COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Rahmen Analyse Institut deutschen PS 980 Bedeutung Kreditinstituten Fraud Praxis interne Governance Banken Berichterstattung Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Einführung

    Wolfhart Fabarius
    …11 1. Einführung GPT steht für Chatbot Generative Pre-trained Transformer. Es handelt sich um ein textbasiertes Dialogsystem, das auf maschinellem… …, stöbert in Datenbanken und Diskussionsforen, recher- chiert in Newsportalen und auf Institut-Websites. Paywalls überspringt der 12 1. Einführung… …finden. Google nutzt eine Suchmaschine, um relevante Informa- tionen aus dem Internet zu sammeln und dir die besten Ergebnisse zu liefern. 13 1… …ich ChatGPT auch 14 1. Einführung beeinflussen. Stelle ich zum Beispiel fest, dass die Summe aus 5 und 4 tatsäch- lich 10 ist, kann es passieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Einblicke in die Welt eines Chatbots

    Wolfhart Fabarius
    …ist daher 34 2. Einblicke in die Welt eines Chatbots 1 Youtube, Florian Dalwigk, 20. 12. 2022, https://www.youtube.com/watch?v= LSSQY6vMAGg…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance

    Wolfhart Fabarius
    …Absichtserklärung Die Unternehmen [Name des Unternehmens 1] und [Name des Unternehmens 2] (im Folgenden als „Parteien“ bezeichnet) beabsichtigen, eine Fusion durch… …internen Untersuchung in einem Un- ternehmen. Schritt 1: Klare Zielsetzung Der erste Schritt bei der Durchführung einer internen Untersuchung besteht darin…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Datenschutz auf dem Prüfstand

    Wolfhart Fabarius
    …Fragen wir doch nach einem Entwurf für ein Gesetz über den Schutz der Privatsphäre von Personen. Entwurf für ein Gesetz zum Schutz der Privatsphäre §1… …Grundsatz (1) Jede Person hat das Recht auf Schutz ihrer Privatsphäre und persönlichen Daten. (2) Der Schutz der Privatsphäre umfasst insbesondere das Recht… …. §2 Verarbeitung personenbezogener Daten (1) Personenbezogene Daten dürfen nur verarbeitet werden, wenn dies durch Gesetz oder aufgrund einer… …Datenschutzes erlaubt. §3 Auskunftsrecht und Löschung von personenbezogenen Daten (1) Jede Person hat das Recht, Auskunft über die sie betreffenden personenbezo-… …mehr erforderlich ist oder wenn die betroffene Person ihre Einwilligung zur Verarbeitungwiderruft. §4 Videoüberwachung (1) Die Überwachung öffentlich… …. §5 Datenschutzbeauftragter (1) Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, haben einen Daten- schutzbeauftragten zu benennen. 78 4… …. Datenschutz auf dem Prüfstand (2) Der Datenschutzbeauftragte hat sicherzustellen, dass die Bestimmungen des Datenschutzes eingehaltenwerden. §6 Bußgelder (1… …, das im Jahr 2018 in Kalifornien, USA, verabschiedet wurde und am 1. Januar 2020 in Kraft trat. Das Gesetz gibt den Bürgern Kaliforniens mehr Kontrolle… …schutzbestimmungen verstoßen. Dies umfasst Geldstrafen von bis zu 1 Million Singapur-Dollar oder 10% des jährlichen Umsatzes des Unternehmens, je nach- dem, welcher… …Höhe der Geldstrafen kann bis zu 10% des Jahresumsatzes des Unternehmens oder bis zu 1 Million Singapur-Dollar betragen, je nachdem, welcher Betrag höher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Risikomanagement-Konzepte

    Wolfhart Fabarius
    …notwendig: 1) Schreibe ein Risikomanagement-Konzept für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz. 2) Führe den Punkt „Risikoanalyse“ bezogen auf KI imDetail… …gewährleisten. Im Folgenden sind einige grundlegende Schritte aufgeführt, die in einem solchen Konzept berücksichtigt werden sollten: 1. Risikoanalyse Eine… …. Das sind unsere Fragen: 1) Schreibe ein Risikomanagement-Konzept für die Abwehr von Cyberangrif- fen. 2) Schreibe ein Konzept für die Identifizierung… …folgenden Schritte enthalten: 1. Identifizierung von Risiken Es ist wichtig, potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Cyberangriffen zu iden- tifizieren und zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Fazit und Ausblick

    Wolfhart Fabarius
    …, https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/microsoft-ki-bing-chatgpt- muenchner-student-als-zielscheibe,TWUDTAo 26 Twitter, 14. 2. 2023, https://twitter.com/poach187/status/1626024503443611650 27 Guardian, 26. 1. 2023… …intelligenz-regierung-will-beschaeftigte-schuetzen-a-4272a8bf-06f9-49e3-940a- a64e81365693 43 Netzpolitik.org, 1. 2. 2023, https://netzpolitik.org/2023/aufsicht-und-transparenz-wie- die-niederlande-aus-ki-skandalen-lernen/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Nachhaltigkeit und Klimaschutz

    Wolfhart Fabarius
    …noch Jahre dauern, bis sich das Ozonloch vollständig erholt hat. ● Die tropischen Regenwälder schrumpfen und verlieren jährlich etwa 1% ihrer Fläche. ●… …Investing, Part 1: How ESG Affects Equity Valuation, Risk, and Performance URL: https://www.msci.com/documents/10199/5c4b22cc-06f7-4d64-b1b4- 07b6ef0bda1f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück