COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)
  • Titel (6)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (39)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Risikomanagements Berichterstattung Ifrs Grundlagen Revision Deutschland Institut Kreditinstituten Rahmen Controlling Praxis deutsches Unternehmen deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx
    …Governance auf der Absicherung der Effektivität des Risikomanagements und der Füh- rungs- und Überwachungsprozesse liegt.1 So formuliert das IIA: „Internal… …, and governance processes.“2 Die Definition macht deutlich, dass die Interne Revision die gesamte Unternehmensorganisation unterstützt und neben der… …Glaub- würdigkeit geprüfter Unternehmensberichte, wobei vielfältige regulative Eingriffe einerseits die nationalen Corporate Governance Systeme und… …bewerten und verbessern: „The internal audit activity should evaluate and contribute to the improvement of risk management, control and governance processes… …Corporate Governance erlangt hat, die schon heute in andere Rechtskreise ausstrahlt. Die novellierte Vierte, Siebente und Achte EU-Richtli- nie, die bis… …Zudemmangelt es den Standards an einer systematischen und kon- kreten inhaltlichen Abgrenzung von Control, Risk Management und Governance Pro- cesses.45… …Financial State- ments 260 Communications of Audit Matters with Those Charged with Governance 300–499 Risk Assessment and Response to Assessed Risks 300… …. Buderath, H.M.: Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance, in: Lück, W. (Hrsg.): Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Antikorruptionssystem im Industrieunternehmen

    Dipl.-Kfm. Dr. Peter Dörfler, Dipl.-Ökonom Norbert Gundlach, Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Wagner
    …Revision spielt dabei als Bestandteil der Corporate Governance des Unternehmens eine zentrale Rolle und sieht sich hierbei neuen Herausforderungen ausgesetzt… …. Zur Gewährung eines hohen Corporate Governance Standards hat der Vorstand der Volkswagen AG Anfang des Jahres 2006 mit der Implementierung einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision

    Prof. Dr. Bert Kaminski
    …Einleitung Die letzten Jahre waren durch nachhaltige Verschärfungen der Anforderungen im Bereich Corporate Governance charakterisiert. Durch das KonTraG… …. 39–50. Buderath, H.M.: Interne Revision als Element der Corporate Governance, in: Lück, W. (Hrsg.): Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision… …Corporate Governance, in: BFuP 56 (2004), S. 1–14. Menzies, C.: Sarbanes-Oxley Act. Professionelles Management interner Kontrollen, Stutt- gart 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Meinungsbild zur Modernisierung des Bilanzrechtes und deren Auswirkungen auf die Abschlussprüfung

    Dr. Martin Plendl
    …Abschlussprüfung, in: Freidank, C.-Chr./Altes, P. (Hrsg.): Rechnungslegung und Corporate Governance. Reporting, Steuerung und Überwachung der Unternehmen im Umbruch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Projektberatung

    Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Péter Horváth
    …, disciplined approach to evaluate and improve the effectiveness of risk management, control, and governance processes.“2 Durch interne Beratung kann der Beitrag…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …Gesellschaften gesetzlich geregelt. Im deutschen Corporate Governance Systemmit den getrennten Unternehmensorga- nen Vorstand und Aufsichtsrat spielt der Aspekt… …System der Corporate Governance eine Mit- entscheidung des Prüfungsausschusses über wesentliche Fragen der Internen Revision möglich und zweckmäßig. So… …Governance Modell, in dem der Vorstand die Gesellschaft unter eigener Verantwortung leitet und dem Aufsichtsrat Maßnahmen der Geschäftsfüh- rung nicht… …Interne Revision, in: DB 59 (2006b), S. 225–229. Baums, T. (Hrsg.): Bericht der Regierungskommission Corporate Governance. Unterneh- mensführung… …Prüfungsausschusses im deutschen Corporate Governance System, in: BFuP 56 (2004), S. 417–440. Böckli, P.: Verwaltungsrat oder Aufsichtsrat? Konvergenz der Systeme in… …: Hommelhoff, P./Hopt, K. J./Wer- der, A. v. (Hrsg.): Handbuch Corporate Governance. Leitung und Überwachung börsen- notierter Unternehmen in der Rechts- und… …Wirtschaftspraxis, Köln/Stuttgart 2003, S. 441–474. Gruson, M./Kubicek, M.: Der Sarbanes-Oxley Act, Corporate Governance und das deutsche Aktienrecht, in: AG 48… …(1989), S. 1354–1359. Hofmann, R.: Prüfungs-Handbuch. Leitfaden für eine Überwachungs- und Revisionskon- zeption in der Corporate Governance, 5. Aufl… …Kommissions-Empfehlungen zur Verbesserung der Corporate Governance, in: StuB 7 (2005), S. 375–379. Hüffer, J.: Corporate Governance. Früherkennung nach § 91 Abs. 2 AktG –… …: Hommelhoff, P./Hopt, K. J./Werder, A. v. (Hrsg.): Handbuch Corporate Governance. Leitung und Überwachung börsennotierter Unterneh- men in der Rechts- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision bei Bilanzdelikten

    Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann
    …Corporate Governance Aspekten für wünschenswert erachtete Rolle der Internen Revision aufgezeigt werden. 2 Deliktische Handlungen und Interne Revision 2.1… …die Frage, ob – im Sinne einer guten Corporate Governance, zur Vermeidung von weiteren Bilanzskandalen und zur Verbesserung des Anlegerschutzes – eine… …weitreichendeVersagen der Akteure der Cor- porate Governance und die Wirksamkeit selbst einfachster Techniken zur Manipulation der Rechnungslegung lieferte der… …kann als Musterbeispiel für eine mangelhafte Corporate Governance gelten, die zu dem Zusammenbruch Enrons Ende des Jahres 2001 maßgeblich beitrug, die… …illegalen Verhalten boten. Im Rahmen der durch die Bilanzskandale ausgelösten Kritik am Corporate Governance System wurde zwar vor allem den Abschlussprüfern… …: Wirtschaftskriminalität 2005. Internationale und deutsche Ergebnisse, Frank- furt am Main 2005. Ruud, T. F./Bodenmann, J.M.: Corporate Governance und Interne Revision, in… …Corporate Governance und Interner Revision – eine Analyse zur Zeit nach Enron und WorldCom, in: ZIR 37 (2003), S. 90–98. Zünd, A.: Revisionslehre, Zürich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Thomas Günther, Dipl.-Kfm. Torsten Gonschorek
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 2.4 Corporate Governance als Werttreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 3 Zur Internen Revision… …eine ordnungsgemäße und vorbildliche Unter- nehmensführung und -überwachung und setzten weltweit Diskussionen über die Cor- porate Governance in Gang.5… …Diese führten in zahlreichen Ländern zur Kodifizierung von Corporate Governance Grundsätzen6 und so auch in Deutschland zur Verabschie- dung des DCGK im… …Steigerung des Unternehmenswertes dar. Aber eine gute Corporate Governance allein wird kein Unter- nehmen erfolgreich machen. Es bedarf der richtigen… …Zusammenarbeit mit demCIMA in die- sem Zusammenhang den Begriff der „Enterprise Governance“ geprägt. Diese besteht, wie in Abb. 1 dargestellt, aus den zwei… …governance constitutes the entire accountability framework of the orga- nization. There are two dimensions of enterprise governance: conformance and perfor-… …focuses on accountability and assurance while the performance dimension focuses on strategy and value creation.“9 Abb. 1: The Enterprise Governance… …somit in den Kapitalkosten niederschlägt. 2.4 Corporate Governance als Werttreiber Neben der Ausrichtung des Unternehmens an dem Ziel der nachhaltigen… …ordnungsgemäße Leitung des Unternehmens gestört. Aus diesen Ereignissen entwickelte sich unter dem Oberbegriff der Corporate Governance ein globales Verständnis… …Corporate Governance zum Werttreiber, da die Risikokosten für die Kapital- geber und somit die Kapitalkosten für das Unternehmen sinken können.34 In diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Internationale Institutionen der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …hat, sowie die OECD, die auf globaler Ebene Corporate Governance Empfehlungen erar- beitet. Weitere, häufig abgestimmte Kontakte finden auf regionaler… …Supreme Audit Institutions), Prüfungsprinzipien und Prü- fungsleitlinien sowie weitere Führungsleitlinien (Governance Guidance) für den öffent- lichen… …Leitlinien. Ein Lenkungsausschuss der OECD beschäftigt sich mit Corporate Governance The- men. Ein Rahmen für die Unternehmensführung wird mit den Corporate… …Governance Prinzipien5 und den Corporate Governance Leitlinien für öffentliche Unternehmen6 aufgezeigt. Weiter spielen die Arbeit des Lenkungsausschusses und… …for International Settlements eingerichtete Basler Ausschuss für Ban- kenaufsicht legt u. a. die Corporate Governance und das Interne Kontrollsystem bei… …, innereuropäische Unternehmenstätigkeit fördern und die Ver- besserung von Gesellschaftsrecht und Corporate Governance fördern. Instrumente sind Richtlinien, die… …Role of Internal Auditing in Corporate Governance in Europe. Current Status, Necessary Improvements, Future Tasks, Berlin 2007. IIA (Hrsg.): The… …Gesellschaftsrechts und Verbesserung der Corporate Governance in der Europäischen Union – Aktionsplan (KOM/2003/284 endg.) vom 21.5.2003, Brüssel 2003. ISACA (Hrsg.)… …(Hrsg.): OECD Principles of Corporate Governance, Paris 2004. OECD (Hrsg.): OECD Guidelines on Corporate Governance of State-owned Enterprises, Paris 2005.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Versicherungsunternehmen

    Robert von Winter
    …Rahmenbedingungen für die Corporate Governance von Versicherungsunternehmen . . . . . . . . . . 780 2.1 Generelle Rechtsnormen für Versicherungsunternehmen… …aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen für die Corporate Governance von Versicherungsunternehmen 2.1 Generelle Rechtsnormen für Versicherungsunternehmen, Rechtsform… …Das Gesellschaftsrecht stellt den grds. Ordnungsrahmen für die möglichen Corporate Governance Strukturen dar. Es soll zunächst nur kurz der allgemeine… …Governance Verständnis berichtet die Revision dabei an den Vor- stand oder Vorstandsvorsitzenden und nicht direkt an den Aufsichtsrat. Der Aufsichts- rat hat… …. 5 PwC/BDI 2007, S. 14. 6 Vgl. hierzu §§ 20, 21 VAG. Rahmenbedingungen für die Corporate Governance von Versicherungsunternehmen von Winter 781… …Corporate Governance im Versicherungsbetrieb vor. Die Aufsichtsbehörden sind zu weit gehenden Eingriffen im Falle von Schieflagen ermächtigt. Das VAG regelt… …bestehen (. . .)“. 12 Vgl. zu den rechtlichen Grundlagen BerVersV. Rahmenbedingungen für die Corporate Governance von Versicherungsunternehmen von… …2004, S. 800. 20 Vgl. § 81 Abs. 4 VAG. Rahmenbedingungen für die Corporate Governance von Versicherungsunternehmen von Winter 785 troll- und… …weit reichenden Aufsichts- und Eingriffsbefugnisse spielt die Aufsichtsbehörde und das Aufsichtsrecht eine besondere Rolle im Corporate Governance… …rung in der Corporate Governance bezeichnet werden, der damals angestoßene Aufbau der Frühwarn- und Risikomanagementsysteme kann jedoch – wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück