COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen deutsches Corporate Risikomanagements Fraud Management Rechnungslegung Prüfung Bedeutung Risikomanagement Controlling Banken Deutschland Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Erwartungshaltung des Abschlussprüfers an die Innenrevision im Nicht-Bankenbereich

    Lutz Cauers, Bert Böttcher
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Managements der OpRisk

    Holger Wagner, Gerhard Löhr
    …Mindestanforderungen an ein Risikomanagementsystem der Banken (Ma- Risk) und zum anderen mit detaillierten Anforderungen an die Quantifizie- rung von Risiken (SolvV)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung der Intensiv- und Problemkreditbearbeitung

    Axel Becker, Arno Kastner
    …Krisenfälle von Kreditinstituten, die nach einer Analyse der Banken- aufsicht vor allem auf eine mangelhafte Organisation und Handhabung des Kreditgeschäfts… …arbeitung weiterhin im Marktbereich und im Aufgabenbereich des bisherigen Betreuers erfolgen kann.53) In der Praxis sind jedoch einige Banken dazu über-… …Vorgehensweisen hatten die am Erfahrungsaustausch beteiligten Banken durchweg positive Erfahrungen. 3.4.4 Intensivbetreuung Nach den MaRisk sind in den… …In Bezug auf die Intensivbetreuung verfahren die Banken sehr unter- schiedlich. So wurden Intensivbetreuungsengagements überwiegend von den bisher… …bearbeitenden Stellen oder vom Problembearbeitungsbereich bearbeitet. Einzelne Banken gaben im Rahmen des Erfahrungsaustau- sches an, dass speziell für den… …der Sanierungsbearbeitung von Banken können z. B. sein:61)  Gewährung von Sanierungskrediten e normale Bankkredite e staatlich subventionierte… …Rahmen der Sanierungsprüfung erfolgt bei allen am Erfahrungsaus- tausch teilnehmenden Banken eine umfangreiche Prüfung des Überga- beprotokolls, wobei der… …dere Bedeutung zu. Dabei bestand bei den im Rahmen des Erfahrungs- austausches anwesenden Banken dahingehend Übereinstimmung, dass so genannte Nullpläne… …Problemkreditbearbeitung  Teilnahme an Verfahrensterminen  Beurteilung des Insolvenzverwalters  Abstimmung mit anderen Banken  Unterstützung des Verfahrens (z… …folgenden Anmerkungen:  Es bestand bei den am Erfahrungsaustausch teilnehmenden Banken Ei- nigkeit darüber, dass zur Beurteilung einer ordnungsgemäßen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft

    Wilhelm Bender
    …finanzierenden Banken, flankiert durch politische Absicherung, abgerundet durch paternalistische Fürsorge für die Beschäftigten – wird abgelöst durch das Urbild… …Kapitalis- mus verlagert sich von den Banken in die Fonds. Banken werden womöglich selbst Opfer von Fonds, die riesige Kapitalmassen angesammelt haben. Sie… …Verantwortung, die die Banken in der Deutschland AG noch sichtbar ausgezeichnet hat. Fonds dagegen heißt Darwinismus pur im Kapitalismus. Auch wenn die Fonds…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    SEPA – erste Prüfungsansätze

    Christiane Scholz, Reinhard Weber
    …Beseitigung von Markteintrittsbarrieren für Banken und Nicht-Banken. Die Standardisierung im europäischen Finanzraum bewirkt zudem die Steige- rung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
    …in erster Linie große Privatbanken sowie Lan- des- und Zentralbanken, aber auch kleinere private Banken, Sparkassen und Genossenschaften, die sich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Aktuelle Gefährdungssituation in Unternehmen: Analyse, Prophylaxe

    Silvia Ziebell, Peter Zawilla, Roland Eck
    …Thema Gefährdungsanalyse zu sensibilisieren. Literatur Helfer, Michael: in Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen: Vor- gaben und Erwartungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN)

    Arno Boenner, Georg Herde
    …als den Gesamtprozess der Wissensentdeckung in Daten- banken bezeichnet, während der Begriff Data Mining als Synonym verwen- det wird. Ohne dies…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück