COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2014 (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Governance internen Instituts Arbeitskreis Controlling deutschen Corporate Ifrs deutsches interne Management Deutschland Bedeutung Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Türkei

    Prof. Dr. Christian Rumpf, Prof. Dr. Christian Rumpf, Dr. Mehmet Özdamar
    …Grundlagen .......................................................... 605 3.1 Compliance und Verfassungsystem… …Zwangsvollstreckungs- und Konkursrechts die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen für das moderne türkische Recht geschaffen, das sich heu- te als ein klassisches Beispiel… …tür- kische Sozialversicherungssystem. 3 Verfassungsrechtliche Grundlagen 3.1 Compliance und Verfassungsystem Compliance fängt auf Verfassungsebene… …Individuen zu schützen ist, als auch gegenüber „der Wirt- schaft“, für welche die Verfassung die Grundlagen für die Regulierung wirtschaft- licher Tätigkeit im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Russland

    Dr. Thomas Heidemann
    …Grundlagen........................................... 451 1.2.2 Unterkonstitutionelles Recht .................................................... 451… …stabilisieren. 1.2.1 Verfassungsrechtliche Grundlagen Die Verfassung legt den konstitutionellen Rahmen für eine marktwirtschaftliche Ordnung fest. Die… …verfassungsrechtlichen Grundlagen der heutigen russischen Wirtschaftsordnung sind in den folgenden Artikeln verankert: – Art. 7 Absatz 1 enthält das Sozialstaatsprinzip…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Österreich

    Dr. Sylvia Langenhahn
    …, 2012. Marek, E./ Jerabek, R., Korruption und Amtsmissbrauch – Grundlagen, Definitionen und Beispiele zu den §§ 302, 304 bis 307c, 310 und 311 StGB… …Amtsmissbrauch – Grundlagen, Definitionen und Beispiele zu den §§ 302, 304 bis 307c, 310 und 311 StGB sowie weitere praxisrelevante Tatbestände im… …soziales/experten-kritik-oecd-bezeichnet-oesterreich-als-korruptionsoase-a-710621.html; wei- terführende Literatur: Marek, E./Jerabek, R.: Korruption und Amtsmissbrauch – Grundlagen, Definitionen und Beispiele zu den §§ 302, 304 bis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Australien

    Dr. Wolfgang Babeck, Dr. Wolfgang Hellmann, Robert Wyld
    …............................................... 82 2.2.6.1 Grundlagen der Strafverfolgung ............................................... 82 2.2.6.2 Selbstanzeige… …Haft.181 2.2.6 Strafermittlung und -verfolgung 2.2.6.1 Grundlagen der Strafverfolgung Die Ermittlung von Taten, die den Straftatbestand eines Gesetzes…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Deutschland

    Dr. Malte Passarge
    …rechtlichen Mindestanforderungen an ein wirksames Compliance Management System (1) – Grundlagen, Kultur und Ziele, CCZ 2012, 41 Cohen, J./Holland, M.: Fünf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Japan

    Prof. Dr. Jörn Westhoff
    …mit Strafe bedroht, die allgemeinen Regeln und Grundsätze, die auch für andere Straf- taten gelten (Art. 8 jStrG). Unter diesen allgemeinen Grundlagen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück