COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Jahr

  • 2022 (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Arbeitskreis Controlling deutschen Instituts Deutschland Revision Banken Risikomanagements Unternehmen internen interne Corporate Institut Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Organisation des betrieblichen Notfallmanagements und Vorbereiten von Katastrophenschutzübungen in einem Störfallbetrieb

    Dr. Matthias Rehfeld
    …Kurzfassung – Die 1937 zunächst als Handelsunternehmen gegründete Bruno Bock Che- mische Fabrik GmbH & Co KG ist ein weltweit führendes Unternehmen in der… …Bock Chemische Fabrik GmbH & Co KG wurde 1937 zunächst als Handelsunternehmen gegründet. Seit 1948 erfolgt die Produktion von Thio- glykolsäure, die bis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Herausforderungen der Krisenkommunikation am Universitätsklinikum Freiburg anhand von vier Fallbeispielen

    Benjamin Waschow
    …nicht nur für die Mitarbeiter in der Kran- kenversorgung, sondern auch in der Unternehmenskommunikation. Die Co- rona-Krise war auch eine kommunikative… …hielten sich die Waage und kämpften erbit- tert in den Kommentarspalten von Facebook &Co. Das Thema verbreitet sich außerhalb der sozialen Medien Leider… …Uni- versitätsklinikums Freiburg jede Diskussion um kontroverse Themen wie bei- spielsweise Tierversuche lieber auf Facebook & Co. führen. Die Angst vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Robustheit und Resilienz von Staaten und Unternehmen

    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …der Vergangenheit, wie zuletzt die Co- rona-Pandemie und der Russland-Ukraine-Krieg, haben allerdings gezeigt, dass die Fähigkeiten von Unternehmen und… …: Hoffjan, A./Knauer, T./Wöhr- mann, A. (Hrsg.): Controlling – Konzeptionen, Instrumente, Anwendungen, Schäffer Poeschel, Stuttgart, S. 79–90… …Katastrophenszenario, in: Controller Magazin, Heft 6 (November/Dezem- ber 2017), S. 54–60. Schäffer, U. (2020a): Levers of Organizational Resilience, in: Controlling &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Besondere Herausforderungen der Corona-Pandemie aus Sicht eines BCM-Managers in der IT-Wirtschaft

    Lars Halbauer
    …Manager der Computacenter AG & Co. oHGmit Sitz in Kerpen. 1. Rahmenbedingungen: Corona-Pandemie als besondere Herausforderung für das BCM Als Europas…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Krisenmanagement beim KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V.

    Dr. Despina Rüssmann, Thomas Thienel
    …, Abrechnung, Controlling und IT. Er tagte je nach Anforderung ein- bis fünfmal wöchentlich. Die Absprache mit dem Vorstand, also dem strategischen Krisen- stab…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Notfall- und Krisenmanagement am Flughafen München

    Florian Loth
    …und sich ändernde Rahmenbedingungen einstellen. Durch einen Sonderstab der Flughafen München GmbH wurde ein zentraler Anlaufpunkt für alle Co… …09.November 2020, wird der Betrieb der Co- rona-Teststationen im Sicherheitsbereich eingestellt, nachdem eine neue Ver- ordnung in Kraft tritt. Laut dieser…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Internationale Krisenkommunikation bei Dräger

    Melanie Kamann
    …Verfügung stellen. Autorin Melanie Kamann ist Chief Communications Officer der Drägerwerk AG & Co. KGaA in Lübeck. 1. Dräger: Kommunikation in einem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Rechtliche Aspekte der Krisenkommunikation

    Dr. Walter Scheuerl
    …interessieren, die auch für die (prozessuale) Gegen- seite zu einem Krisenszenario werden können, kann hier also durchaus punk- ten. 10. Facebook, Twitter & Co…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück