COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)
  • Titel (8)

… nach Jahr

  • 2009 (33)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis deutsches Berichterstattung Deutschland Praxis PS 980 interne Fraud deutschen Analyse Revision Controlling Bedeutung Rahmen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Baurevision – Ausschreibung und Verhandlung von Gemeinkosten für Nachträge

    Armin Barutzki, Klaus A. Werner
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Berücksichtigung des Self Assessments bei Prüfungsplanung und Durchführung

    Frank Giesing, Hans-Ulrich Wabnitz
    …Revision als auch an die zu prüfenden Einheiten neue Anforderungen. Eine erste Be- fragung im Rahmen der Erfahrungsbörse zeigte, dass nur ein geringer An-… …ermöglicht der Internen Revision, in Zusammenarbeit mit dem Manage- ment und den operativ Tätigen, effektiv und effizient Risikobereiche in den… …Instrument der Internen Revision B: Fragebögen als Instrument des Fachbereiches: ohne Rücklauf an die In- terne Revision C: Fragebögen als Instrument des… …Fachbereiches: mit Rücklauf an die Inter- ne Revision D: Fragebögen als Instrument des Fachbereichs: mit Moderation durch die Interne Revision E: Business… …verschiedenen CSA-Methoden bedeuten unterschiedlichen Aufwand für die Interne Revision und tragen unterschiedlich stark zu einer Stärkung des Internen… …Kontrollsystems (IKS) bei.21) Methode Vorgehen Aufwand für die Interne Revision Stärkung des IKS A Fragebogen als Instrument der Internen Revision… …Fachbereich füllt aus. Interne Revision wertet mit dem Ziel aus, die Information für Prüfungen zu verwenden Fragebogen erstellen und aktualisieren… …; auswerten nein B Fragebogen als Instrument des Fachbereichs: ohne Rücklauf an die Interne Revision Fachbereich füllt aus und beurteilt das… …des Fachbereichs: mit Rücklauf an die Interne Revision Fachbereich füllt aus, Interne Revision wertet aus Fragebögen erstellen und… …aktualisieren; auswerten gering, Gefahr „geschonter“ Antworten D Fragebogen als Instrument des Fachbereichs: mit Moderation durch die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Business Continuity Management – Umsetzung in die Praxis

    Stefan Sohn
    …steht der Praxisbezug am Beispiel der Umsetzung bei der Frankfurter Sparkasse einschließlich der Rolle der Internen Revision im Fokus. 2.6.2… …Tagen (z. B.: Revision) Zusätzlich ist pro Organisationseinheit, die jeweils fest einer WAK zugeord- net ist, eine zeitliche Staffelung der… …Abarbeitung der notwendigen Schritte und Maßnahmen unterstützen. Die betroffenen Fachbereiche sowie die Interne Revision müssen aktiv bzw. projektbegleitend… …eingebunden werden. Die Fachbereiche können so die Not- falldokumentation besser durchdringen und nachvollziehen. Die Revision spielt in einem… …Revision hat im BCM-Um- feld eine Doppelrolle einzunehmen: auf der einen Seite ist die Organisations- einheit Revision selbst in der Wiederanlaufklasse… …Themas durch die Revision von Beginn des Projektes bis hin zur Testbegleitung zum Gewinn für die Interne Revision und für das Unternehmen als Ganzes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Managements der OpRisk

    Holger Wagner, Gerhard Löhr
    …260 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.3 Prüfung des Managements der OpRisk 3.3.1 Rahmenbedingungen Rechtliche… …Internen Revision bestehen. Als Bestandteil des Internen Kontrollsystems werden insbesondere geeignete Regelungen zur Steuerung und Überwachung der Risiken… …wesentliche operationelle Risiken zu unterrichten. Für die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung ist daher von besonderer Bedeutung, dass sie… …grundsätzlich zu einer geringeren Eigenkapitalunterlegung führen sollte. Auch die Prüfungsanforderungen an die Interne Revision steigen mit den… …zentrale Erfassungsstelle – teilweise die Interne Revision – eingerichtet. Während Schäden i. d. R. dezentral erfasst werden, wurden in den vergangenen… …Regel nicht mehr der Internen Re- vision zugeordnet, was der Prozessunabhängigkeit der Revision Rechnung trägt, die auch den Prozess und die… …. DIIR_Forum_7.indd 261 22.07.2008 10:42:12 Uhr 262 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen Prüfungsfelder für die Prüfung des… …Schaden erfasst wird. Neben der Prüfung des Verfahrens der Scha- densfallerfassung kann die Interne Revision stichprobenweise die Zeitnähe, Richtigkeit und… …Konzernführung und Führung der nachgeordneten Unternehmen geprägt sein dürfte. DIIR_Forum_7.indd 263 22.07.2008 10:42:13 Uhr 264 Die Interne Revision bei… …Beauftragung einer externen WP-Gesellschaft kann hier die Interne Revision einen Added Value für die Bank, u. a. auch aufgrund der Er- fahrungen aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung der Intensiv- und Problemkreditbearbeitung

    Axel Becker, Arno Kastner
    …268 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.4 Prüfung der Intensiv- und Problemkreditbearbeitung 3.4.1 Grundlagen… …Problemkredite (Sanierungs- und/oder Ab- wicklungskredite) wurde selten durchgeführt.47) Für die Interne Revision, die Wirtschaftsprüfung und die Bankenaufsicht… …Grundlage für die Anforderungen bei Prüfungen im Kre- ditgeschäft durch die Interne Revision. Die Interne Revision führt im Wesentlichen Systemprüfungen in… …in: Bank Magazin 12/97, S. 33 ff. DIIR_Forum_7.indd 269 22.07.2008 10:42:14 Uhr 270 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei… …der Normalbetreuung in die Intensiv- betreuung kann durch die Interne Revision im Rahmen einer Systemprüfung der „Intensivbetreuung“ oder auch durch… …22.07.2008 10:42:14 Uhr 272 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen werdenden Sanierung oder Abwicklung möglicherweise eine… …Vgl. MaRisk, BTO 1.2.4 Intensivbereuung, Tz. 1 ff. DIIR_Forum_7.indd 273 22.07.2008 10:42:14 Uhr 274 Die Interne Revision bei Kreditinstituten… …Verkauf bzw. die Auflösung des gesamten Unternehmens bzw. von Unternehmensteilen. Der geeignete Prüfungsansatz der Internen Revision besteht nach den Ma-… …Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2007, S. 351. DIIR_Forum_7.indd 275 22.07.2008 10:42:15 Uhr… …276 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen der Überführung des Engagements in den Problemkreditbearbeitungsbe- reich mittels…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Case-Management

    Matthias Kopetzky
    …322 Die Interne Revision im Mittelstand 4.5 Case-Management Unter Case-Management versteht man die praktische Abwicklung eines Fal- les von… …Wirtschaftskriminalität (Fraud) im eigenen Unternehmen durch die Interne Revision oder eine andere beauftragte Abteilung. Ein Fraud-Fall ist regelmäßig auch ein sehr… …Die Interne Revision im Mittelstand ist noch einzugehen – in erster Linie ein PR-Problem. Tatsächlich kann es na- türlich auch den Besten der Besten… …nachvollziehbar vorgegangen werden. DIIR_Forum_7.indd 325 22.07.2008 10:42:22 Uhr 326 Die Interne Revision im Mittelstand Die Gefahr ist nämlich, dass… …327 22.07.2008 10:42:22 Uhr 328 Die Interne Revision im Mittelstand kann es zwar auch bei Originalen geben, doch sind zumindest bestimmte Ma-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung

    Joachim S. Tanski
    …26 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision 1.2 Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung 1.2.1… …Einleitung In den Prüfungsstandards für die Interne Revision (Standards des IIA/DIIR) als auch für die Wirtschaftsprüfung (Standards des IdW auf nationaler… …322 Abs. 4 HGB  Prüfungsobjektauswahl z. B. Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Tz. 2210. A2 So fordert beispielsweise §… …27 22.07.2008 10:41:14 Uhr 28 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision > 25 % (im letzten Jahrtausend) wesentlich > 10… …S. 75. DIIR_Forum_7.indd 29 22.07.2008 10:41:15 Uhr 30 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision allerdings, dass… …Revision beschäftigen sich in Tz. 2210. A2 mit der Wesentlichkeit: „Der Interne Revisor berücksichtigt bei der Fest- legung der Prüfungsziele die… …Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Wesentlichkeitsbestimmung in der Praxis Quantitative Wesentlichkeitsbestimmung Festlegung… …. DIIR_Forum_7.indd 33 22.07.2008 10:41:15 Uhr 34 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Aus den bisherigen Überlegungen kann… …22.07.2008 10:41:15 Uhr 36 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Die Wesentlichkeit „ist ein unbestimmter (Rechts-)Begriff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Aktuelle Gefährdungssituation in Unternehmen: Analyse, Prophylaxe

    Silvia Ziebell, Peter Zawilla, Roland Eck
    …dungsanalyse in einem erprobten Phasenkonzept Besserung zu erreichen ist. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Rolle der Internen Revision gelegt. Zum einen… …Ergebnisse aus der Gefährdungsanalyse fließen gleichzeitig auch in die risikoorientierte Prüfungsplanung und -vorgehensweise der Internen Revision ein… …„schriftliche fixierte Ordnung (SFO)“, das vorhandene Interne Kontrollsystem (IKS), deren Wirksamkeit die Interne Revision risikoorien- tiert zu prüfen hat… …Vorgaben, interne Richtlinien, die Interne Revision, Wirt- schaftsprüfer oder auch das Risikomanagement initiiert worden sein. Die zweite Phase beinhaltet… …Überwachungsrahmens des Unternehmens sinnvoll. Die letzte Phase 8 beinhaltet die Durchführung einer Prüfung durch die Interne Revision. Vorstellung eines… …Phase 7: Projektabschlussbericht Phase 8: Durchführung einer Prüfung durch die Interne Revision Abb. 2: Vorstellung eines praxiserprobten… …Phasenkonzepts DIIR_Forum_7.indd 143 22.07.2008 10:41:39 Uhr 144 Revisionsmanagement 2.5.5 Die Rolle der Internen Revision Die Autoren legen besonderen… …Wert auf die „richtige“ Einbindung der Inter- nen Revision bei der Durchführung einer Gefährdungsanalyse. Ganz klar be- steht die Aufgabe der Internen… …Revision darin, bei den zuständigen Stellen im Vorstand oder ggf. im Aufsichtsrat auf die Notwendigkeit der Erstellung einer solchen Gefährdungsanalyse… …hinzuwirken (Das ist dann sozusagen die Phase Null des hier beschriebenen Konzepts). In der Phase 1 des Projekts kann die Interne Revision durchaus eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Die Entwicklung von MaH zu MaRisk

    Joachim Dubs, Thomas Ramke
    …22.07.2008 10:41:23 Uhr 66 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision an das Risikomanagement für Kreditinstitute (MaRisk).30)… …Interne Revision (MaIR) sowie die Mindestanforderungen an das Handels- geschäft (MaH) modernisiert und in den Mindestanforderungen an das Risi- komanagement… …Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision  Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kre- ditinstitute (MaH), Verlautbarung… …Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Modul Allgemeiner Teil (AT) der MaRisk AT 1 Vorbemerkung AT 2 Anwendungsbereich AT 3… …enthält die speziellen Anforderungen an das Interne Kontrollsystem (BT1) bzw. die besonderen Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision… …der Internen Revision BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation BT 2.1 Aufgaben der Internen Revi- sion BTO 1 Kreditgeschäft BT 2.2… …Grundstze für die Interne Revision BTO 2 Handelsgeschäft BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung BTR Anforderungen an die Risikos- teuerungs- und… …72 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Das Institut hat bei der Erstellung der Liquiditätsübersicht auch regelmä- ßig… …Revision. Unterschieden wurden Prüfungen im Jahres- und Dreijahres-Turnus. Revisionen gem. Abschnitt 5 MaH Prüfungen im Jahres-Turnus Prüfungen im… …der Internen Revision auf der Grundlage eines risikoorien- tierten Prüfungsansatzes grundsätzlich auf alle Aktivitäten und Prozesse des Instituts zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    SEPA – erste Prüfungsansätze

    Christiane Scholz, Reinhard Weber
    …DIIR_Forum_7.indd 283 22.07.2008 10:42:16 Uhr 284 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen Konten, 210 Millionen tägliche Zahlungen… …geschützt ist. DIIR_Forum_7.indd 285 22.07.2008 10:42:16 Uhr 286 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen Cards Framework –… …(„Abschneiden alter Zöpfe“), Altsysteme abzulösen und/oder Ver- arbeitungsplattformen zu konsolidieren. Auswirkungen auf die Revision Aus unserer Sicht ist die… …absolut empfehlenswert. Grundsätzlich sind wir auch der Meinung, dass Projektbegleitungen als sol- che die Akzeptanz der Revision im Unternehmen fördern… …. Wichtig ist hierbei eine klare Trennung zu fachseitigen Aufgaben, da die Revision nicht quali- tätssichernde Maßnahmen der Fachseite ersetzen kann und darf… …. DIIR_Forum_7.indd 287 22.07.2008 10:42:16 Uhr 288 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen Bzgl. der regelmäßigen Prüfungsansätze… …e Belegerfassungs- Datenträgerkonvertierungssysteme für SEPA Mit den o.a. Ansätzen bzw. Schritten zu SEPA ist eine Interne Revision hin- reichend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück