COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2021 (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Deutschland Praxis Ifrs Corporate Governance Risikomanagement Anforderungen Instituts Prüfung Banken Unternehmen Rechnungslegung Rahmen internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …porate Compliance Checklisten“, Kap. 8: „IT-Compliance“, 4.Auflage 2020, C.H. Beck- Verlag. 4 Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance „Fraglos gibt es… …und deren Erfüllbarkeit. 4.1 Regulatorische Anforderungen an IT-Compliance Der normative Rahmen von IT-Compliance beruht auf ganz unterschiedlichen… …Gesetze und Richtlinien, die im Rahmen von IT-Compliance beachtet werden müssen, soll dabei nicht erfolgen77. Die schon eingangs angesprochene… …. dessen Umsetzung im GmbHG und AktG) sowohl der Vor- 68 4 Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance 78 Vgl. zu den Pflichten der Geschäftsführung… …erhebliche Störungen müssen gemeldet werden. Das BSI hat dabei im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes eine erhebliche Stärkung erfahren, sowohl als Melde- und… …. Standards erfüllt werden müssen, um eine enthaftende Wirkung zu erzielen. Vor diesem Hintergrund sind die 2011 veröffentlichten Rahmen- werke des Instituts… …Folgenden IDW PS 980) definiert die Grundelemente eines wirksamen CMS und gibt prozedurale Empfehlungen an dessen Ausge- 70 4 Rechtlicher Rahmen der… …Ansatzpunkte für die Um- 72 4 Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance 91 Die Aufbewahrungsfrist für Handelsbriefe beträgt nach §257 Abs. 4 HGB (ebenso… …Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance Diese regulatorischen Institutionen haben vollkommen unterschiedliche Ziele und verfolgen demgemäß mit ihren Normen… …Rahmen der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben erlassen die Bundesbehörden Verlautbarungen, Rundschreiben oder Richtlinien (es gibt weitere Bezeichnun- gen, je…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Outsourcing und IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …und die daraus resultierenden besonderen Anforderungen an IT-Compliance im Rahmen des Outsourcings besprochen. Daran anschließend wird die Bedeutung des… …durch Kontroll- verluste bei Outsourcing erwartete. Von den von der EZB im Rahmen der Studie befragten Banken und Aufsichtsbehörden in Europa befürchteten… …die bereits dargestellten BAIT, wodurch insbesondere die Vertragsgestaltung im Rahmen des IT-Outsourcing stärker reguliert wurde. Ferner gaben die… …Auslagerungsfähigkeit Der Reifegrad als Einflussfaktor im Bereich der Compliance tritt im Rahmen dieser Untersuchung in zwei Formen auf: – Einmal als Reifegrad der… …des Cloud Computing wirft in Verbindung mit dem Thema Compliance eine Vielzahl von Fragestellungen auf, die im Rahmen eines einzigen Kapitels dieses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Der IT-Compliance-Prozess

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …der Vorga- ben, Gesetze oder Regelungen und Standards im Rahmen des Entwicklungspro- zesses von IT275. Ähnlich einer Anforderungsdatenbank wird eine… …Compe- tence Mall Initiative (CMI) für die Gesundheitsbranche (sogenanntes Life Science Cluster) gestartet, die im Rahmen einer (Wirtschafts-)Förderung den… …-verbesserung angesprochen284. Im einfachsten Fall führt das Unternehmen im Rahmen des internen Risiko- managements regelmäßig eine Überprüfung der Wirksamkeit… …Vorgaben ist das Ziel dieses zweiten Prozessschrittes. Schritt 3: Aufbauorganisation und Stellenbeschreibungen Im Rahmen des Compliance-Programms müssen… …ist auch die periodische Prüfung aller Verfahrensanweisungen und anderer Dokumente (z.B. Organigramme, Schulungsmatrix), die im Rahmen des… …sogenannten IT-Validierungs-Masterplan über- nommen. Im Rahmen dieses Buches wird dieser Prozessschritt im Kapitel 9.2 im Detail behandelt. Schritt 18: Analyse… …. entwickelten IT-Systemen (Hardware- und Software-Komponenten) Auf Basis dieser Mindestinhalte für die IT-Strategie soll die Geschäftsleitung im Rahmen der… …gen sind regelmäßig, mindestens jährlich, im Rahmen einer Stichprobe sowie anlassbezogen zu testen. Die MaRisk hatten bisher lediglich die Auslagerung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wirkungsmodell der IT-Sicherheit

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Pflichtschutzmaßnahmen als regulatorische Anforderungen der IT-Compliance Im Rahmen des vorliegenden Werkes betrachten wir IT-Compliance-Anforde- rungen der Regulatoren… …Überlegungen sind auch im Rahmen einer Daten- schutz-Folgenabschätzung nach Art. 35 DS-GVO durchzuführen. Die mög- lichen Schutzmaßnahmen reichen je nach… …begutachten Produkte, die im Rahmen des der Pseudonymisierung und Verschlüsselung eingesetzt werden und zertifizieren diese in manchen Fällen. Hier kommen auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Treiber von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …unmittelbare Form der Prüfung. Allerdings gibt es auch hier Grenzen, die durch die Menge der Geschäftsvorfälle gesetzt werden. Im Rahmen einer vorgegebenen Prü-… …vielen regulatorischen Anforderungen in einen über- schaubaren Rahmen zu bringen. Es lassen sich in dieser historischen Betrachtung mehre… …Daten im Rahmen der Auslagerung in die Cloud verlegt werden (Qualität der Daten). Trotz genereller Akzeptanz der Cloud können einer Verlagerung in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Einführung

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …begreifen. Fasst man nun die Begriffsdefinitionen der (IT-)Compliance zusammen, kommt man zu einer umfassenden Definition des Begriffes, den wir im Rahmen… …Rahmen von Institutionen ergeben (Netzwerk, Koali- tionen, Vertragsbeziehungen, wechselseitige Anpassung imWettbewerb). 4. Prozesse des Steuerns bzw… …rechtliche Rahmen der IT-Compliance abgesteckt. Es wird anhand einer Normenpyramide aufgezeigt, welchen Stellenwert Pflichtan- forderungen haben, welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Werkzeuge des (IT-) Compliance-Managements

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …eigenen Anforderungen geeigneten Lösung. Das im Rahmen dieser Studie vorgeschlagene Vorgehensmodell für die Einführung eines solchen Softwaresystems… …von Sekundärinformationen; Gewinnung von Primärinformationen, z.B. im Rahmen von Betriebsbesichtigungen). 4. Feststellung der Leistungslücken und ihrer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    IT-Compliance unter Einsatz der ISO 27000- Normenfamilie

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …und Zweck der 14 Kontrollgruppen im Anhang A der ISO 27001, welcher den Rahmen für die insgesamt 114 Einzelkontrollen bildet129. Nicht alle dieser 114…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    IT-Compliance unter Einsatz von COBIT

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Framework: Governance and Management Objectives (Rahmen- werk: Governance undManagementziele) – COBIT 2019 Design Guide: Designing an Information and…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Kosten der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Personen überhaupt an der Umfrage teilnahmen (177 von 4.984). Die Ergebnisse sind trotzdem erwähnenswert da die im Rahmen der Umfrage geäußerten Ansichten i…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück