henning Heuter
    …603 Anforderungen an die Risiko- berichterstattung Von Henning Heuter Henning Heuter, Dipl.-Bankbetriebswirt (BA), ist geschäftsführender… …Sparkasse Rügen verantwortlich. 1 Einleitung 2 Allgemeine Anforderungen an die Berichterstattung 3 Spezifische Anforderungen an die Berichterstattung… …an das Risikomanage- ment (MaRisk) werden erneut auch die Anforderungen an die Risikoberichter- stattung angepasst. Im Vergleich zur vorangegangenen… …endet mit einer Zusam- menfassung. 2 Allgemeine Anforderungen an die Berichterstattung Die allgemeinen Anforderungen an die Berichterstattung beginnen… …muss (BT 3.1 Tz. 1, S. 1). Im Vergleich zur Vorfassung resultieren aus den Anforderungen zwei Anpassungen: a) Zum einen ist nicht mehr die Rede von… …. Einflussfaktoren für die Ertrags- 605 Heuter: Anforderungen an die Risikoberichterstattung lage gemäß AT 2.2, Tz. 2 sowie AT 4.2, Tz. 2). Ein kombinierter… …Berichterstattung soll der Geschäftsleitung einen aktuellen Überblick über die Auswirkungen von ESG-Risiken geben. Die Anforderungen werden in BT 3.2 Tz. 1 Erl… …: Revision und Reporting Auf Seiten der Institute werden die Anforderungen zur Offenlegung von ESG- Risiken im Rahmen der Säule 3 zu einer Standardisierung… …607 Heuter: Anforderungen an die Risikoberichterstattung allerdings nachvollziehbar sein, auf welche Weise die Daten aggregiert werden und Eingang in… …Charakteristik und das Gesamtrisikoprofil des Instituts eine Rolle. Insgesamt münden die einzelnen Anforderungen an die Risikodaten im An- spruch an eine hohe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk

    Axel Becker, Maria Dzolic
    …13 Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk Von Axel Becker und Maria Dzolic Axel Becker ist Geschäftsführer der… …Anforderungen zur Umsetzung der Nachhaltigkeit nun in die 7. Ma- Risk-Novelle aufgenommen wurden, war vorauszusehen. Denn bereits am 13.  Januar 2020… …Nach- haltigkeitsrisiken zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation und ein angemessenes Risikoma-… …Vgl. Ebenda, S. 1 ff. 15 Becker/Dzolic: Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk • Nachhaltigkeit ist grundsätzlich im Sinne von… …Becker/Dzolic: Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk Pensionsfonds: ■ Daimler Pensionsfonds17 ■ Metzler Pensionsfonds18 ■ Bosch… …: https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Konsul tation/2022/kon_06_22_Konsultation_MaRisk.html. 19 Becker/Dzolic: Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk Stellungnahme der… …. MaRisk-Novelle geäußert. Diese geht davon aus, dass für die Umsetzung bestimmter Anforderungen an den Umgang mit ESG-Risiken deutlich mehr Zeit erforderlich sein… …für die Kreditvergabe und Überwachung abgewartet haben, welche Anforderungen die deutsche Auf- sicht als von den MaRisk noch nicht (hinreichend)… …abgedeckt ansieht.32 Da die Erfüllung verschiedener Anforderungen zudem eine IT-Umsetzung mit teils aufwendiger fachlicher Konzeption erfordert, ist es… …auch auf angemessene Um- setzungsfristen bei den ESG-Themen geachtet werden. Es wird gefordert, dass für einzelne Anforderungen an die Berücksichtigung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …317 Anforderungen an das Kreditgeschäft Von Axel Becker Axel Becker ist Geschäftsführer der Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, Weil der Stadt… …2.14 Anforderungen an die Kompetenzordnung 2.15 Überprüfung von Sicherheiten 2.16 Erstellung von Wertgutachten 2.17 Überprüfung des rechtlichen Bestands… …3. Anforderungen an die Prozesse im Kreditgeschäft 3.1 Grundsätze für die Kreditprozesse 3.2 Methodenverantwortung 3.3 Bearbeitungsgrundsätze im… …Kreditgeschäft 3.4 Differenzierte Bearbeitungsgrundsätze 3.5 Für das Adressenausfallrisiko bedeutsame Aspekte 318 Kapitel 2: Besonderer Teil: Anforderungen an… …. Kreditgewährung 4.1 Grundlagen Kreditgewährung 4.2 Fremdwährungsdarlehen 4.3 Kapitaldienstfähigkeit 4.4 Anforderungen an die Prozesse der Kreditgewährung 4.5… …Risikopositionen 319 Becker: Anforderungen an das Kreditgeschäft 9. Risikovorsorge 9.1 Grundlagen der Risikovorsorge 9.2 Zeitnahe Fortschreibung der… …Docs/Veroeffentlichungen/DE/Meldung/2023/meldung_2023_06_29_Bafin_veroeffent licht_siebte_MARisk_Novelle.html. 320 Kapitel 2: Besonderer Teil: Anforderungen an die Organisation Klein- und Kleinstunternehmen) und um… …Die BaFin hat nun alle neuen Anforderungen der EBA in die Novelle der Ma- Risk integriert: Teilweise enthalten die MaRisk nur Verweise, die zu den betref- fenden… …überwachen. Die weiteren Passagen hat die BaFin so überarbeitet, dass sie die Anforderungen der EBA an die Kreditprozesse vollumfänglich wieder- geben – die… …MaRisk.html?nn=9021442. 3 Vgl. Ebenda, S. 1. 4 Vgl. Ebenda, S. 1. 5 Vgl. Ebenda, S. 1. 321 Becker: Anforderungen an das Kreditgeschäft Inhalt Erläuterungen Loan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft

    …379 BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft Von Dr. Stefanie Schulz Dr. Stefanie Schulz ist seit Juli 2023 Leiterin des… …MaRisk-Novellierung 2 Zielsetzung der Regulierung von Handelsgeschäften 3 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft 3.1 Einführung 3.2 Handel 3.3 Abwicklung… …und Kontrolle 3.4 Abbildung im Risikocontrolling 380 Kapitel 2: Besonderer Teil: Anforderungen an die Organisation 1 Wesentliche Änderung im Rahmen… …1996, S. 9 381 Schulz: BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft Ein wichtiger Meilenstein der Weiterentwicklung des… …destanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)“. Dieses Rundschrei- ben der BaFin konkretisiert auch die Anforderungen des § 25 a Abs. 1 des KWG an die… …Handelsgeschäfte von Kreditinstituten. Die dort in BTO 2.2 festgelegten „Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft“ wurden seither mehr- fach, zuletzt im… …Jahre 2023,6 modifiziert. 3 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft 3.1 Einführung In BTO  2.2 werden die Prozesse im Handelsgeschäft in drei… …Praxis mit den prinzipienorientierten Anforderungen der MaRisk tatsächlich umgegangen wird“: ■ Einerseits erarbeiteten die Verbände der Kreditwirtschaft… …Risikomanagement – MaRisk Handel Abwicklung und Kontrolle Risikocontrolling 382 Kapitel 2: Besonderer Teil: Anforderungen an die Organisation ■ Andererseits… …, wie „die Anforderungen [an die Prozesse im Handelsge- schäft, d. Verf.] individuell je nach Größe, der Art der betriebenen Geschäfts- aktivitäten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Management von Marktpreisrisiken

    Jochen Kayser
    …453 Anforderungen an das Management von Marktpreisrisiken Von Jochen Kayser und Dr. Christian Stepanek 1. Einleitung 2. Abgrenzung des… …Hinblick auf das Marktpreis- risiko 3.3. Exkurs: Mögliche Berücksichtigung von Klimarisiken bei den Kapital- anforderungen in der Säule 1 4. Die neuen… …Einfluss auswirken werden. Dies betrifft zum einen die neuen Anforderungen der EBA an das Zinsänderungs- und Credit- Spread-Risiko (IRRBB und CSRBB) sowie… …Anforderungen an das Management der Risiken bleiben unberücksichtigt. 2. Abgrenzung des Marktpreisrisikos gemäß MaRisk Für den Begriff des Marktpreisrisikos… …CO2- Emissionszertifikaten). Marktpreisrisiken aus dem traditionellen Warenge- 455 Kayser/Stepanek: Anforderungen an das Management von… …klimatische Veränderungen. 457 Kayser/Stepanek: Anforderungen an das Management von Marktpreisrisiken ■ Transitionsrisiken ergeben sich aus dem Übergang… …von ESG- und Klimarisiken im Hinblick auf das Marktpreisrisiko Aufsichtliche Anforderungen Die Ausführungen in diesem Abschnitt stellen… …Anforderungen und mögliche Ansätze zu deren Erfüllung dar. Die Angemessenheit eines Ansatzes und seiner Umsetzung lässt sich nur im Einzelfall und unter… …Verantwortlichkeiten hingewiesen. 5 BaFin (2019): Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken. 459 Kayser/Stepanek: Anforderungen an das Management von… …climate-related and environmental risk manage- ment – Observations from the 2022 thematic review”, November 2022. 461 Kayser/Stepanek: Anforderungen an das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …581 Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision Von Ralf Barsch Ralf Barsch, CIA, Prüfer für Interne Revisionssysteme… …: Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision Als Ausgangsbasis für die jährliche Prüfungsplanung empfiehlt sich eine insti- tutsweite… …oben aufgeführten Prüfungsdurchführungen durch Dritte regelmäßig (durch Vorlage und Aus- 585 Barsch: Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung… …: Konsultation / Geplant ab 2024: Genehmigung des finalen Entwurfs und Inkraftsetzung) enthalten weltweit gültige Anforderungen und Empfehlungen für die… …Revision geleistet 587 Barsch: Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision werden. Achtung: Nur bei uneingeschränkter… …hierbei sind die in den Hauptprozessen enthaltenen Schlüsselkont- 589 Barsch: Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision rollen… …Fortschreibung der Prüf- feldlandkarte sind nicht institutionalisiert Beachten Sie daher neben den aufsichtsrechtlichen Anforderungen auch die Stabilität und… …dies verein- facht so aussehen: Abbildung 2: Vereinfachtes Modell zur Bewertung von Feststellungen der Revision 591 Barsch: Besondere Anforderungen… …rücksichtigen können. Gleichzeitig existiert eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich mit den zukünftigen aufsichtsrechtlichen Anforderungen sowie deren Relevanz… …. Alternativen zur Risikobegrenzung Umsetzung von regulatorischen Anforderungen und strategischen Maßnahmen Steigende Projektrisiken durch enger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Anforderungen an „M & A-Transaktionen“ als Grundlage einer „unternehmerischen Entscheidung“ (§ 93 AktG )

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …39 3. Anforderungen an „M&A-Trans- aktionen“ als Grundlage einer „unternehmerischen Entscheidung“ (§ 93 AktG) 3.1 Problemstellung… …beweisen, dass er zum Entscheidungszeitpunkt über diese Informationen verfügte. Graumann (2014, S. 319) erläutert Anforderungen an eine angemessene… …Y- N C -N D ). 40 3. Anforderungen an „M&A-Transaktionen“ lungsmöglichkeiten auswirken, und dass die damit verbundenen Risiken gemessen und… …Alles (2021) erläutern die rechtli- chen Anforderungen im Rahmen der Business Judgement Rule und zeigen insb. die Bedeutung der „Fairness Opinion“ für… …. Anforderungen an „M&A-Transaktionen“ sche Aktienrenditeschwankungen, die z. B. im Betafaktor des CAPM erfasst werden, sind somit nicht repräsentativ für die… …müssen, um den Anforderungen gemäß §91 AktG und § 1 StaRUG bezüglich der frühen Erkennung möglicher „be- standsgefährdender Entwicklungen“ gerecht zu… …Li ze nz 4 .0 (B Y- N C -N D ). 44 3. Anforderungen an „M&A-Transaktionen“ Für eine Akquisitionsbewertung ist eine Beurteilung der durch… …zusätzliche Risiken trägt. In einer fundierten Entscheidungsvorlage, die den Anforderungen gemäß Business Judgement Rule gerecht wird, sind also speziell… …Y- N C -N D ). 46 3. Anforderungen an „M&A-Transaktionen“ 3.4 Handlungsoptionen und Empfehlungen für die Bewertung 1. Es ist bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …153 Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision Von Dr. Karsten Geiersbach 1… …Geschäfts- modell Gover- nance ICAAP ILAAP 2. Li ne (B ea uf tra gt en w es en , I SB , R CF ) 155 Geiersbach: Anforderungen an die… …: Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems Allgemei nen versteht man unter dem Begriff Überwachung einen mehrstufi- gen Informations- und… …persönlichen Zuverlässigkeit – Vorlage der EZB“, 14.06.2022. 159 Geiersbach: Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems ser höhere… …: Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems Neben der Etablierung eines konsistenten Risiko- und Über wachungs be- wusstseins, sog… …. 163 Geiersbach: Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems beeinflussen. Hierbei sind Risiken und Chancen zu berücksichtigen… …Anlehnung an die internationalen Entwicklungen – COSO oder den Anforderungen des International Standard on Auditing (ISA) – wurden sowohl Aspekte des… …Kapitel 3.8 Risikoadjustierung des IKS. 42 Vgl. Palloks-Kahlen (2007), S. 812 f.; ebf. Link (2009), S. 136 ff. 165 Geiersbach: Anforderungen an die… …167 Geiersbach: Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems Abhängig von der Risikopräferenzfunktion des Unternehmensvorstands… …(EBA/GL/2021/05), S. 40 ff. 57 Vgl. CEBS CP03 (2006), S. 14 ff., hier: IG7 und IG 10. 169 Geiersbach: Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Ausbildung, Validierung und Lernen aus Krisen

    …88 VI. Praxisleitfaden 9. Ausbildung, Validierung und Lernen aus Krisen 9.1 Allgemeines Die Anforderungen gelten für alle Organisationen in… …Ereignisfall allen Beteiligten valide Informationen zur Ent- scheidungsfindung zu liefern . 9.2 Kompetenzentwicklung Die Anforderungen gelten für alle…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück