COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • News (27)
  • Literatur-News (10)
  • Partner-Intern (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Anforderungen PS 980 Revision Fraud internen Rechnungslegung Risikomanagement Risikomanagements Berichterstattung Governance Kreditinstituten Controlling Unternehmen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bürokratieabbau 2.0: Erleichterungen im Betriebsalltag

    …Handwerksbetriebe mit nur wenigen Mitarbeitern sollen von dem Gesetz profitieren. Wichtige Neuregelungen Die für die Praxis wesentlichen Punkte des Gesetzentwurfs… …angeschafft, hergestellt oder in das Betriebsvermögen eingelegt werden (§ 52 Abs. 12 Satz 3 EStG).Von großer Relevanz für die Praxis wird darüber hinaus die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Stärkung der Aktionärsrechte

    …Vergütungsberichterstattung und -überwachung – Empirische Befunde zur Praxis in DAX-30-Unternehmen” berichten Maximilian Behrmann und Dr. Remmer Sassen in der Ausgabe 5/2016…
  • BaFin-Leitlinien zu verschärften Sanktionsmöglichkeiten

    …sowie der Marktmissbrauchsrichtlinie in die Praxis um. Je nach Schweregrad und Marktkapitalisierung des Emittenten weisen sie betragsmäßige Grundbeträge…
  • Wirtschaftsprüferkammer: Neue Hinweisgeberstelle gegen Geldwäsche

    …geldwäscherechtlichen Pflichten darstellen. Inhalt der Hinweiserteilung Ein Hinweis an die WPK muss neben dem erhobenen Vorwurf die Identität der betroffenen Praxis und…
  • Compliance als Luftblase?

    …Unternehmensführung verlangt mehr als regelkonformes Verhalten. Sie bewährt sich in der Praxis und erfordert ein Wissen, das wiederum nur aus praktischen Erfahrungen…
  • Uhlenbruck-Preis erstmalig zur Haftungsthematik vergeben

    …Praxis zwar häufig die Figur eines „Sanierungsgeschäftsführers” als organschaftlicher Vertreter eingesetzt werde. Eine solche Figur sei aber im ESUG nicht…
  • Absolvent des Masterstudiengangs Kriminalistik gewinnt diesjährigen DGfK-Preis

    …der Lage sind, den Transfer von Wissenschaft und Praxis so zielgerichtet zu schaffen. Die Kriminalistik ist eine sehr interdisziplinäre Wissenschaft…
  • Kompetenz im Projektrisikomanagement

    …notwendige Know-how aufzubauen, zu erweitern und in der Praxis zu erproben. Fundierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten mittlerweile Universitäten im… …Manager (Univ.) in Theorie und Praxis. Weitere Hochschulen und private Einrichtungen folgen diesem Weg. Ein Vorteil solcher Programme liegt darin, dass die… …den Disziplinen Governance, Risikomanagement und Compliance. Diese öffnen ihre Organisationswelt in Theorie und Praxis. Zu den Themen der diesjährigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bundestag beschließt Umsetzung der CSR-Richtlinie

    …Integrated Reporting - Umsetzung der integrierten Berichterstattung in der Praxis”, ebenfalls erschienen in der Ausgabe 01/17 der ZCG.Prof. Dr. James Bruton…
  • Macht und Moral

    …: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis vor.Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulichen Thomas Schneider und Maike Becker in…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück