Eine „nicht wissenschaftliche“, sondern pragmatische (empirische) Reflexion zur Vorgehensweise bei systematisch geplanter und professionell begleiteter Führungsübergabe in Unternehmen. Betrachtet werden der Ausgangspunkt, die Ziele, die Beteiligten, der Prozess und weitere relevante Einflussfaktoren auf einen der komplexesten Prozesse erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Nicht die Logik und das Wissen determinieren final die erfolgreiche Unternehmensnachfolge, sondern die emotionale Übereinstimmung in der Zielsetzung und ein professioneller, nichts dem Zufall überlassender Entwicklungsprozess.
Seiten 15 - 22
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.