COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2015 (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Fraud Corporate Prüfung deutsches Kreditinstituten Grundlagen Revision Bedeutung Rahmen Banken interne Instituts PS 980 Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Umfang der Notes

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …verwenden und generell möglichst wenig offen zu legen. Die Bedeutung der Notes nach IFRS unterscheidet sich hiervon erheblich. Die nachfolgende Übersicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Ort der Prüfungshandlungen

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …deren zuver- lässige Prüfung für die anschließend entstehenden konsolidierten Notes von entscheidender Bedeutung. Mängel in den gelieferten Daten machen… …Hinweis auf die Notwendigkeit und Bedeutung der angelieferten Informationen an die dezentralen Einheiten und die lokalen Prüfer, als auch eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Einleitung

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Themen für das Verständnis der Notes behandelt. Im Mittelpunkt steht dabei die Bedeutung der Notes im Vergleich von HGB und IFRS, unter anderem mit Blick…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Umfang und Qualität der benötigten Informationen

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …und beschreibenden Informationen einzube- ziehen, wenn sie für das Verständnis des Abschlusses der Berichtsperiode von Bedeutung sind. Dies umfasst…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Sonstige Angaben

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Konzerns von geringer Bedeutung. Die Erlöse aus Untermietver- hältnissen sind wie im Vorjahr geringfügig. Folgende Mindestleasingzahlungen werden in den… …finanzieller Verbindlichkeiten – Mezzanine Finanzierung (LANXESS AG, Geschäftsbe- richt 2013, S. 174ff.) Finanzinstrumente 1. Bedeutung von… …geforderten Angaben können je nach Art der Finanzinstrumente und ihrer relativen Bedeutung für das Unternehmen aus einer Kombination von beschreibendem Text… …die Angaben zu einzelnen Finanzinstrumenten bzw. Risikoar- ten sein müssen, ist die relative Bedeutung dieser Finanzinstrumente / Risikoarten für das… …einzelnen Gruppen von Finanzinstrumenten zusammengefasst darzustellen. Andererseits können Informationen zu einem einzelnen Finanzinstrument von Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Informationsbeschaffung

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …oftmals um sensible und vertrauli- che Daten, mit denen ein entsprechend restriktiver Umgang erforderlich ist. Eine große Bedeutung kommt der Abteilung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Zeitplanung und Projektmanagement

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …ist im Rahmen der Projektsteuerung die Frage der Qualitätssiche- rung von besonderer Bedeutung. In der Regel ist eine begleitende Qualitätskontrolle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Erläuterung der Aktivseite der BIlanz

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …untergliedern. Die Unter- gliederung hängt im Wesentlichen von den jeweils einschlägigen IFRS-Vorschriften sowie der Höhe, der Art und der Bedeutung dieses… …Abschreibungszeitraum eines jeden einzel- nen immateriellen Vermögenswertes, der für den Abschluss des Unternehmens von we- sentlicher Bedeutung ist – für immaterielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Erster Teil der Notes

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …ist von nachrangiger Bedeutung. (ElringKlinger AG, Geschäftsbericht 2013, S. 183) Finanzergebnis Im Einzelnen gliedert sich das Finanzergebnis…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück