COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (33)

… nach Jahr

  • 2019 (33)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten PS 980 deutschen Berichterstattung Institut Governance Praxis Revision internen Instituts interne deutsches Fraud Anforderungen Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation

    Hans-Georg Bretschneider
    …wirtschaftlichen Notwendigkeiten zu gewährleisten“. An diesen Zielen hat sich die Praxis zu orientieren. Anzustrebende Eigenschaften dieser Praxis, wie „angemessen… …Praxis 7 I.1 Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation 7 8 9 sowie zielorientierter Gestaltungswillen lassen die… …, „gib sie ihm, er hat für seine Hierarchie noch zu wenig“ oder „nimm sie ihm weg, er hat schon zu viel“ ist nicht selten geübte Praxis in Organisationen… …Geschäftsleitung, ist die unmittelbare Informationsabfrage inzwischen geübte Praxis. Gilt dies auch für die Informationsweitergabe von der Geschäftsleitung zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance- und Unternehmensrichtlinien

    Petra Schaffner, Richard Mayer-Uellner
    …Praxis typische Compliance- bzw. Unternehmensrichtlinien dargestellt werden, nämlich zum einen Leitfäden zur kapi- talmarktrechtlichen Compliance und zum… …Richtlinie dar. In der Praxis übliche Bezeichnungen für entsprechende Regelwerke sind beispielsweise „Leitfaden zur kapitalmarktrechtlichen Compliance“ oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Der Compliance-Bericht

    Jens Welsch, Julia Dost
    …Verfügung, einen Compliance-Bericht zu verfassen. In der Praxis ist mit Blick auf die komplexe Materie der schriftlichen Berichtsform der Vorzug zu geben… …Unterscheidung auch mit Mustern unterlegt werden. In der Praxis kommt es zunehmend vor, dass komplexe Berichte mit zusammenfassenden Übersichten versehen werden… …Hierarchie-Ebene, auf der der Compliance-Officer verankert ist) abbilden.24 In der Praxis hat sich gezeigt, dass es immer schwieriger wird, gegenüber Dritten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Erbringung von Bankgeschäften und Finanzdienstleistungen durch ausländische Institute in Deutschland

    Jochen Kindermann
    …Erlaubnispflichtigkeit grenzüberschreitender Akti- vitäten stößt in der aufsichtsrechtlichen Praxis immer wieder auf Probleme25, die sich an der Frage der… …mit Sitz in einem anderen Staat des EWR der Aufsicht der Herkunftsstaates unterliegt, wird die Einhaltung der anwendbaren Vorschriften in der Praxis von… …. In der Praxis besteht letztlich jedoch oft Unklarheit hinsichtlich der Anwendung der jeweiligen Wohlver- haltensregeln. 276 Kindermann 54 55 56…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Finanzportfolioverwaltung

    Paul Bernd Wittnebel
    …Praxis i. d. R. als Vermögens- verwaltungsvertrag bezeichnet, was hier im Folgenden auch übernommen wird. Der Vermögensverwaltungsvertrag stellt die Basis… …Ebene des Prozesses, wie auch in den IT-Anwendungen sichergestellt sein. In der Praxis hat sich im Prozess der Finanzportfolioverwaltung die Aufteilung… …Back-Office und die damit verbundenen Kontrollhandlungen. In der Praxis ist ein Unterstellungs- bzw. Abhängigkeitsverhältnis zwischen Front- und Back-Office…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Funktion in den MaComp

    Lennart Dahmen, Jochen Kindermann
    …Ziffer 3 aufgeführten Maßnahmen und Instrumente waren bereits in der Compliance- Richtlinie enthalten und sind zwischenzeitlich in der Praxis als… …Compliance-Funktion: Neben Aufgaben, bei denen die Einbindung von Compliance schon seit jeher gängige Praxis ist, wie beispielsweise die Ermittlung der Kriterien zur… …aufgenommen, bei denen dies vor Einführung der MaComp nicht in allen Instituten gängige Praxis war. Hierzu gehören z. B. die Festlegung der Grundsätze der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Retail-Compliance – Organisation und Funktionsweise von Compliance im Privatkundengeschäft

    David Paal, Florian Marbeiter
    …Verdacht des Insiderhandels eines Mitarbeiters. Der Verdacht des Insiderhandels durch einen Kunden zeichnet sich in der Praxis zumeist dadurch aus, dass der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Anforderungen an die Eignung von Mitarbeitern

    Axel Schiemann
    …führen zu können. In der Praxis fertigen einige Institute zu Dokumentationszwecken, aber auch zur „Aufwertung“ 587 II.B.3 Anforderungen an die Eignung… …Zuverlässigkeitsprüfung entwi- ckelten Standards anzulehnen. In der Praxis werden der Prüfung als Mindeststandard häufig polizeiliche Führungszeug- nisse zugrunde gelegt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Algorithmischer Handel und Hochfrequenzhandel

    Stephan Peterleitner
    …sollte der verbreiteten Praxis der Hochfrequenzhändler entgegenwirken, massenhaft Orders in das System einzustellen, diese dann aber kurzfristig wieder zu… …Mindestpreisänderungsgrö- ßen festgestellt werden, die zur Zunahme von Kleinstorders führte und somit das Order- Transaktions-Verhältnis erhöhte. Die Intention dieser Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG

    Ernst Thomas Emde, Markus Benzing
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück