COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Literatur-News
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (3)
  • 2023 (4)
  • 2022 (4)
  • 2021 (6)
  • 2020 (4)
  • 2019 (4)
  • 2018 (7)
  • 2017 (9)
  • 2016 (4)
  • 2015 (6)
  • 2014 (9)
  • 2013 (11)
  • 2012 (8)
  • 2011 (3)
  • 2010 (4)
  • 2009 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Unternehmen interne Risikomanagements Banken Revision PS 980 Ifrs Risikomanagement Prüfung Controlling Berichterstattung Arbeitskreis Institut Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Unternehmenskriminalität in der Bundesrepublik Deutschland

    …Holzschutzmittelskandal aus den 1980er-Jahren und der Bundesrepublik Deutschland und die Affäre um den fehlerhaft designten Ford Pinto aus den 1970er-Jahren und den USA…
  • Ordnungswidrigkeitenrechts in Deutschland und den USA

    …tiefgehenden Blick auf die Rechtswirklichkeit und die Regulierung Unternehmenssanktionierung in den USA und Deutschland mit seinen Bezügen zu Compliance. Im sich…
  • Unternehmensüberwachung durch den Aufsichtsrat

    …Ein Beitrag zur Coporate Governance-Diskussion in Deutschland. Von '''Philip Grothe''', Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3 631 54569-X… …über Funktion und Wirksamkeit die Entwicklung der Corporate Governance-Bewegung in Deutschland angetrieben. Der Gesetzgeber hat daher in den letzten zehn…
  • Compliance-Management im SE-Konzern

    …, welchen Anforderungen ein Compliance- Management-System (CMS) für SE-Konzerne mit Sitz in Deutschland genügen muss und wie bei einer möglichen Ausgestaltung… …SE-Konzerne mit Sitz in Deutschland. Sinnvollerweise wird hierbei das Betrachtungsspektrum um• die Compliance-Pflicht aus den Regelungen der SE-VO,•…
  • Zur Garantenpflicht des Compliance-Beauftragten

    …Compliance-Beauftragten, unternehmensbezogene Straftaten zu verhindern. Hierzu stellt der Autor die Compliance-Diskussion in Deutschland dar, betrachtet die arbeits- und…
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    …Expertenteam des Arbeitskreises „Nachhaltige Unternehmensführung“ der Schmalenbach-Gesellschaft Deutschland e. V. unter der Leitung von Edeltraud Günther und…
  • Direct Effects of UN Sustainable Development Goals – SDGs

    …werden in den Bereichen Sustainable Banking, Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesrepublik Deutschland sowie dem Global Compact gesetzt.Quelle: ZCG…
  • Einflüsse der Organisationsstruktur auf die Implementierung der wertorientierten Unternehmenssteuerung

    …werden Antworten auf offene Praxisfragen gegeben. Dazu werden anhand einer quantitativen empirischen Erhebung Daten von Privatunternehmen aus Deutschland…
  • Praxisleitfaden Risikomanagement

    …und zahlreiche Beispiele renommierter Industrieunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz helfen bei der Umsetzung und Prüfung in der…
  • Unternehmensstrafrecht und Criminal Compliance

    …Herangehensweise in vielen Jurisdiktionen gewürdigt, dass es bei großen Unternehmensskandalen – auch in Deutschland –, wo es ja bekanntlich kein explizites… …, Tschechien, Deutschland, El Salvador, Estland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Liechtenstein, Montenegro… …Gegensatz zu den Staaten, die eher deontologisch individualistisch geprägt sind. Diese Staaten (wie Deutschland) sehen in ihren Rechtssystemen nicht so sehr… …Unternehmensstrafrecht für den Gesetzgeber ergeben.Für Deutschland stellt Markus Wagner die Situation dar. Die fehlende strafrechtliche Verantwortlichkeit von Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück