COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)

… nach Jahr

  • 2020 (26)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Grundlagen Corporate deutschen Compliance internen Risikomanagement deutsches Institut Praxis Rahmen Berichterstattung Analyse Banken Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 15a Regulierungskonzepte und Antrag auf Auskunft über den Regulierungsrahmen für Netze der nächsten Generation

    Fetzer, Scherer
    …BT-Drs. 17/5707, S.57. 20 Die BNetzA plant, im Rahmen der Marktabgrenzung zukünftig regelmäßig dann eine „geogra- phisch detaillierte Analyse… …, erlassen. Dies erscheint sachgerecht, da auch die Festlegungen zur Marktdefinition und -analyse in den Zuständigkeitsbereich der Präsidentenkammer fallen und… …sich der Konsultationsentwurf mit Fragestellungen im Zusammenhang mit Marktdefinition und -analyse befasst. Sind von der geplanten Verwaltungsvorschrift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 42 Missbräuchliches Verhalten eines Unternehmens mit beträchtlicher Marktmacht

    Kredel
    …Unabhängigkeit dieser Aufsicht von der Marktdefinition und -analyse, sondern trägt nur dem Umstand Rechnung, dass die Bundesnetzagentur die Marktdefinition und… …-analyse nicht erst aus Anlass einer auf Antrag oder von Amts wegen eingeleiteten nachträglichen Missbrauchsaufsicht durchzuführen hat, welche indes […] an… …die Ergebnisse derMarktdefinition und -analyse anknüpft.“. 18 19 22 A.A. Schütz, in: Beck’scher TKG-Kommentar, 4.Aufl. 2013, §42 Rn.12, 29. 23 So… …durchgeführter Marktdefinition und -analyse als auf bestimmten Märkten marktmäch- tig identifiziert wurden. II. Die einzelnen Missbrauchstatbestände des §42 TKG 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 12 Konsultations- und Konsolidierungsverfahren

    Geers, Petersen
    …detaillierte und objektive Analyse beizufügen, in der dargelegt wird, weshalb die Kommission der Auffassung ist, dass der Maßnahmenentwurf nicht angenommen… …(Konsolidierungsverfahren) in das zur Festlegung von Marktdefinition und Markt- analyse führendeVerfahren.2 Über diese unmittelbare Anwendung hinaus gewinnt §12 TKG aufgrund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 134 Einleitung, Beteiligte

    Fetzer
    …mündlichen Verhandlung (§135 Abs.3 TKG) nur beim Regulierungsverfahren, aber nicht bei der Marktdefinition und -analyse gem. §§10 f. TKG an. 99 Ellinghaus, CR… …und -analyse nach §§10 f. TKG selbst ist aus Sicht der BNetzA als Verwaltungsinternum jedoch nicht auf den Erlass eines belastenden Bescheids gegenüber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 1 Zweck des Gesetzes

    Fetzer
    …– deutlich.23 Grundsätzlich obliegt sowohl die Definition der relevan- tenMärkte als auch die Analyse dieserMärkte den nationalen… …zur Marktanalyse und zur Ermittlung beträchtlicher Marktmacht formuliert, die bestimmte Grundsätze und Me- thoden festlegen, die bei der Analyse der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 29 Anordnungen im Rahmen der Entgeltregulierung

    Fetzer
    …„verursachungsgerechte“ Schlüsselung von Kosten ist durchaus nicht grundsätzlichwünschenswert. Die ökonomische Analyse, die auf die Maximierung des sozialen Überschusses… …effizienten Leistungsbereitstellung bzw. anderer Preisunter- oder -obergrenzen im Rahmen der Entgeltregulierung zu ermitteln (z.B. im Rahmen der Analyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 82 Ausgleich für Universaldienstleistungen

    Fischer
    …Verfahrens zur Vergabe öffentlicher Aufträge erfolgt, auf der Grundlage einer Analyse der Kosten bestimmt worden, die ein durchschnittliches, gut geführtes…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 34 Kostenunterlagen

    Fetzer
    …für den 5-Jahres-Zeiraum gefordert. Zusätzlich wird eine Analyse der Nachfragestruktur verlangt. Schließlich sollen noch Angaben über Deckungsbeiträge…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 19 Diskriminierungsverbot

    Scherer
    …-analyse als einheitlicher Verwaltungsakt. Sie kann deshalb auch nur zusammen mit diesen angegriffen werden. Verstößt ein Betrei- ber gegen ihm nach §19 Abs…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 123 Zusammenarbeit mit anderen Behörden auf nationaler Ebene

    Fetzer
    …der analogen Anwendung von §123 Abs. 1 Satz 1 TKG zwischen der Überprüfung der Marktdefinition und -analyse gem. §§10 f. TKG und der Überprüfung von…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück