COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • News (31)
  • Literatur-News (6)
  • Partner-Intern (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Compliance internen Anforderungen Revision Controlling Praxis deutschen Unternehmen Risikomanagements Arbeitskreis deutsches PS 980 Rechnungslegung Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Europäisches Justizportal online

    …europäischen sowie grenzüberschreitenden Verfahren und Registern. Nach dem Aufruf der deutschen Version (Auswahl Kürzel de auf der Startseite) öffnet sich…
  • Rechnungslegung, Steuerung und Überwachung von Unternehmen

    …Herausgegeben von '''Prof. Dr. Carl-Christian Freidank''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 384 S., 69,00 €. Die Reform des deutschen…
  • Frauenquote für Aufsichtsräte wieder in Diskussion

    …Gleichstellung der Geschlechter in der Privatwirtschaft. Die Führungspositionen in der deutschen Wirtschaft seien „fest in Männerhand“. Da eine… …2010[/url]). Im Deutschen Corporate Governance Kodex wurde inzwischen die Diversity-Empfehlung für deutsche Aufsichtsräte konkretisiert, um so u.a. den…
  • Doch eine Frauenquote für Aufsichtsräte?

    …, Ministerialrat im Bundesjustizministerium, am 26.4.2010 auf einem Seminar des Deutschen Aktieninstituts in Frankfurt. Er mahnte Unternehmen, lieber freiwillig die… …Quotenregelung nicht ausgeschlossen hatte, verwies Seibert auf den Deutschen Corporate Governance Kodex: Seit Juni vergangenen Jahres findet sich dort der diskrete…
  • Selbstverständnis von Aufsichtsratsmitgliedern – aktuelle Panel-Befragung

    …sind Anpassungen im Deutschen Corporate Governance Kodex hierfür geplant (vgl… …. Panel-Befragung der Zeitschrift „Der Aufsichtsrat“ in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO die Erfahrungen in deutschen Aufsichtsratsgremien…
  • Regierungskommission will professionellere Aufsichtsräte – mit höherem Frauenanteil

    …eingesetzt. Sie verabschiedete den Deutschen Corporate Governance Kodex, der die in Deutschland geltenden Regeln für Unternehmensleitung und -überwachung…
  • Schärfere Vorschriften für Finanzinstitute beschlossen – Bankenabgabe in Planung

    …finanziert werden sollen. Widerstand dazu gibt es in der Opposition wie auch in der Finanzbranche selbst. So lehnte der Präsident des Deutschen Sparkassen- und…
  • Gesetzliche Regelung für Arbeitnehmerdatenschutz geplant

    …Lidl oder der Deutschen Bahn AG hätten gezeigt, dass eine solche Regelung notwendig ist. Im Hinblick auf die Erfüllung von Compliance-Anforderungen…
  • IT-Compliance: neue Grundlage für Datenschutz bei Einsatz von RFID

    …abzubilden. Das Grundlagendokument zeigt auf, wie es der deutschen Industrie ermöglicht werden kann, basierend auf der BSI-Richtlinienreihe TR 03126, der…
  • DAI unter neuem Namen und neuer Leitung

    …Neubesetzung im Präsidium des Instituts. Ab sofort wird Dr. Peter Henning, Leiter des Aufsichtsratsbüros der Deutschen Bank, als Vizepräsident des DVAI die…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück