COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (165)
  • Titel (5)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (52)
  • Handbuch Lagebericht (22)
  • Handbuch Internal Investigations (11)
  • Führung von Familienunternehmen (9)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (9)
  • Compliance für geschlossene Fonds (8)
  • Kreditderivate (8)
  • Handbuch Stakeholder-Kommunikation (7)
  • Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen (6)
  • Zweckgesellschaften im Konzernabschluss nach HGB und IFRS (6)
  • Big Data – Systeme und Prüfung (5)
  • Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute (5)
  • Einführung in IPSAS (5)
  • Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB (5)
  • Revision des internen Rechnungswesens (3)
  • Revision der Instandhaltung (2)
  • XBRL in der betrieblichen Praxis (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Risikomanagement internen interne Risikomanagements Banken Arbeitskreis Rahmen Anforderungen Institut Prüfung Compliance Rechnungslegung Corporate Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

165 Treffer, Seite 3 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Geschäftspolitik im Vermittlungsgeschäft aus Sicht des Aufsichtsorgans

    Friedrich Caspers
    ….............................................................................................. 956� Der Aufsichts- oder Verwaltungsrat eines Kreditinstituts befasst sich im Rahmen seiner Überwachungsfunktion auch mit der strategischen… …Corporate Gove- rance Kodex5 sowie die Anforderungen der BaFin im Rahmen der Finanzkrise6 das Aufgabenspektrum für das Aufsichtsorgan in Kreditinstituten… …den Rahmen für die Ausgestaltung des Risikoma- nagements in den Instituten. Die Geschäftsleitung hat eine nachhaltige Ge- schäftsstrategie und eine dazu… …Entwicklung und Überwachung der Un- ternehmensstrategie spielt.10 Im Rahmen der strategischen Unternehmensführung entwickelt der Vorstand die Grundsätze der… …nicht Produktgeber, sondern steht als Intermediär zwischen diesem und dem Bankkunden. Entspre- chend wird im Rahmen der strategischen Aufstellung der… …. Fehler im Rahmen der Beratung können Haftungs- folgen nach sich ziehen. Dies ergibt sich aus dem zugrundeliegenden Beratungsver- trag, ggf. ergänzt durch… …die unterstützte Marktbearbeitung. Im Rahmen des Jahres-Planungsgesprächs erfolgt eine Abstimmung darüber, wie die Rollen verteilt werden. Bei der… …einer definierten Qualität erhält.43 Für die grundsätzliche Ausrichtung der der Beratung gilt es zu klären: – Welche Produkte werden im Rahmen… …selbstständiger Marktbearbeitung, welche im Rahmen unterstützter Marktbearbeitung vertrieben? – Soll der Mitarbeiter des Produktgebers in der Bankfiliale… …Marktbearbeitungsschwerpunkte im Rahmen der Zielpla- nungsgespräche. Die Planung muss dabei sowohl kapazitäts- als auch potentialori- entiert sein. Das Ergebnis der Absatz-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Grundlagen des internen Rechnungswesens

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …rechnung ist die „rechnerische Erfassung, Planung und Kontrolle des Faktor- verbrauchs für innerbetriebliche Geschäftsvorfälle im Rahmen des betriebli- chen… …laufend und direkt anhand von Entnahmebelegen festgestellt (Fortschreibung bzw. Einzelaufschreibung der Entnahmen im Rahmen einer Bestandsführung). Dies ist… …sinnvoll sein. Steht die Analyse von Mengenabweichungen im Vordergrund, ist der Ansatz fester Ver- rechnungspreise im Rahmen des Soll-Ist-Vergleichs… …auftragsbezogenen Zeiten getrennt abgerechnet? � Ist im Rahmen der Erfassung der Arbeitszeiten die Bildung von Rückstellungen für nicht im laufenden Geschäftsjahr… …Rahmen der Kostenstellenrechnung sind die Kostenstelleneinzelkosten, d.h. die Kosten, die sich für jede Kostenstelle exakt ermitteln lassen (z.B. Löhne… …, Zwischen-10) und Nachkalkulation. Bezüglich weiterer Ein- zelheiten verweisen wir auf Kapitel 2.4.1.2. 10) Synonym wird hier im Rahmen der laufenden… …bei alternativen Fertigungsverfahren entsprechende Vorkalkula- tionen durchgeführt worden? Soweit Alternativen bestehen, müsste bereits im Rahmen der… …infor- mativ mit angegeben werden. � Wird im Rahmen der Vorkalkulation – soweit in Frage kommend – mit untersucht, ob Eigen- oder Fremdfertigung die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Einsatzmöglichkeiten von Kreditderivaten durch Institute

    Dr. Joachim Hauser
    …kulationsgeschäften; als weiteres Einsatzmotiv werden Arbitragegeschäfte genannt.895 Im Rahmen des Risikomanagements werden Derivate zur Erhaltung, zur Umschich-… …tung, zur Erhöhung und insbesondere zur Reduzierung des Risikopotenziales einge- setzt. Regelmäßig wird allerdings im Rahmen des Risikomanagements… …tivmanagement“, „Passivmanagement“ sowie „Eigenhandel“.907 CREMERS/WALZNER differenzieren lediglich im Rahmen der Risikosteuerung, das heißt unter Vernachlässi-… …unterschiedlichen Ländern dar (vgl. a. a. O., S. 44). 909 Vgl. SENFT, CLAUDIA (2004), S. 150-154; im Rahmen der sonstigen Motive führt sie zudem die „Ausnutzung… …gagements des eigenen Kreditportfolios zu verhindern“914, dürfte sie zudem die Über- nahme von Ausfallrisiken zu Zwecken der Diversifikation im Rahmen des… …handelt es sich im Rahmen von Kreditderivaten bei dem Institut um keinen Interme- diär im eigentlichen Sinne: Ein Institut wird üblicherweise nicht dasselbe… …, ALFRED/SCHÄFER, KLAUS (2007), S. 159-160 m. w. N. 927 Aktiengesellschaften wurden durch die Einführung des § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen des Geset- zes zur… …der Portfolio Selection nach MARKOWITZ (vgl. MARKOWITZ, HARRY (1952)) lässt sich auch im Rahmen der Kreditportfoliosteuerung umsetzen (vgl. BECKER… …im Rahmen der Spezialisierung Effizienzverbesserungen durch Skaleneffekte realisiert werden.962 Andererseits bieten Kreditderivate Instituten die… …einer geringeren Profitabilität einher- geht.964 Im Rahmen des Kreditrisikomanagements ist eine isolierte Betrachtung auf der Ebene von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference

    Patrick Velte, Stefan C. Weber
    …Bedeutung von Ethik im Rahmen der Corporate Governance ................. 25 3 Reformierung der europäischen Rechnungslegung und Abschlussprüfung… ….......................................................................................................... 35 Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference 25 1 Einleitung Die vielfältigen Reformbestrebungen im Rahmen der… …Praxis, Wissenschaft) gaben neben aktuellen Informationen auch konkrete Entscheidungshilfen zu den Tagungsthemen. 2 Bedeutung von Ethik im Rahmen der… …wesentlich höhere Bedeu- tung einnehme. Der Möglichkeit, im Rahmen des externen Value Reportings (z.B. im Rahmen eines Nachhaltigkeitsberichts) die… …Wirtschaftsethik im stärkeren Maße zu betonen, sei mit Vorbehalten zu begegnen. So könne das ethische Verhalten zu einer bloßen „Zauberformel“ im Rahmen der… …getretene Richtlinie zur Entlastung der Kleinstunternehmen („Micros“) und den Regierungsentwurf zur nationalen Umset- zung hin. Im Rahmen des „Country by… …wurde betont, dass der Abschlussprüfer regelmäßig auch mit ethischen Fragestellungen im Rahmen der Prüfung der Rech- nungslegung konfrontiert sei (z.B… …. im Rahmen der Prüfung der nicht finanziellen Leistungsindikatoren im Lagebericht). Nach dem gesunkenen Vertrauen des Kapi- talmarkts in die Qualität… …Abbildung von nicht finanziellen Leistungs- indikatoren im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sei, so Kajüter, in ers- ter Linie auch auf die… …übertragenen Nutzenbündels im Rahmen des Lease im Ver- hältnis zum Gesamtnutzenbündel aufgegeben werden. Im Hinblick auf die Klassifizierung und Bewertung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Von der Bürokratiekostenmessung zum Controlling in der Gesetzgebung

    Marco Becker, Lothar Streitferdt
    …Erfolg gekrönt. Bisher wurde im Rahmen dieser Projekte in erster Linie die Höhe von Bürokratiekosten bestimmt, wobei eine Messung bekanntlich noch… …Messung reicht dabei allerdings nicht aus, um eine wirksame Verringerung der Belastung durch Bürokratiekosten umzusetzen. Dies sollte im Rahmen dieses… …Analysesystem der Gesetzesfolgenabschätzung Zur Erreichung dieser Ziele müssen im Rahmen der Gesetzesfolgenabschätzung die folgenden fünf Analysen… …durchgeführt werden: 12 1. Zielanalyse. Im Rahmen der Zielanalyse wird ermittelt, ob der Regelungsinhalt des betref- fenden Gesetzes dazu geeignet ist… …. Im Rahmen der Leistungsanalyse wird ermittelt, welche Leistungen bzw. wel- chen Nutzen der konkrete Regelungsinhalt des betreffenden Gesetzes erzeugt… …. Im Rahmen der Nutzwertanalyse werden dem ermittelten Nutzen des konkreten Regelungsinhalts des betreffenden Gesetzes die durch die Anwendung bzw. den… …1. Konzeptionsphase. Im Rahmen dieser Konzeptionsphase werden zukünftige, neue oder bestehende Rechtsvorschriften einer grundlegenden… …2008, S. 164. 18 Vgl. Böhret 1998, S. 54 f. Becker/Streitferdt 310 Im Rahmen der abschließenden Auswertungsphase werden die Ergebnisse der… …Verringerung des Erfüllungsaufwands gewonnen werden. Generell sollten wirksa- me Strategien zur Verringerung des Erfüllungsaufwands, die im Rahmen einer Ge-… …Rahmen des Gesetzgebungsprozesses der Bundesrepublik Deutschland wurde bisher keine Kosten-Nutzen-Analyse des neuen Regelungsinhalts durchgeführt. Es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Behandlung von Kreditderivaten nach dem Kreditwesengesetz

    Dr. Joachim Hauser
    …235 6 Behandlung von Kreditderivaten nach dem Kredit- wesengesetz 6.1 Das Kreditwesengesetz „Die Kreditwirtschaft nimmt im Rahmen der… …rechtliche Grundlage der Bankenaufsicht in Deutschland.1721 In ihm werden sowohl der instituti- onelle Rahmen als auch die Tätigkeitsziele der… …der Kapitaladäquanzrichtlinie in nationa- les Recht erfolgte im Rahmen der 7. KWG-Novelle, dem Gesetz zur Umsetzung der neu gefassten… …Bankenrichtlinie und der neu gefassten Kapitaladäquanzrichtlinie, sowie im Rahmen der Solvabilitätsverordnung und durch Neufassung der Großkredit- und… …2009/44/EG1766 zur Umsetzung der Änderung der im Jahr 2006 umgesetzten Banken- richtlinie und Kapitaladäquanzrichtlinie im Rahmen der CRD II1767. Die Regelungen… …gilt es jedoch – wie bereits im Rahmen der Klassifizierung in Kapitel 3.3.1 geschehen – darauf hin- zuweisen, dass – strenggenommen – weder Total… …Swaps, Credit (Default) Linked Notes sowie Total Return Swaps1781 stellen daher auch – die im Rahmen der Grundstrukturen vorgestellten – Credit… …Bedeutung, da sowohl im Rahmen des – nachfolgend geschilderten – Kre- ditbegriffes gemäß § 19 KWG als auch im Rahmen des im restlichen Kreditwesenge- setz… …Kredit gelten.1786 Im Rahmen des Adressrisikos erfolgt bei den Ad- ressenausfallrisikopositionen der Solvabilitätsverordnung ebenfalls ein Rückgriff auf… …abschließenden Charakter und soll vielmehr eine grundsätzli- che Bestimmung des Positionsrisikos unter Berücksichtigung von Kreditderivaten im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Aktuelle Reformprojekte im Bereich der International Financial Reporting Standards

    Hermann Kleinmanns
    …getrennten Phasen) bereits seit 1997 – im Rahmen der derzeit in Arbeit befindlichen Phase II soll zur Bilanzierung von versicherungsspezifischen… …hinaus bedeutet der Begriff auch „Verbesserung des Beste- henden“2. Ob es sich im Rahmen der Reformprojekte des IASB um eine solche Verbesserung des… …Schließlich ist im Rahmen dieses Beitrags auf die im Vorjahr vom IASB initiier- te Agenda-Konsultation einzugehen, um einen Blick auf die voraussichtlich… …Details wer- den im Rahmen dieses Beitrags keine Einzelheiten zu den jeweiligen Projekten dar- gestellt, vielmehr wird jeweils ein Überblick über die… …Lea- singbilanzierung im Rahmen der Konvergenzbemühungen so zu gestalten, dass auf der Grundlage eines einheitlichen Modells und klarer Prinzipien… …unter Berücksichtigung der von den beiden Boards im Rahmen der Rede- liberations zum Exposure Draft (ED) ED/2010/9 vorläufig beschlossenen Änderun- gen… …vierte Quartal 2012 angekündigt. Im Rahmen einer Bewertung absehbarer neuer Regelungen zur Klassifizierung und zur Bewertung von Finanzinstrumenten ist… …Geschäftsmodell der bilanzierenden Unternehmen ausrichtet. 2.3.3 Wertminderungen Im Rahmen des zweiten Bausteins zur Ablösung von IAS 39 „Finanzinstrumente… …2010 den ED/2010/13 „Hedge Accounting“ veröffentlicht, in dessen Rahmen Vorschläge zur Sicherung einzelner Posten und auch geschlossener Portfolios… …aufzuzeigen, sodass sie im Rahmen der Verabschiedung dieses Teils von IFRS 9 „Finanzinstrumente“ berücksichtigt werden können (sog. Extended Fatal Flaw Re-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Bedeutung von Ratinginformationen und Portfolioanalysen zur Quantifizierung von Kreditrisiken

    Martin Knippschild, Jürgen Hromadka, Ulrike Geidt-Karrenbauer
    …Hromadka/Ulrike Geidt-Karrenbauer 1048 ebene in Abhängigkeit des Value at Risk auf Basis von Ausfall- und/oder Migrati- onswahrscheinlichkeiten. Im Rahmen von… …Geschäftstätigkeit von Banken verbunden. Vor diesem Hintergrund ist die detaillierte Betrachtung dieser Risikoart unabdingbar. Im Rahmen des… …, den Emittentenrisiken im Rahmen bspw. von Wertpapiergeschäften und Kreditde- rivaten, den aus Handelsgeschäften resultierenden Kontrahentenrisiken sowie… …aufsichtsrechtlicher Sicht Aus interner, d.h. ökonomischer Perspektive spielen Ratingsysteme im Rahmen des Kreditrisikomanagementprozesses, wie bereits dargestellt… …Rahmen des Kreditvergabeprozesses bilden die ermittelten Ratingnoten die Grundlage hinsichtlich der Entscheidung über den Geschäftsabschluss. Ein Institut… …Kreditrisikos erfolgt, ist nicht nur aus interner, ökonomischer Perspektive notwen- dig, sondern wird auch aufsichtsrechtlich gefordert. Im Rahmen der… …Positionswerte grundsätzlich auf externe Ratings zurückgreift, sind im Rahmen des auf „Internen Ratings basierenden Ansatzes (IRBA)“ von den Instituten selbst… …Die im Rahmen des Kreditrisikomanagements sicher zu stellende Risikotragfähig- keit bezieht sich immer auf das Gesamtportfolio, wobei eine Analyse des… …sein.19 Demnach ist bei Verwendung der Kennzahl Value at Risk im Rahmen des (Kredit-) Risikomanagements immer auch die Aussage dieser Kennzahl zu be-… …Value at Risk auch im Rahmen der aufsichtlichen Risikomessung eingesetzt werden. Sowohl für Markt- preis- als auch operationelle Risiken kann das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates

    Christian Fritzel
    …Literaturverzeichnis .............................................................................................. 198� Im Rahmen der im Aktiengesetz… …in Projekte eingebunden wird (z.B. den Neue-Produkte-Prozess).14 Auch hie- rauf sollte der Leiter der Innenrevision z.B. im Rahmen des Jahresberichts… …beispielsweise bei der Betrachtung von Conduit-Gesellschaften im Rahmen von ABS-Verbriefungs- transaktionen und -positionen. Das Aufsichtsorgan muss… …direkte Weisungsbefugnis ge- genüber anderen Personen im Unternehmen, deren Arbeit sie einer Prüfung zu un- terziehen haben. Sollen im Rahmen einer Prüfung… …des Leiters der Innenrevision im Rahmen z.B. seines Jah- resberichts an das Aufsichtsgremium die entsprechenden Beschlüsse gefasst und sie sich… …; dies ist nicht nur auf die im Rahmen der jüngsten Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise verschärften regulatorischen Anforderungen zurück zu führen… …Wesentlichen sieben Arten einer Prüfung durch die Innenrevision: – Ordnungsmäßigkeitsprüfungen: Im Rahmen der Ordnungsmäßigkeitsprü- fungen (gem. AT 4.4.3 Tz… …Arbeitsablauf im Rahmen des Projekts z.B. selbst beschreiben, – noch innerhalb des Projekts steuernd tätig werden darf, denn schließlich prüft sie ex post… …(nur) dann vorkommen, wenn im Rahmen einer Prüfung eines Sachgebietes oder Prozesses durch die Innenrevision oder bei einer Sonderprüfung schwerwiegende… …überneh- men müssen, denn nur auf oberster Ebene ist die erforderliche Unabhängigkeit ge- regelt, auch im Rahmen der im Organigramm festgeschriebenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die besonderen Anforderungen der Bankenaufsicht an die Mitglieder von Aufsichts- und Verwaltungsräten von Kreditinstituten

    Rainer Behle
    ….............................................................................................. 591� Im Rahmen der Finanzmarktkrise ist die Tätigkeit der Mitglieder der Aufsichts- und Verwaltungsräte der Kreditinstitute stärker in den Fokus… …war, die Zuverlässigkeit beeinträchtigen. Falsche Angaben des Aufsichts- oder Verwaltungsrates gegenüber der Ban- kenaufsicht, sei es im Rahmen des… …Anzeigeverfahrens nach Bestellung oder im Rahmen einer vorhergehenden Tätigkeit als Geschäftsleiter oder Aufsichtsrat, kön- nen ebenfalls die Annahme rechtfertigen… …der BaFin stehenden Unternehmen ausüben. Im Rahmen der Bestellung in das Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan eines Un- ternehmens, das den Vorschriften… …; ansonsten ist eine Fehlanzeige erforderlich. Im Rahmen der „Angaben zur Zuverlässigkeit der Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen“ ist auch eine… …solche, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit � Vertretungsberechtigte eines Gewerbetreibenden, � mit der Leitung eines Gewerbebetriebes… …Rahmen als auch inhaltlich und mengenmäßig geeignete Unterlagen. Die Mitglieder von Verwaltungs- und Auf- sichtsorganen sind insofern auf die… …Aufsichtsorgansitzungen sollten den Aufsichtsrats- mitgliedern in einem zeitlich und örtlich angemessenen Rahmen vor der jeweiligen Sitzung zur intensiven Vorbereitung… …keine personenbezogenen Stammdaten enthalten bzw. entspre- chend der Praxis bei den Berichten zur Kreditprüfung im Rahmen des Jahresab- schlusses nur eine… …Rahmen für die Ausgestaltung der Institute vor. Rainer Behle 588 Das Aufsichtsorgan ist bereits in der Vorbemerkung der MaRisk17 angespro- chen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück