COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2022 (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Unternehmen Praxis Management Ifrs Instituts Bedeutung Arbeitskreis Revision internen Berichterstattung deutschen Corporate Institut Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Business Continuity Management und Krisenmanagement in der Finanzwirtschaft

    Achim Laube
    …einschlägigen Bran- chenstandards angepasst werden. – Das BCM-Programm der Deutschen Bank folgt dem „Plan-Do-Check-Act“- Zyklus. Die einzelnen Geschäftsbereiche… …Deutschen Bank AG in Frankfurt amMain. 1. Notwendigkeit des Business Continuity Managements Die 1870 gegründete Deutsche Bank AG mit Sitz in Frankfurt am… …Risikomanagements. Es stellt einen integralen Bestandteil des norma- len Geschäftsbetriebs der Deutschen Bank dar. Als systemrelevantes Finanzin- stitut erbringt sie… …jeglicher Art eine große Bedeutung zu. Im Folgendenwerden der Aufbau und die Abläufe des BCM der Deutschen Bank dargestellt. Hierbei wird teils auf die –… …Geschäftsbetrieb wiederherzustellen bzw. weiterzuführen. Abbildung 1: BCM-Struktur Quelle: Eigene Erstellung. Innerhalb der Deutschen Bank wird das Business…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Notfall- und Krisenmanagement am Flughafen München

    Florian Loth
    …Lufthansa-Handlings-Abkom- men in den Krisenfall involviert sind, wird in München der Stationskrisen- stab, das Emergency Response Team, der Deutschen Lufthansa AG aktiviert… …Deutsche Lufthansa, steuert bedrohlich auf die Zahlungsunfähigkeit zu. Nach langer Zitterpartie nehmen die Aktionäre der Deutschen Lufthansa AG schließlich… …an.11 Die weitere Zukunft der größten deutschen Fluggesellschaft scheint damit vorerst gesichert zu sein. Mit dieser Perspektive und dem weiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Besondere Herausforderungen der Corona-Pandemie aus Sicht eines BCM-Managers in der IT-Wirtschaft

    Lars Halbauer
    …: Informationsbeschaffung Als Ende 2019 erste Informationen über das Coronavirus in China bekannt wurden, gab es vereinzelte Berichte in deutschen Medien. Dennoch war die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Krisenmanagement beim KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V.

    Dr. Despina Rüssmann, Thomas Thienel
    …anderen Dialyseanbietern und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) als zuständiger Fachgesellschaft abgestimmt. 4. Lehren für das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Krisenstabsarbeit an der Universität Wien

    Dr. Florian Feldbauer
    …Deutschen Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. Berücksichtigung. Zum 14.Februar 2020 lag ein erster Entwurf des vollständig neu erarbeiteten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Herausforderungen der Krisenkommunikation am Universitätsklinikum Freiburg anhand von vier Fallbeispielen

    Benjamin Waschow
    …Freiburg war Mitte März 2020 eine der ersten deutschen Kliniken, die Covid-19-Patienten aus 227 Krisenkommunikation am Universitätsklinikum Freiburg…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    IT Service and Continuity Management am Beispiel DATEV

    Dr. Jörg Spilker
    …Management“ etabliert, die man in Verbindung mit der ISO 20000 zum IT ServiceManagement sehen kann. – Für den deutschen Rechtsraum und dort vor allem für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Robustheit und Resilienz von Staaten und Unternehmen

    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Staat“, der von einzelnen Menschen oder Unternehmen kaum bewältigbaren Risiken begegnet. Gravierende Schwä- chen des deutschen Staates bei dieser Krise…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück