Nachdem wir einiges über die Fähigkeiten, aber auch über die Fehleranfälligkeit von ChatGPT erfahren haben, weiten wir den Blick auf Chatbots und Künstliche Intelligenz allgemein. Wir fragen ChatGPT, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den Einsatz von KI aus ethischer Sicht bewerten, und bekommen diese Einschätzung:
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bewerten den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) aus ethischer Sicht differenziert. Einige sehen das Potenzial von KI, um viele gesellschaftliche Probleme zu lösen, wie beispielsweise in der Medizin, bei der Früherkennung von Krankheiten oder bei der Bewältigung von Umweltproblemen. Andere Forscherinnen und Forscher befürchten, dass KI erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft haben und grundlegende ethische Prinzipien wie Privatsphäre, Gerechtigkeit und Autonomie untergraben könnte.
Seiten 47 - 76
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
