COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2009 (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Fraud Corporate Rahmen Banken Institut Governance Risikomanagement Instituts PS 980 Ifrs Analyse Bedeutung Grundlagen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei Outsourcing

    Rainer Hahn, Hans-Josef Weihrauch
    …teilt wurden, nicht innerhalb einer angemessenen Frist behoben wurden. (4) Regelungen zu Berichterstattung und Follow-up. DIIR_Forum_7.indd 255… …Überleitungstabelle – in Einklang zu bringen. Mandantenberichterstattung der dwpbank Die Berichterstattung der dwpbank-Revision an den Mandanten erfolgt lau- fend… …DIIR_Forum_7.indd 257 22.07.2008 10:42:12 Uhr 258 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen  Berichterstattung zu Sub-Dienstleistern… …Prüfungshandlungen nicht erfüllt sind. Hausinterne Berichterstattung des Mandanten Die Interne Revision des Mandanten berichtet der eigenen Geschäftsleitung. Soweit… …die Berichterstattung des Dienstleisters Fragen oder Interpretatio- nen offen lässt, ist es immer hilfreich, konkrete Aussagen beim Dienstleister… …nachzufragen. Dies dient der Qualität der Berichterstattung gegenüber der eigenen Geschäftsleitung und reduziert Rückfragen. Berichterstattung bei… …Weiterverlagerung Bei der Auswertung der Berichterstattung ist der Mandant auf den Dienst- leister angewiesen. Zumindest sollte eine Überleitungstabelle der Mangel-… …Berichterstattung von der dwpbank-Revision zugeordne- ten Einstufungen der Mängel/Erledigungstermine und damit deren Follow- up-Relevanz gibt grundsätzlich die… …nach MaRisk, obliegt der Internen Revision des Mandanten. Entsprechend ist das Erfordernis einer Berichterstattung an das Aufsichts- organ ebenfalls… …Mandanten wird über das web-basierte Revi- sionsportal der dwpbank sichergestellt. Neben der zwingend erforderlichen Berichterstattung der dwpbank Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Managements der OpRisk

    Holger Wagner, Gerhard Löhr
    …es wichtig, dass die Interne Revision über eingetretene signifi- kante Schadensfälle zeitnah, z. B. im Rahmen einer Ad-hoc Berichterstattung an den… …erfolgen, z. B. durch Mitwirkung in einem Gremium zur Gestaltung oder Berichterstattung der operationellen Risiken Eine direkte Form der Einbindung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung der Intensiv- und Problemkreditbearbeitung

    Axel Becker, Arno Kastner
    …Erfahrungsaustausch Im Rahmen des Erfahrungsaustausches sollten folgende Fragen diskutiert werden:  Wie erfolgt in Ihrem Hause die Berichterstattung über… …bedeutende Enga- gements der Sanierung/Abwicklung?  Wie erfolgt im Risikobericht die Berichterstattung?  Wie häufig wird in Ihrem Hause ein Risikobericht… …Bestandteil des Kreditrisikoberichts nach den MaRisk.  Die Berichterstattung erfolgt in Form von Management-Reports – also in zusammengefasster Form…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    SEPA – erste Prüfungsansätze

    Christiane Scholz, Reinhard Weber
    …risikoorientiert – die einzelnen Konzeptions-/Test- sowie Einführungsphasen zu begleiten und eine regelmäßige Berichterstattung an den Vorstand vorzunehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung

    Joachim S. Tanski
    …als bei „signifikant“. Deshalb braucht bei „signifikant“ keine ex- terne Berichterstattung erfolgen, wohl aber bei „materiell“.5) Kann man die Aussagen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Analyse zu den ersten Auswirkungen auf die Interne Revision im Zuge der Umsetzung der MiFID-Anforderungen

    Oliver Welp
    …und zur Berichterstattung an Geschäfts- leitung und Aufsichtsrat. 1.3.2 Prüfungsalltag der Internen Revision nach MiFID Auswirkungen auf die Arbeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision – Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern

    Friedhelm Kremer
    …vereinbart werden soll- ten und in eine regelmäßige Berichterstattung (z. B. gegenüber dem Supervi- sory Board) kommuniziert und erläutert werden. …
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück