Mit dem Informationshaushalt eines Unternehmens oder einer Institution haben typischerweise zwei Gruppen von Personen zu tun: die Gruppe, die man gern als „die Techniker“ des Informationswesens bezeichnet, und die Anwender der Informationstechnik.
Diese zweite Gruppe macht bei ihrer Tätigkeit von Computern, elektronischen Medien und Verfahren Gebrauch, ohne wissen zu müssen, wie die Technik im Hintergrund tatsächlich funktioniert. Ihr Interesse liegt daran, dass solche Systeme den fachlich vorgegebenen Bedarf optimal erfüllen und dass sie praktikabel genutzt werden können. Als Voraussetzung zum bestmöglichen Gebrauch in der täglichen Praxis sollte der Anwender aber nicht nur mit der Oberfläche des Systems, sondern auch mit seinem Funktionsprinzip vertraut sein und seine Potentiale einschätzen können.
Seiten 13 - 15
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.