COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (67)
  • Titel (6)

… nach Büchern

  • Unternehmensnachfolge (19)
  • Benchmarking in der Internen Revision (6)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (5)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (4)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (4)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung (3)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (3)
  • Integriertes Revisionsmanagement (3)
  • Corporate Governance im Mittelstand (2)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (2)
  • Innovationsaudit (2)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (2)
  • Revision des externen Rechnungswesens (2)
  • Revision von Bauleistungen (2)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (1)
  • Risikomanagement im Anlagenbau (1)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (1)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Grundlagen Unternehmen Bedeutung Rahmen Berichterstattung Praxis Arbeitskreis Deutschland Fraud Institut Corporate Controlling Risikomanagement Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Führungstechnische Aspekte systematischer Unternehmensnachfolge (familienintern)

    Toni Heimbring
    …(Führungsstern), Beherrschen der Grundlagen der Emotiona- len Intelligenz (EI), Verstehen der Typologie Social Skill Modell (SSM), sowie Anwendung adäquater…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Digitale Datenanalyse

    …für Interne Revision e.V. und GDD – Gesellschaft für Datenschutz und Daten- sicherung e.V., Frankfurt a.M. 2009, veröffentlicht. 3.1 Grundlagen der… …Gesichtspunkt der Ordnungsmäßigkeit eine der wesentlichen Grundlagen der Prüfungshand- lungen. Seit vielen Jahren werden für die Buchhaltung IT-Systeme einge-… …und Methoden19 ausgewählt und unter Ri- sikogesichtspunkten analysiert. Die gewonnen Ergebnisse konnten dann auf Basis der statistischen Grundlagen auf… …Anwendung von Stichprobenverfahren verweisen wir auf einschlägige Grund- lagenwerke zur Statistik, wie z.B. Schwarze, Jochen, Grundlagen der Statistik, Band 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    International Professional Practices Framework – Overview of the current guidance of the Institute of Internal Auditors

    T. Flemming Ruud, Philipp Friebe, Daniela Schmitz, Shqiponja Isufi
    …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion 2009” (The international fundamentals for the professional practice of Internal Audit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Erhöht gute Corporate Governance den Unternehmenswert?

    Alexander Bassen, Christine Zöllner
    …wissenschaft- licher Erkenntnis basierende Antwort bekommen. Daher wurden zuerst die defini- torischen Grundlagen der beiden Begriffe gelegt, die hier miteinander… …. (2008): Das Shareholder-Value-Konzept – Grundlagen und Umsetzung in der Praxis, Zeitschrift für Corporate Governance 3, S. 201 – 207. McKinsey & Company…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Statistische Datenanalyse in der Jahresabschlussprüfung zur Nutzung quantitativer Verfahren bei analytischen Prüfungshandlungen

    Ernst-Rudolf Töller, Frank Gerber
    …Hamburg www.bdo.de 104 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Umsetzung analytischer Prüfungshandlungen mit statistischer Datenanalyse 3… …; Ziffernverteilung Statistische Datenanalyse in der Jahresabschlussprüfung 105 1 Grundlagen 1.1 Der Begriff der analytischen Prüfungshandlung 1.1.1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung

    Darstellung des IFRS-Abschlusses gemäß IAS 1

    Steffen Blase, Prof. Dr. Stefan Müller
    …, H. et al.: IAS 1, 2003, Rz. 41; ADS International: Abschnitt 7, 2007, Rz. 24. 50 Vgl. Wollmert, P./Achleitner, A.-K.: Konzeptionelle Grundlagen, 1997… …Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS. Für eine Darstellung der Erstanwendung nach IFRS 1 vgl. Müller, S.: Grundlagen und Erstanwendung, 2007. 1.3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Einführung in die Untersuchung und Gang der Arbeit

    Markus A. Wesel
    …theoretische Grundlagen zu den im Fokus der Arbeit stehenden Begriffen „Mittelstand“ und „Corporate Governance“ gelegt sowie die Rahmenbedingungen des deut-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Notwendigkeit des Benchmarking als Effizienzbeurteilung und mögliche Ansätze

    Dr. Julia Busch
    …H./RICHTER, MARTIN (Entwicklungstendenzen 2000), S. 66. 1466 Vgl. KÜTING, KARLHEINZ/LORSON, PETER (Grundlagen 1995), S. 75; PEEMÖLLER, VOLKER H./HUS- MANN…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ergebnis und Ausblick

    Dr. Julia Busch
    …Sockelkennzahlen die Kompetenz- und die Prüfungsperspektive als zwei weitere untereinander eng ver- bundene Grundlagen der Aufgabenerfüllung eingeordnet, die sich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Audit Universe im Überblick

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Rahmens. Innerhalb dieser Phase wird die Basis für das gesamte Projekt gelegt. Alle wichtigen Grundlagen wie Ziele, Projektorganisation, ge- eignet…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück