COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (292)
  • Titel (11)

… nach Büchern

  • Interne Revision aktuell (28)
  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (14)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (12)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (12)
  • Pro-forma-Berichterstattung (11)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (10)
  • Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung (10)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • Prospekte im Kapitalmarkt (8)
  • Revision des Personalbereichs (8)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (8)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (6)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (6)
  • Geschäftsführer-Compliance (6)
  • IFRS-Bilanzierungspraxis (6)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (6)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (6)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (6)
  • Bankenprüfung (5)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (5)
  • Enforcement und BilKoG (5)
  • IT-Controlling (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Rechnungslegung und Controlling in Kommunen (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (4)
  • IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (4)
  • IFRS: Finanzinstrumente (4)
  • IFRS: Grundlagen und Erstanwendung (4)
  • Immobilienbewertung nach HGB und IFRS (4)
  • Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (3)
  • Die Interne Revision als Change Agent (3)
  • IFRS: Anhang (3)
  • IFRS: Fremdkapital (3)
  • Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS (3)
  • Kommunale Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeitssteuerung (3)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (3)
  • Revision von Call Centern (3)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • Managing Risks in Supply Chains (2)
  • Revision des Umweltmanagements (2)
  • Risikokostenrechnung (2)
  • IFRS: Eigenkapital und Aktienoptionspläne (1)
  • IFRS: Sachanlagen und Leasing (1)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Controlling Fraud Revision deutsches Unternehmen Rechnungslegung Analyse Anforderungen Ifrs Institut PS 980 Management Grundlagen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

292 Treffer, Seite 3 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei Outsourcing

    Rainer Hahn, Hans-Josef Weihrauch
    …, stellt hohe Anforderungen an die Interne Revision sowohl des auslagernden als auch des aufnehmen- den Unternehmens. Die Rahmenbedingungen für die… …ein Unternehmen für die Einhaltung der ge- setzlichen Anforderungen bei der Auslagerung von Bereichen auf ein anderes Unternehmen zu sorgen, wobei die… ….  Die Prüfungsrechte der Aufsichtsorgane müssen sichergestellt sein. Die sich hieraus ergebenden Aufgaben und Anforderungen werden über die MaRisk… …Tätigkeit sind die vertraglichen Regelun- gen zur Erfüllung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die im Geschäfts- besorgungsvertrag niedergelegt sind… …Anforderungen. (3) Regelungen zum Prüfungsrecht des Mandanten bzw. zum Verzicht auf Prüfungshandlungen. Auf eigene Prüfungshandlungen des Mandanten kann z. B… …die Prüfungstätigkeit unter Beachtung der Anforderungen aus MaRisk an die Interne Revision der dwpbank delegiert. Arbeitskreis Revision der dwpbank… …kann dann auch die Vornahme eigener Prüfungshandlun- gen angezeigt sein, wenn die bereits erwähnten Anforderungen für den Ver- zicht auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …117 2.2 Nutzenpotenziale der Internen Revision Astrid Geis, CIA 1 Anforderungen an die Interne Revision als Antwort auf die Corporate… …Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 119 1 Anforderungen an die Interne Revision als… …der Internen Revision leiten sich aus den Anforderungen der unternehmensinternen und unternehmensexternen Revisionskunden ab, die durch die Interne… …: 5) Vgl. Fahrion, Hans-Jürgen und Astrid Geis: Anforderungen an eine wirksame In- terne Revision. Kriterien und Methoden zur Überwachung der Wirksamkeit… …, Berufsstand. Berlin 2007, S. 53. 121 Anforderungen an die Interne Revision Nr. Ziele einer Unternehmensüber- wachung Tätigkeitsfelder der Internen… …. Kaminski, Bert: Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision. Handbuch für die… …Wertpapierbörse die Internen Revision als Informationsquelle für die laufende Überwachung der Unternehmensleitung.35) Neue Anforderungen an die Zusammenarbeit von… …auseinandergesetzt. Das IIA gibt in seinen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision Hinweise für die Zusammenarbeit.38) Das DIIR hat Anforderungen im… …sind, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Der Ab- schlussprüfer prüft, ob die Prüfungstätigkeit der internen Revision aus- reichend ist, um die… …. quartalsweise, stattfinden. In diesem Gespräch stellt die Unternehmensleitung die Erwartungen und die Anforderungen an die Interne Revision dar und gibt ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement und BilKoG

    Fazit

    Prof. Dr. Peter Haller, Nina Bernais
    …83 Kapitel 6: Fazit Als Anforderungen an das Enforcement durch das BilKoG wurden insbeson- dere die Verbesserung der Beschwerdefunktion, der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalentwicklung

    Christine Brand-Noé
    …Ebenen für die Erfüllung ihrer der- zeitigen Aufgaben zu qualifi zieren und auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten. Qualifi zierung bedeutet den… …Personalentwicklung für Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte existiert, das sich an den zukünftigen Anforderungen an Führungskräfte orientiert – das Risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Revision der Kreditrisikosteuerung

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …eigene Kreditrisikosteuerung zurück- zuführen war. Zukünftig werden, neben den erwähnten Krisen, die erhöhten Anforderungen an eine effizientere… …Anforderungen an die Kreditrisikosteue- rung stellen. Insbesondere die letztgenannten Sachverhalte werden nach derzeitigem Wissensstand, unabhängig von der Größe… …der gesetzlichen Anforderungen, Modelle zu entwickeln, mit denen die Kreditrisiken trans- parent dargestellt sowie effizient gesteuert werden können… …schiedlich sind natürlich auch die Anforderungen an die Arbeit der internen Revision. Wir wollen mit den folgenden Ausführungen einen theoretischen Leitfaden… …Anforderungen orientieren. Ein ESV - IIR Bd.34 15.08.2002 14:11 Uhr Seite 67 PW1 Mac 2: PWAufträge 2002:ESV:IIR 34: 68 Anspruch auf Vollständigkeit aller… …2002:ESV:IIR 34: 69 Grundlagen: Gesetzliche und bankaufsichtsrechtliche Anforderungen Teil I: Grundlagen: Gesetzliche und bankaufsichtsrechtliche… …Anforderungen 1. Rechtliche Anforderungen zur Kreditrisikosteuerung 1.1 Kreditrisiko Allgemein lässt sich das Unternehmensrisiko als die Wahrscheinlichkeit… …Geschäftspartners (Adressenausfall) oder in der Wahr- scheinlichkeit einer Zins- oder Währungskursänderung (Marktpreisrisiko). 1.2 Gesetzliche Anforderungen Für… …werden muss. Für alle anderen Rechtsformen lassen sich keine expliziten gesetzlichen Anforderungen zur Risikosteuerung finden. Die Notwendigkeit hierzu… …Kontrolle der Risiken“ einzuführen. 1.3 Bankaufsichtsrechtliche Anforderungen Mittels seiner Verlautbarungen konkretisiert die Bundesanstalt für Finanz-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396 4.6 Zweckmäßigkeitsprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396 5 Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen… …. Die Anforderungen an die Mitglieder des Berufsstandes werden dadurch konti- nuierlich zunehmen. Die Interne Revision ist noch mehr als in der Gegen-… …: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 3. 397 Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision Das bedeutet gleichzeitig, dass sich die… …(klassischen) Internen Revision eine eigenständige Finanzrevision einrichten. 5 Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision Die Unternehmen… …Globalisierung stellen besondere Anforderungen an die persönlichen Eignungskriterien des Internen Revisors: Flexibilität, Objektivität, Toleranz und Fairness… …Kontrollen abschließend beurteilen kann. Die Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision werden in Zukunft steigen. Die Interne Revision muss ihre… …Internen Revision tragen dazu bei, dass die Interne Revision den Anforderungen, die an sie gestellt werden, ge- recht werden kann:9) � Verlagerung der… …Revision hat sich durch den Einsatz und die Be- deutung von IT, durch gestiegene regulatorische Anforderungen und durch die Verzahnung von wertschöpfenden… …Anforderungen (z. B. des PCAOB) bedingt sind, größtenteils aber im Sinne sog. „Best Practices“ Geltung erlangt haben.15) 6.6 Zusammenarbeit von Interner… …aktuellen Aufgaben schwerpunkte mit den zukünftigen Anforderungen verdeutlicht die Notwendigkeit zur Ausweitung der Aufgabenschwerpunkte der Internen Re-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Prof. Dr. Michael Henke
    …31 1. Problemstellung und Gang der Untersuchung 1.1 Neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Ausgestaltung im Supply Management… …Impulse gegeben.3 Diese aktuelle Diskussion führt dazu, daß neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Umsetzung u. a. in adäquaten… …21.10.2002, S. 24. 4 Vgl. hierzu ausführlich Lück, Wolfgang (Hrsg.): Risikomanagement in der Unterneh- menspraxis. Neue Anforderungen an die Corporate… …Risikomanagementsystemen4 verdeutlichen in der Praxis erhebliche Schwächen und Unzulänglichkeiten bei der Umsetzung der Anforderungen des KonTraG an die Corporate Governance… …– Steuern – Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Sternenfels 2003. Neue Anforderungen an die Corporate Governance 33 Unternehmensbereiche – wie Einkauf… …, Horst: Risikomanagement und Rating. München 2006, S. 127. Neue Anforderungen an die Corporate Governance 35 Himmel fallen“1. Es existiert eine… …Konsequenzen geprüft. Die Erfüllung dieser Anforderungen bedeutet aber keineswegs, daß die deduk- tive Logik außer Kraft gesetzt werden kann und es sich bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Von der Bau- zur Immobilienrevision

    Handlungsstrategien für non-property-companies
    Stefan N. Eggers
    …Abschreibungen dar. In diesem Beitrag wird auf die Notwendigkeit eingegangen, die Revision den gewachsenen Anforderungen anzupassen und eigene Handlungs… …verändertes Prüfungsumfeld bietet und entspre- chende Anforderungen an die Revision stellt. Die Aussage „We are not in real estate business“ trifft heute auf… …raum, auf die unterschiedlichen Anforderungen ein- zugehen. Beispielhaft werden hier Produkte vorgestellt, die abgestimmt auf das jeweilige Umfeld bei… …Immobilien der DPWN über die ganze Welt ergeben sich entsprechende Anforderungen. Ebenso wie die strikte Umset- zung zentral entwickelter Vorschriften nicht… …Handlungsstrategie und Organisation Angepasst an die Anforderungen der DPWN wird im Bereich Real Estate eine „Task-Force“ eingesetzt. Dazu wurde ein Kompetenz-Team…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Anhang

    Dr. Jörg Henkes
    …Jahresabschlusses, es werden an ihn dieselben Anforderungen wie an die übrigen Bestandteile gestellt.3558 So hat er die Aufgabe, neben Bilanz, Ergebnis- und… …: Verbindlichkeitenspiegel3673 Auch die kommunale Eröffnungsbilanz ist bereits um einen Anhang zu ergänzen.3674 Neben den dargestellten Anforderungen an Anhänge für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist sie als Arbeitgeber?

    Martina Schuster, Arne Schreiber
    …Themengebieten sowie dem Wettbe- werb um qualifizierte Fach- und Führungskräfte ab. Die Anforderungen an die Personalarbeit sind dabei in den letzten Jahren… …Führungspositionen des Unternehmens vor; hierbei sind einerseits die Entwicklung und das Potenzial des Mitarbeiters maßgeblich, andererseits die Anforderungen der… …, dass dieses hier in groben Zügen dargestellte Modell, welches im Folgenden noch weiter erläutert wird, hohe Anforderungen an die Personalarbeit stellt… …Hochschulzeitschriften  Informativer und ansprechender Internetauftritt (Einstiegsmöglichkei- ten, Aufgabenbeschreibungen und Anforderungen, Perspektiven, Berichte… …von Mitarbeitern mit unterschiedlichen Qualifikationen und Berufserfahrungen auch differenzier- te Anforderungen an die Fortbildung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück