COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)

… nach Jahr

  • 2011 (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Ifrs Management Praxis Risikomanagement Grundlagen Institut Anforderungen Rahmen Unternehmen Analyse internen Rechnungslegung deutsches PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Einführung

    Stefan Tönnissen
    …Verletzungen der Compliance und Governance werden lassen, da die Ausrichtung der IT an betriebswirtschaftlichen Zielen (auch Business IT Alignment oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Darstellung der Standards, Normen und Begriffe

    Stefan Tönnissen
    …, gültig und vollständig. Compliance Einhaltung derjenigen Gesetze, Vorschriften und vertraglichen Regelungen, denen der Geschäftsprozess unterliegt… …Management ME3 Sicherstellung Compliance AI7 Installieren und Abnehmen von Systemen und Änderungen ME4 Sorgen für IT-Governance Planung & Organisation… …intern.Kontr. AI6 Change Management ME3 Sicherstellung Compliance AI7 Installieren und Abnehmen von Systemen und Änderungen ME4 Sorgen für IT-Governance… …Evaluieren intern.Kontr. AI6 Change Management ME3 Sicherstellung Compliance AI7 Installieren und Abnehmen von Systemen und Änderungen ME4 Sorgen für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Anforderungen aus BilMoG

    Stefan Tönnissen
    …der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirt- schaft e.V., a.a.O, Seite 1281. 105 Vgl. Wecker, G. et al.: Compliance in der Unternehmerpraxis, 1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prozesslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Sicherstellung der Compliance ME4 Sorgen für IT-Governance DS1 Service Level Management DS2 Lieferantenmanagement DS3 Performance und Kapazitätsmanagement… …Qualitätssicherungssystemen, Controls und Kommunikationsexpertisen auszustatten. Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Die Verantwortlichkeit für Risiko-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich

    Stefan Tönnissen
    …automatisierter Lösungen AI2 Erwerb und Pflege von Applikations-Software DS1 Service Level Management ME3 Sicherstellung der Compliance ME4 Sorgen für… …Sicherstellung Compliance ME4 Sorgen für IT-Governance Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich 161 1 Strategische Ausrichtung 1.1 PO1 Definieren… …Sicherstellung der Compliance Prozess Kontrollobjekt Prüfung ME3.1a Identifikation von Gesetzen und Regulativen mit einer potentiellen Auswirkung auf… …ausgerichtet? PO4.8a Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Wurde die Eigentümerschaft und Verantwortung für IT-bezogene Risiken im… …Kerngeschäft positioniert? PO4.8b Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Wurden Rollen für das Management von IT-Risiken definiert? Wurden… …diese Rollen Personen zugewiesen? PO4.8c Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Gibt es von der Geschäftsführung eine Festlegung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse

    Stefan Tönnissen
    …Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse 106 Verfügbarkeit Compliance Reliability PO9… …Risikomanagement AI1 Change Management DS4 Continuity Management DS12 Facility Management ME3 Sicherstellung Compliance DS6 Kostenmanagement DS11 Data… …diese verwenden wollen. Im Englischen Sprachgebrauch wird von Availability gesprochen. Compliance Vereinbarkeit der Prozesse im Geschäftsverkehr und… …Unternehmenserfordernissen ausgerichtet? PO4.8a Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Wurde die Eigentümerschaft und Verantwortung für IT-bezogene… …Risiken im Kerngeschäft positioniert? PO4.8b Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Wurden Rollen für das Management von IT-Risiken… …definiert? Wurden diese Rollen Personen zugewiesen? PO4.8c Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Gibt es von der Geschäftsführung eine… …Besitzen die IT-Qualitätssicherungsverantwortlichen ein Qualitätssicherungssystem? PO4.8a Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance… …PO4.8b Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Gibt es eine unternehmensweite Zuordnung der Verantwortung für IT-Sicherheit und… …IT-Risiken? PO4.8c Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Wie werden unternehmensweite Regelungen für IT-Sicherheit und IT-Risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Reifegrade der IT-Prozesse

    Stefan Tönnissen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Management ME1 Überwachen und Evaluieren der IT-Performance ME2 Überwachen/Evaluieren des intern. Kontrollsystems ME3 Sicherstellung der Compliance ME4… …Qualitätssicherungssystem? PO4.8a Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Gibt es eine Zuordnung der Verantwortung für IT-Risiken im Kerngeschäft?… …Liegt diese Verantwortung auf einer angemessenen hierarchischen Ebene? PO4.8b Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Gibt es eine… …unternehmensweite Zuordnung der Verantwortung für IT-Sicherheit und IT-Risiken? PO4.8c Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Wie werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Ressourcen

    Stefan Tönnissen
    …der Compliance ME4 Sorgen für IT-Governance PO1 Definieren eines strategischen IT-Plans PO2 Definieren der Informationsarchitektur PO3 Definieren… …Operationsmanagement ME1 Überwachen und Evaluieren der IT-Performance ME2 Überwachen und Evaluieren des internen Kontrollsystems ME3 Sicherstellung der Compliance… …und Evaluieren des internen Kontrollsystems ME3 Sicherstellung der Compliance ME4 Sorgen für IT-Governance PO1 Definieren eines strategischen… …Überwachen und Evaluieren der IT-Performance ME2 Überwachen/Evaluieren des internen Kontrollsystems ME3 Sicherstellung der Compliance ME4 Sorgen für… …ME3 Sicherstellung der Compliance Prozess Kontrollobjekt Prüfung ME3.1a Identifikation von Gesetzen und Regulativen mit einer potentiellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück