COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2025 (36)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Governance deutschen Institut Bedeutung Rahmen deutsches internen Grundlagen Praxis interne Anforderungen Kreditinstituten Instituts Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Kartellrechts-Compliance in der Praxis

    Timo Angerbauer, Meinhard Remberg
    …Compliance und Internal Audit. 2.3 Kartellrechts-Compliance in der Praxis Timo Angerbauer*, Meinhard Remberg** 1 2 Inhaltsübersicht 2.3.1 Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2.3.2 Compliance in der Praxis… …eine schonungslose Risikoanalyse zuwerben. 2.3.2 Compliance in der Praxis Spätestens seit dem „Siemens-Skandal“ ist das Thema Compliance allgegenwär-… …in der Praxis 8 9 10 11 12 Die Erkenntnis, dem Thema Compliance mehr Beachtung schenken zu müssen, ist deshalb weitestgehend im Mittelstand… …nicht. 693Angerbauer/Remberg 2.3 Kartellrechts-Compliance in der Praxis 18 19 20 21 22 Daneben kann aber auch der bereits erwähnte Austausch… …von Privaträu- men hat in Zeiten, in denen das Arbeiten von zuhause in vielen Unternehmen gängige Praxis ist, zugenommen. Die Ermittlungsbefugnisse der… …695Angerbauer/Remberg 2.3 Kartellrechts-Compliance in der Praxis 27 28 29 30 31 Höhe von 1% des Gesamtumsatzes des beteiligten Unternehmens im letzten… …der Praxis 36 37 38 39 2.3.6.1.2 Stichprobenartige Durchsicht von Dokumenten und elektronischen Daten Flankierend zu diesen Gesprächen erfolgt… …Kartellrechts-Compliance in der Praxis 45 46 47 48 49 die Compliance-Arbeit einzubeziehender Risikofaktor. Wegen ihrer Struktur als Plattform für Branchentreffen von… …anlassunabhängige Audits. Letztgenannte haben sich in der 700 Angerbauer/Remberg Teil III – Business Conduct Compliance 50 Praxis als sehr effektiv erwiesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Ein Blick in die Praxis: Compliance- und Integritätskommunikation bei Audi

    Elke Neidlein, Jochen Keller, Friederike Herbst
    …Integrität. 4.3 Ein Blick in die Praxis: Compliance- und Integritäts- kommunikation bei Audi Elke Neidlein*, Jochen Keller**, Friederike Herbst*** 1… …US-Tochter sog. „Compliance Chronicles“ als sehr wirkungsvoll, in denen anonymisierte Fallbei- spiele aus der Praxis von Audi of America mit konkreten… …Umsetzung in der Praxis ist die enge und partnerschaftliche Zusammen- arbeit mit dem Personalbereich essenziell. Die HR-Spezialist_innen der AUDI AG und der… …starke Corporate Governance können somit auch ein Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen sein. Diesen An- spruch in der Praxis einzulösen, bleibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Messbarkeit von Integrität und Kultur in Unternehmen

    Andreas Pyrcek, Hubertus Eichler
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 5.2.1 Begriffsabgrenzung Wie sich in der Praxis herausgestellt hat, ist eines der wesentlichen Elemente eines wirksamen… …beschriebenwerden. Darüber hinaus existieren aus der Anwendungsforschung und in der Praxis bereits seit den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts in den USA… …Herzen“ verglichen werden, welche mit hoher Fachkompetenz und großem Einfühlungsvermögen der beteiligten Berater umgesetzt werden muss. In der Praxis hat… …ist in der Praxis auch festzustellen, dass die Ergebnisse eines Culture- Audits aus solchen oder anderen Gründen unter Verschluss gehalten und im… …Tagesgeschäft analysiert. Dies kann durch Dokumentenanalyse, Befragungen, Observationen etc. geschehen. In der Praxis zeigt sich oftmals, dass getätigte Aussagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensinterne Compliance-Kommunikation: Rechtliche Grundlagen und Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme

    Eike Bicker, Caroline Saalwächter-Hirsch
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Hinweisgebersysteme – die richtige technische Ausgestaltung und Kommunika- tion im Unternehmen vorausgesetzt – haben sich in der Praxis als… …zuständigen Stellen zu bringen.24 In der Praxis hat sich die Möglichkeit anonymer Meldungen spätestens mit dem weitverbreiteten Einsatz digitaler Tools, z. B… …Praxis wenig konfliktbeladen. 4.2.2.2 Schutz des Hinweisgebers Hinweisgeber genießen unter den Voraussetzungen des §33 Abs. 1 HinSchG einen weitreichenden… …Verbot von Repressalien zu. Für die Praxis besonders bedeutsam im arbeitsrechtlichen Kontext ist die Rege- lung des §36 Abs. 2 HinSchG, gemäß der dem… …profitieren. Daher sollte in der Praxis nach demNeed-to-Know-Prinzip gearbeitet und eine Trennung von Kompetenzen im Unternehmen durchgesetzt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Governance

    Stephan Grüninger, Roland Steinmeyer, Christian Strenger
    …Strenger Einblicke in die Praxis der Compliance-Aufsicht und benennt Anforderungen, die Aufsichtsräte bei der Ausübung ihrer Überwachungsfunktion zu erfüllen… …tionsfähigkeit sichert und – gleichzeitig – von einer Compliance-Kultur4 getra- genwerden, die dieWirksamkeit in der Praxis sicherstellt. Mit Compliance-Kultur… …der Praxis gelebt? Für die Compliance-Kultur sind u. a. folgende Fragen relevant: – Welche Ziele sollen durch das Compliance-Management verfolgt… …Unternehmensgröße und -komplexität sowie die Ressourcenausstattung kann eine Bündelung von Aufgaben aus Effizienzerwägun- gen darum sinnvoll sein. 10 In Praxis und… …nachweisen zu können.21 In der Praxis dürfte stets schwierig bleiben, diese „Gesinnung“ anhand objektiver Kriterien (Maßnahmen, Handlungen, Entscheidungen)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensverantwortung in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten

    Isabel Jandeisek
    …Sorgfaltsprüfung innerhalb der betrieblichen Praxis umzusetzen, adressieren dabei alle Geschäftsaktivitäten eines Unternehmens sowie die Geschäftsaktivitäten der an… …ermöglicht dabei die Ausrichtung und Anpas- sung von gelebter Praxis an vereinbarte Handlungsrahmen. Weiterhin wird in diesem Zusammenhang neben der Inklusion… …alltäglichen Praxis der Geschäfts- und der Unter- nehmenskultur mit Leben zu füllen. Integritätsmanagement ist integrativer Teil der Corporate Governance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Business Partner Compliance (rechtlich, ökonomisch, IT-technisch)

    Roman Zagrosek
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.3.3.2 Rechtsdurchsetzung in der Praxis (USA, UK, Deutschland). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 2.3.3.3 Zwischenergebnis… …Flickenteppich aus zum Teil unterschiedlichen3 und sich sogar widersprechenden Regelungen.4 In der Praxis haben die USA und UK mit ihren Gesetzen Standards gesetzt… …Enthaftung bei Gesetzesverstößen, sondern beziehen auch einemöglichst effiziente und praxis- taugliche Prüfung mit ein. In der Praxis hat sich der sog… …IT-technische Unterstützung ist es praktisch unmöglich, dasmit den Geschäftspartnern verbundene Risiko zu kontrollieren bzw. zu minimieren. In der Praxis sind… …Zagrosek TEIL II – Compliance-Management-System 7 8 9 10 In der Praxis haben sich vier Bereiche herausgebildet, für die eine Business Partner… …zum Thema Business Partner Compliance in der Praxis vielfältige Fragen. – Warum sollten Unternehmen ihre externen Geschäftspartner überhaupt… …– http://www.zjs-online.com/dat/artikel/2018_2_1201.pdf (Letzter Abruf: 14. 01. 2024). In der Praxis werden Handlungen des Geschäftspartners dem… …2020/01/31/sfo-enters-into-e991m-deferred-prosecution-agreement-with-airbus-as- part-of-a-e3-6bn-global-resolution/ (Letzter Abruf: 14. 01. 2024). 29 2.3.3.2 Rechtsdurchsetzung in der Praxis (USA, UK, Deutschland) Die… …lohnen, indem die eigenen Ressourcen geschont und sinnvoll eingesetzt wer- den. In diesem Zusammenhang wird auf den in der Praxis verbreiteten und von den… …ausgehebelt. In UK ist die „Compliance Defense“ in der Praxis ausdrücklich vorgesehen, wie bereits dargelegt (siehe oben unter 2.3.3.1). Ein im Jahr 2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance und Datenschutz

    Martin Braun
    …weite Auslegung dieses Be- griffs. In der Praxis wird in der Regel davon auszugehen sein, dass nur Daten, die unwiederbringlich und vollständig… …Verarbeitung nur rechtmäßig ist, wenn (mindestens) eine der in Art. 6 Abs. 1 DSGVO niedergeleg- ten Bedingungen erfüllt ist. Die in der Praxis relevantesten… …strenge Ansprüche angelegt.5 4.3.3.3 Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen des Verantwort- lichen In der Praxis spielt die Verarbeitung… …Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen. Dies erfordert vielfach eine typisierend-allgemeine Betrachtung, da es in der Praxis vielfach… …enthält eine Reihe weiterer möglicher Grundlagen für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die allerdings in der Unternehmens- praxis sehr viel weniger… …des Schutzes personenbezogener Daten, Art. 4 Nr. 12 DSGVO (vielfach wird in der Praxis auch die englische Bezeichnung breaches verwendet) sind in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Geldwäsche-Compliance

    Stefan Otremba
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 3.2.2 Ein Blick in die Praxis: Umfang und Erscheinungsformen der Geldwäsche. . . . . . 5 3.2.2.1 Umfang und Relevanz der Geldwäsche in Deutschland… …Praxis der Geldwäsche. 3.2.2 Ein Blick in die Praxis: Umfang und Erscheinungsformen der Geldwäsche Eine wirksame Geldwäschebekämpfung erfordert… …Schlussfolgerungen für die Anwendung in der Praxis Die obigen Ausführungen haben gezeigt, wie vielschichtig der Kreis der Ver- pflichteten im Sinne des… …problematisch sein. Jedoch sind derartige Konstella- tionen in der Praxis häufig angewendete Wege, ummithilfe häufig argloser und zuweilen auch leichtsinniger… …Schlussfolgerun- gen näher in den Blick genommenwerden. 3.2.3.2.2.2 Schlussfolgerungen für die Anwendung in der Praxis Bei allem Aufwand, den eine Risikoanalyse mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Product Compliance Management

    Dietrich Boß, Thomas Mery, Ursula Metz
    …Anforderungen. Neben rahmengebenden Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien spielen in der Praxis zugehörige Leitfäden, technische Normen, In- dustrie- und… …nachfolgenden Abschnitte dieses Beitrags beschreiben, welche Prinzipien und Maßnahmen dazu beitragen können, Product Compliance in der Praxis effizient undwirksam… …berühren, kommt der Einrichtung funktionsübergreifender Entscheidungsmechanismen (z.B. in Form von Gremien) in der Praxis große Bedeutung zu. Neben der… …Management von Produkt-(Stamm-) Daten48 unerlässlich. Integrierter Ansatz Viele Unternehmen haben in der Praxis bereits andere Managementsysteme etabliert… …Leitprinzipien legen für die Praxis nahe, eine zentrale Stelle zu schaffen, die das Product Compliance Management gesamthaft steuert. Die Ver- antwortung für den… …Product Compliance in der unternehmerischen Praxis effizient und wirk- sam zugleich auszugestalten, sind drei Aspekte besonders bedeutsam: (1)… …Managementsystemen, z.B. dem Qualitätsmanagement, vermeidet dabei unnötigen Aufwand oder redundanteMaßnahmen. (3) In der Praxis dürfte es sich regelmäßig als sinnvoll…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück