COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (42)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • News (20)
  • Literatur-News (17)
  • Partner-Intern (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Arbeitskreis Governance Unternehmen Revision Instituts Rechnungslegung internen Risikomanagement Praxis Banken Controlling Management Ifrs Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Praxiskommentar: Public Corporate Governance Kodex des Bundes

    …(Corporate Governance). Im Jahr 2009 hat sich der Bund – in Anlehnung an die Privatwirtschaft – hierzu ein selbstverpflichtendes Regelwerk, den „Public… …Corporate Governance Kodex“ (PCGK), gegeben. Das dieser jedoch keine Blaupause des „Deutschen Corporate Governance Kodex“ sein kann/darf, liegt in der Natur… …zum Kauf empfohlen werden. Rezensent: Dr. Mario Zimmermann, CoburgQuelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 6/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fortschritte, aber auch Nachholbedarf für deutsche Unternehmen

    …Laut der Studie von KPMG und Handelsblatt trend erfährt das Thema Corporate Governance eine besonders hohe Wertschätzung in… …des Unternehmens dafür zuständig, was sich durch zahlreiche gesetzliche Regelungen begründen lässt. Für viele Unternehmen geht Corporate Governance… …Unternehmen einen eigenen Datenschutzbeauftragten; ein Chief Governance Officer (CGO) oder ein Chief Compliance Officer (CCO) dagegen existiert bisher nur in… …etwa jedem dritten Unternehmen. Probleme bei Umsetzung und Einführung von Corporate Governance 85 Prozent der Unternehmen nannten die Etablierung der… …Corporate Governance problematisch; zu den größten Schwierigkeiten gehören die damit verbundenen Investitionskosten und die häufig unterschiedliche Auslegung… …befragten Führungskräfte auch Vorteile für die Geschäftstätigkeit. Konkret erwarten die befragten Unternehmen als Ergebnis guter Corporate Governance objektiv… …messbare Erhöhungen des Umsatzes und des Marktanteils.Die innerhalb der Studie ermittelte hohe Bedeutung von Corporate Governance bestätigt damit insgesamt… …aktuellen Entwicklungen zur Corporate Governance finden Sie – ausführlich von Experten erörtert – in der Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). In der… …Vergleich.Die Zeitschrift für Corporate Governance  steht Abonnenten von COMPLIANCEdigital kostenfrei zur Verfügung. Noch kein Abonnent? Testen Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer Jahrgang: Kriminalistik-Klasse 2016 startet

    …für Kriminalistik (School CIFoS), dem Schwesterinstitut der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) der Steinbeis-Hochschule Berlin.Der…
  • Fachlehrgang: Zertifizierte Aufsichtsrätin/Zertifizierter Aufsichtsrat

    …In Zusammenarbeit mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) bietet von Fürstenberg BOARD Service ab August 2016 einen Fachlehrgang…
  • Neues ACFE-Stipendium

    …Auch in diesem Jahr lobt der German Chapter of ACFE e. V. zusammen mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) ein Stipendium für…
  • Neuer Themenabend der Steinbeis-Management-Reihe

    …Am 27. Januar freute sich die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC), Experten und Gäste zum Thema „Ermittlungen und Due Diligence nach…
  • Compliance: „Wir sind nicht allein“

  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …. Ergänzungslieferung: Strategieberatung, Blended-Training, Rechtsformen für Unternehmensberatungen. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 3/2016…
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …Governance Heft 1/2016…
  • Finanznachrichten

    …Institutionen und zu wichtigen Bausteinen der Kapitalmarkttheorie.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 1/2016…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück