COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)
  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • News (44)
  • Partner-Intern (9)
  • Literatur-News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Institut Arbeitskreis Revision deutschen Fraud Governance Praxis Compliance Banken Rechnungslegung Unternehmen Bedeutung Berichterstattung internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risk Assessment als integraler Bestandteil eines CMS

    …Kooperationsbereitschaft eines Patienten während einer Therapie, sondern auch der Umgang mit Gesetzesverstößen.Die meisten Pharmafirmen – auch in Deutschland – haben in den…
  • Praxishandbuch Risikomanagement

    …Risikomanagement-Prozesses.Kapitel II beschreibt die rechtlichen Rahmenbedingungen des Risikomanagements. Dabei werden das KonTraG und andere Rechtsgrundlagen in Deutschland, Normen…
  • Gleichheit vor dem Lohnbüro

    …Vergleich zu dieser bereinigten Entgeltlücke beläuft sich die unbereinigte Entgeltlücke in Deutschland laut Angaben des statistischen Bundesamts derzeit im…
  • Big Data – Data Analytics und Mittelstand

    …nachfolgende Generation, die die Erfahrungen des alten Firmenlenkers nicht hat, ist diese Vorgehensweise – angesichts der Größe, die KMU in Deutschland aufweisen…
  • Cyberrisiken nehmen zu – die Abwehr aber auch

    …Cybercrime“ waren 51 Prozent aller Unternehmen in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren Opfer von digitaler Wirtschaftsspionage. Der Schaden belaufe sich…
  • Neues IPPF: Ein Anlass, die Rolle der Internen Revision im Unternehmen zu überprüfen

    …bei BRL – Boege Rohde Luebbehuesen und fachlicher Leiter des RAS-Bereichs bei RSM. Bei RSM ist Herr Dr. Bungartz verantwortlich für RAS in Deutschland…
  • Mitarbeiter mit Migrationshintergrund

    …und die gelten für Alle Deutschland ist ein Rechtsstaat – und trotz der vielen aktuellen Skandale – ist Korruption kein alltägliches Thema. In vielen…
  • Criminal Compliance

    …aufgeworfene Frage der „Compliance der Compliance“ stellt. Einen zweiten Schwerpunkt stellt das vor allem in Deutschland hochumstrittene Instrument des…
  • Wir betreten den Kunstmarkt

    …, Zürich/St. Gallen 2015, 232 Seiten, 64,00 CHF, ISBN 978-3-03751-712-3.In Zeiten in denen in Deutschland gerade das geplante Kulturgüterschutzgesetz rege…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück